Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hallo zusammen, war wieder lange, lange off "dank" altersschwachem Rechner.

Habe aber mal eine sozusagen dringende Anfrage: eine von euch fleissigen Lieschen`s hatte vor längerer Zeit eine wunderschöne mehrreihige Kette eingestellt, sah aus wie gestrickt, oder so, waren Bauntöne.
Eh ich danach fragen konnte, wollte mein Blechotto nicht mehr..

Nun hat meine Freundin eine böse Allergie, sie verträgt nicht mal echten Schmuck am Hals und ich möchte ihr zu Ostern eine Freude bereiten mit so einer Kette - hab zwar das Bild optisch noch vor Augen, aber keine Ahnung, wie sie entstanden sein könnte. Ggf mit dem Strickliesel????

Könnt ihr euch erinnern bei den vielen vielen wunderschönen Dingen, die hier inzwischen schon wieder gezeigt wurden???

Wäre unwahrscheinlich lieb von euch, wenn mir diesbezüglich geholfen werden könnte

Ich wünsche allen ein erfolgreiches und vielleicht sogar sonniges Wochenende ohne Orkanböen! Musste gestern sogar meine große Hollywoodschaukel bei der Nachbarin vom Zaun pflücken.....war nicht so toll:rolleyes:

Liebe Grüße
Marie-Louise:cool:
 
  • Halloli, habe mal ne Frage. Vielleicht weiß jemand Rat.
    Ich habe meine uralte Strickmaschine- Einbett -Brother wieder aufgestellt und möchte darauf Socken stricken. In der Beschreibung zu der Maschine ist es zwar beschrieben, aber ich raffe es einfach nicht so ganz. Vielleicht hat jemand eine Beschreibung , die leichter zu verstehen ist. Danke und Gruße von OFI
     
    Bin wiedermal beeindruckt was für tolle Sachen so geschaffen werden,hier meine Fensterdeko, und was für mein Miniteich
     

    Anhänge

    • 2011_0208110002.webp
      2011_0208110002.webp
      218,2 KB · Aufrufe: 67
    • 2011_0208110003.webp
      2011_0208110003.webp
      233,9 KB · Aufrufe: 67
    • 2011_0208110001.webp
      2011_0208110001.webp
      241,4 KB · Aufrufe: 82
  • Hallo Amanda,das ist Dir gut gelungen,den Schmetterling finde ich wunderschön!
     

    Anhänge

    • IMG_5356.webp
      IMG_5356.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 70
  • Hallo!
    Ich hab das Wetter heute mal zum Anlass genommen endlich die Gartenschürze zu nähen. Stoffreste hatte ich noch .Wichtig war mir die extra Tasche für die Gartenschere und eine kleinere fürs Tempo.

    Anhang anzeigen 200902 Anhang anzeigen 200901

    Nun sinds gleich zwei geworden eine kürzer, eine länger. Mal sehen ob sie sich bewähren.
    L.G. Juma
     
    Hey, Juma die sind dir fantastisch gelungen,könnte auch so eine gebrauchen,könntest du mir nicht mal ein Schnittmuster zukommen lassen,bütte,bütte
    LG.Amanda:D
     
  • Hallo Amanda!
    Gerne eine Anleitung:

    Anhang anzeigen 201085

    Ich hab einfach Stoffe genommen die ich noch rumliegen hatte, Der Schürzenstoff ist etwas festerer Baumwollstoff, die Taschen sind dichtgewebter Gardinenstoff .Die kleine Ecke in der Tasche ist für meine Gartenschere bemessen. Die guckt etwas da raus. Die kürzere Schürze ist ca 50 cm, die längere 62cm lang. Die Breite war bei mir durch die Stoffbreite vorgegeben, könnte aner gerne etwas breiter sein.
    Viel spaß beim nachmachen!
    Juma
     
    Mein nächster Pulli ist fertig,es macht echt Spaß mit den Motiven
     

    Anhänge

    • IMG_5411.webp
      IMG_5411.webp
      142,1 KB · Aufrufe: 69
    Hallo Bonny,

    der Pulli ist mal wieder besonders hübsch geworden, so wie die anderen auch.
    Eine Frage habe ich dazu.
    Deine Motive sind z.B. schwarz umrandet, wird dies nachträglich aufgestickt? Ebenfalls das Muster oder wird das eingestrickt?
    Frage deshalb, da ich vor ca. 3 Jahren Babysocken mit Motiven gestrickt habe und da wurden die Motive aber nachträglich aufgestickt.

    LG Karin
     
    Hallo Bonny,

    der Pulli ist mal wieder besonders hübsch geworden, so wie die anderen auch.
    Eine Frage habe ich dazu.
    Deine Motive sind z.B. schwarz umrandet, wird dies nachträglich aufgestickt? Ebenfalls das Muster oder wird das eingestrickt?
    Frage deshalb, da ich vor ca. 3 Jahren Babysocken mit Motiven gestrickt habe und da wurden die Motive aber nachträglich aufgestickt.

    LG Karin

    Hallo Karin,also der schwarze Rand,den habe ich mit eingestrickt,allerdings mit einzelnen Fäden,hatte eh ein Wollgewirr hinten dran.
    Das Muster ist auch eingestrickt.
    Macht mir so Spaß,hatte mich allerdings auch am Anfang schwer getan,doch es reizt mich danach ungemein was neues zu finden.
     
  • Hallo Bonny,

    danke für Deine Erklärung.
    Das Wollwirrwar kenne ich auch noch von früheren Pullover-stricken. :d

    Wie schon geschrieben, wunderschön.

    LG Karin
     
    wie ihr vieleicht wißt bin ich umgezogen,nun habe ich auch einige Bücher die ich gern abgeben möchte, diese hier zum Beispiel wird nicht mehr benötigt
     

    Anhänge

    • 2011_0405040002.webp
      2011_0405040002.webp
      248,5 KB · Aufrufe: 65
    • 2011_0403030017.webp
      2011_0403030017.webp
      294,8 KB · Aufrufe: 66
    • 2011_0313030005.webp
      2011_0313030005.webp
      158,1 KB · Aufrufe: 69
    Hallo Azale, mensch du bist ja nicht nur im Garten kreativ,toll was du da geschaffen hast gefällt mir sehr
     

    Anhänge

    • 2u6fbkg.gif
      2u6fbkg.gif
      28,8 KB · Aufrufe: 87
  • Zurück
    Oben Unten