Tomatenzöglinge 2011

So sehn meine grad aus:
1 = Whippersnaper
2= Vilma
3= Himberrose
4 = Safari
Hi Anneliese
Deine Tomaten sehen ja toll aus,wann hast Du denn die ersten gesäht??? Habe Deine Samen gesät sind alle auf und ich bin gespannt was mal dran hängt. So tolle Sorten hatte ich noch nie. Von dem Peruanischen Beutel und Den Tomböys sind leider nur 2 gekeimt. Aber bei dem Rest jedes Körchen. Meine Auberginen habe ich kalt stehen die warten auf Deinen roten Kürbis.
Ich habe vor erst ab April in Gewächshaus zu ziehen,damit die Stromkosten nicht zu hoch werden.
Lg Claudia
 
  • Hier mal wieder aktuelles...
    :o
     

    Anhänge

    • 100_2258.webp
      100_2258.webp
      207,2 KB · Aufrufe: 78
    • 100_2260.webp
      100_2260.webp
      289,3 KB · Aufrufe: 92
    • 100_2263.webp
      100_2263.webp
      462,2 KB · Aufrufe: 95
    • 100_2264.webp
      100_2264.webp
      499,2 KB · Aufrufe: 109
    • 100_2265.webp
      100_2265.webp
      536 KB · Aufrufe: 117
    • 100_2273.webp
      100_2273.webp
      261,1 KB · Aufrufe: 96
    • 100_2269.webp
      100_2269.webp
      234,2 KB · Aufrufe: 112
    • 100_2266.webp
      100_2266.webp
      207,4 KB · Aufrufe: 99
  • Hallo kirakonrad,
    ich hab meine ersten am 01.10. 10 gesäht, dann die nächsten am 1.11.10. Von den ersten hab ich nur 3 behalten, die andern gaben Weihnachtsgeschenke.

    Hallo Tomatenzüchter - einsame Spitze!!!
    LG Anneliese
     
    @ Tomatenzüchter,

    sehr schöne Pflanzen und Fotos. Da bekommt man ja richtig Frühlingsgefühle, Sonne und blauer Himmel. Bei uns ist seit Tagen der Himmel dunkel und es stürmt und regnet, einfach nur traurig.

    Meine vier Balkontomaten entwickeln sich aber auch sehr gut.

    Viele Grüße
    Peter
     

    Anhänge

    • DSCF2636_Bildgröße ändern.webp
      DSCF2636_Bildgröße ändern.webp
      128,7 KB · Aufrufe: 104
  • @ Tomatenzüchter,

    sehr schöne Pflanzen und Fotos. Da bekommt man ja richtig Frühlingsgefühle, Sonne und blauer Himmel. Bei uns ist seit Tagen der Himmel dunkel und es stürmt und regnet, einfach nur traurig.

    Meine vier Balkontomaten entwickeln sich aber auch sehr gut.

    Viele Grüße
    Peter

    Hallo Peter,
    ja, bei uns war heute Traumwetter
    Ideal für die Tomaten, die haben Sonne gebadet, aber das Kunstlicht, ist auch super für die!
    LG Marius
     
    Hast Recht,

    meine vier haben bisher nur Kunstlicht in der Growbox gesehen und haben sich auch gut entwickelt. Aber richtiges Frühlingswetter ist natürlich viel besser.

    Grüße
    Peter
     

    Anhänge

    • DSCF2637_Bildgröße ändern.webp
      DSCF2637_Bildgröße ändern.webp
      88,1 KB · Aufrufe: 119
    Nach ordentlichem Pikieren, ein Platz am Fensterchen.

    Anhang anzeigen 188561

    Und eine mir wichtige Doku über die weitere Entwicklung bei abgebrochenen Keimblättern bzw. Keimblätter, die nicht ganz so schön aus der Samenverpackung flutschten. Alle drei sind Tonnelets, die zwei Krüppeltanten werden sich GARANTIERT nicht anders entwickeln. Und wenn doch - behalte ich die schönste!! :cool::cool:

    Anhang anzeigen 188562 Anhang anzeigen 188563

    Anhang anzeigen 188564

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Nach ordentlichem Pikieren, ein Platz am Fensterchen.

    Und eine mir wichtige Doku über die weitere Entwicklung bei abgebrochenen Keimblättern bzw. Keimblätter, die nicht ganz so schön aus der Samenverpackung flutschten. Alle drei sind Tonnelets, die zwei Krüppeltanten werden sich GARANTIERT nicht anders entwickeln. Und wenn doch - behalte ich die schönste!! :cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro

    Mal ganz watt anderes: Ich habe noch nie so früh pikiert, immer erst, wenn ein paar "richtige" Blätter (ergo Laubblätter) dran waren... Ich pikiere ja auch nicht professionell sonder porkel die Pflänzchen mit dem Zeigefinger aus der Erde, schüttel sanft etwas Erde von der Wurzel ab und stecke sie eben in nen größeren Topf - tiefer und mit mehr Erde bzw. normalem Substrat. Irgendwie hat mir das noch keine übel genommen... oder das ist meine positive Aura.
     
    Die sind aber erst einmal unter Kunstlicht gezogen, oder? Und jetzt reicht denen schon ein Fensterplatz?

    Sehen ja spitze aus...

    Nein, die sind ja nicht komplett unter Kunstlicht, nur abends wenn es dunkel wird, dass die noch zusätzlich 3 h Licht bekommen, mache das erst an, wenn die Sonne untergeht... tagsüber normales Licht
    LG Marius
     
    Hallo kirakonrad,
    ich hab meine ersten am 01.10. 10 gesäht, dann die nächsten am 1.11.10. Von den ersten hab ich nur 3 behalten, die andern gaben Weihnachtsgeschenke.

    Hallo Tomatenzüchter - einsame Spitze!!!
    LG Anneliese

    Du hast GesäHt, Anneliese??? Wer sind sä(h)t, wird Sturm ernten...
    nix für ungut
    ad.gif
    ad.gif
    ad.gif
     
    doch, doch, Ornni, letztes Jahr hab ich es auch so gemacht. War okay, hat mir auch keine übelgenommen.
    Gut, mag sein, daß die kleine pusselige Tonnelet das nun nicht mag, aber es ist so zeitig, da kann ich noch nachsäen und sie kann es mir nachsehen....:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo orni,
    wie wird eigentlich das Säen, oder wie es auch immer geschrieben wird geschrieben???? Weiss jetzt überhapt nimmer wie...
    LG Anneliese
     
    So, ich trau mich auch :D

    Heute habe ich mir ein Fensterbank-Gewächshaus mit 36 Fächern besorgt, die ich mit diesen Torfquelldingern aufgefüllt habe. Nach dem Quellen hab ich wie wild mit nem Zahnstocher drin rumgewühlt und so schön aufgelockert. Dann ging es an die Saat :cool:

    Ich bin sehr gespannt, ob das so klappt und ob ich tatsächlich etwas davon ernten kann! Bis November hatten wir nur ein Minibeet an der Terasse, das man allerhöchstens als vergrößerten Balkonkasten bezeichnen kann... Jetzt bewirtschaften wir 2.500m² Grundstück mit riesen Gemüsegarten nebst Gewächshaus! So sieht der Gemüsegarten mit zukünftiger Streuobstwiese aus:

    IMG_3659.webp

    Ich will ganz viele Erdbeerpflanzen haben, Grünkohl, Feldsalat, Rukola, Pflücksalat, Zucchini, Gurken, Radieschen, Möhren, Erbsen, ... tja, und Tomaten :D

    Am liebsten möchte ich auch auf einem Teil Getreide versuchen. Wer weiß, vielleicht reicht es für genug Mehl zum Backen von nem kleinen Kuchen...?

    Naja, genug geschwärmt ;) Jetzt also zu meiner Fensterbank. Weil mich diese Minizettelei in jedem einzelnen Fach abgeschreckt hat, hab ich einfach einen Saatplan gemacht.

    IMG_3670.webp

    Drückt mir mal die Daumen, daß alles hübsch aufkeimt, bitte :o

    Liebe Grüße,
    Tigerlotus
     
    Gurken und Zuchini ist noch viel zu früh, an Salat auch noch nicht zudenken, wenn ein gut beheiztes GH dann schon, aber da bräuchte man sehr hell in der Wohnung werden die nix
    LG Marius
     
  • Zurück
    Oben Unten