Mein Winterprojekt

ich mach die Rapsölbehandlung entweder in der Dusche (meine Männer jubeln dann) oder im Waschbecken. Im Moment noch auf dem Balkon...
LG Anneliese
 
  • Meine Windowfarm ins Bad zu schleppen, wäre ein doch etwas aufwändiges Unterfangen -
    ein bisschen Brennspiritus wird das Fenster hinterher schon entblinden :grins:.
    Muß das Öl eigentlich irgendwann wieder runter ?
     
    mit Spülmittel bekommst die Fenster auch wieder sauber.
    Das Rapsöl muß nicht runter (von den Pflanzen)
    LG Anneliese
     
  • Danke - ich hab nur Sorge, daß nach ein paar Anwendungen die Blattunterseiten so verklebt sein werden, daß kein Gasaustausch mehr stattfinden kann, und die Blätter daher absterben. Ich werd wohl herausfinden müssen, ob die Spinnmilben intelligent genug sind, um die Tröpfchen herumzulaufen, oder ob die Dosis ausgereicht hat.
     
  • wie verdünnst Du? Bei starkem Spinnmilbenbefall nehm ich 3 Esslöffel Rapsöl auf einen Liter Wasser und einen Spritzer Spülmittel, bei nicht so starkem nur 1 Esslöffel.
    LG Anneliese
     
    Ich bin etwa bei Deiner Höchstdosierung, muß allerdings jeden Mal kräftig schütteln, da ich nur Bio-Rapsöl hab. Der "Scheibentest" zeigt allerdings ausreichende Zerstäubung des Öls, und auch die Blätter sind besprenkelt.
    Für eine völlige Einölung müßte ich morgen nochmal sprühen; bei den Paprika ist das kaum ein Problem, aber in meinem Gotu Kola sitzen sie leider auch, und bei den dicht stehenden Blättern ist das Spritzen schwierig.
     
  • nimm mal das dünnflüssige Rapsöl vom Discounter, das verteilt sich besser. Ich schwöre ja auf das Spülmittel, das macht den Viechern zusätzlich den Gar aus! Wenn Du das wegen der Tenside nicht nehmen willst, kannst Waschnüsse oder Schmierseife als Emulgator nehmen.
    LG Anneliese
     
    ich hab nur Sorge, daß nach ein paar Anwendungen die Blattunterseiten so verklebt sein werden, daß kein Gasaustausch mehr stattfinden kann, und die Blätter daher absterben.

    War auch schon mein Gedanke. Schließlich kann so eine Tomate ohne Sauerstoff, Wasserstoff und Kohlenstoff ja nicht leben. Und alle drei Elemente bezieht die Pflanze ja über die Blätter => Luft.

    Was tun? Praxis hab ich damit auch noch keine. Dafür aber wieder mal ne Pflanze mit ner Mega Invasion an Weißer Fliege. Wir werden also sehen...

    Grüßle, Michi :d
     
    Michi - sprühn!!!!! Laß Dir mal was sagen und sei nicht so eigensinnig!!!!
    LG Deine böse Nachbarin
     
    So, hab jetzt noch mal ordentlichst gesprüht.
    Obwohl: Ich hatte davor ein paar Milben angestubst und mich nach Ihro Befinden erkundigt,
    und keine davon wollte sich irgendwie bewegen. Hoffentlich ein gutes Zeichen.
     
  • Wenn ich mir Vilma so ansehe, bin ich versucht, sie zu überwintern. Sie hat eine Menge kleine Geiztriebe. Florida Basket öffnet die erste Blüte und Minibel sieht aus wie immer.

    IMG_1290.webpIMG_1286.webpIMG_1292.webp
     
  • Solange sie Geiztriebe schiebt ist sie gerne Bereit für weitere Freude. Also nur zu... :grins:

    Hier aktuelles Foto von meiner Ott's German Pink:

    76405191.jpg

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    schon überredet, ich behalte sie.
    (Ich glaube dieser Thread wird mir helfen, den Winter einigermaßen zu überstehen).
     
    Hier ein aktuelles Bild, Blüten wurden handbestäubt!
     

    Anhänge

    • 100_1885.webp
      100_1885.webp
      163,4 KB · Aufrufe: 86
    Unterlage ist Roter Kürbis, Edelsorte entweder Philovita F1 oder Picolino F1, weiß nimmer... egal.
     
    Das wird sich schon zeigen. Philovita ist ne Cherrytomate. Picolino ne Cocktailtomate. Sprich anhand der Fruchtgröße wirst du später unterscheiden können...

    Ansonsten: Top! :)

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten