Dir ist schon klar, daß wir völlig abgedreht sind, mit unseren Nachtschatten?
Ein bißchen wunderlich möchte ich fast sagen.
Ein bißchen wunderlich möchte ich fast sagen.
Höchst Wunderlich wird man dann, wenn man die Zöglinge auch noch JEDEN Tag ablichtet, mit Blitz, in Makro, bei Gegenlicht, im Abendrot, von vorn, und auch von hinten.
REzept für das Absolute Tomaten-SeelenHeil:
100 Fotos, vom Körnchen übers dürre Sämling bis hin zur stolzen Madam.
Vergleichen, Retuschieren, Hell-Dunkel-Kontrast-Programm hingebungsvoll mit Gamma-Werten zur Aufhübschung bestücken.
Diese dann abspeichern, verschicken, veröffentlichen.
Zeit zum Sitzen.....ja, habe ich.
PlemmPlemm sind die anderen, die nichts außer ollen Geranien und nen häßlichen Sonnenschirm auf dem Balkon haben.
Beste Grüße
Doro
Hallo orni,
ich bastle doch diese Saison an frühen Sorten rum, und ich glaube, es klappt. Es sind zwar bis jetzt hauptsächlich Buschtomaten, klein, handlich, praktisch, nicht quadratisch aber gut.
Was bis jetzt hervorsticht sind alle 4 Harzfeuer und die Bloody Butcher, die ist einsame Spitze. Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen, aber die, die letzte Saison gut waren, sind es diese wieder.
LG Anneliese
Hallo,
habe da mal ne Frage: Gibts da nen Unterschied zwischen der Noir de Crimee und Black Crim? Einmal ist der Name auf französisch und einmal englisch???![]()