

Toll, endlich wieder mal ein paar Fotos zum Bestaunen!

Rukkakan, wirklich schade, daß Du bei den meisten Chilis die Sorten nicht kennst... da ist das "Vergleichen" immer sehr schwierig.
Aber insgesamt sind Deine in der Entwicklung wohl am weitesten

Wartest Du mit der "Ernte" bis zur Ausreifung der Beeren oder verwendest Du auch einige "grün"?
Und welche Rocoto (Baumchili) hast Du denn da angebaut?
Ach, und was ich fast vergass zu sagen: oller Angeber!


Anneliese, Deine "Pflanzenhaltung" erinnert mich immer an meine eigene geordenete Unordung
Erst passt alles noch schon in Reih und Glied, und je näher man dem Mai rückt, desto mehr rücken auch die Pflanzen zusammen...
Ich weiß ja, daß Du auch zu der Fraktion gehörst "ach, die könnte ich dieses Jahr auch noch gebrauchen!" und schwups ist die nächste Fuhre Saatgut versenkt


eurO, den Hauspaprika finde ich auch klasse. Ist eine wirklich tolle kompakte Pflanze. Aber was will Dir Dein Pflänzchen denn mit dieser unanständigen Frucht mitteilen? Hat sie vielleicht Frühlingsgefühle :d
@peter
Wieviel Pflanzen hast Du eigentlich? Das sind ja Massen auf den Fotos. Kommen die alle in den Garten, oder werden auch noch welche abgegben. Das gibt ja eine richtige Chiliplantage
Hm, ich weiß es gar nicht genau :grins: stehen mittlerweile im Haus verteilt.
Im Schlafzimmer (das "Plantagenbild") sind 5 Kratten mit jeweils 24 Töpfchen :d:grins::d
Ein paar verschenke ich noch - aber der Großteil bleibt. Wo ich sie genau plaziere weiß ich noch nicht, wird sich irgendwie ergeben...