Bauhaus bekommt Tomatensetzlinge

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schmid, Anneliese

Guest
Hallo an Alle!

War gestern im Bauhaus, die bekommen in der nächsten oder übernächsten Woche Tomatensetzlinge! Tomaccio soll auch dabei sein. Schaut Euch da mal um!!!!

LG Anneliese
 
  • ich finde es immer unglaublich, das die Hybrid-Sorten für Cents verscherbelt werden, und die samenechten Sorten bis zu 2,99 Euro kosten ...
    eine Frechheit, um das hier mal anzumerken :-P
     
  • Die Preise liegen zwischen 0,59 bis 3,99 für die veredelten. Die haben jede Menge Sorten...
     
  • Hallo Anneliese,

    muss die Tomaccio ins Tomatenhaus? Verträgt sie Freiland?

    Du machst mich neugierig. werde mich mal später nach Bauhaus begeben.

    Lg,Sunshine
     
  • Ob es sich lohnt heute abend schonmal zu gucken, ob sie die schon bekommen haben? Morgen ist ja der Feiertag und ab Montag habe ich kein Bauhaus mehr in der Nähe...
     
    Hallo!
    T**m hatte die schon vor zwei drei Wochen. Stehen bei mir scon in den Kübeln. Preise sind gleich. T**M hat Freitag sogar bis 22.00 Uhr auf.

    LG Karin
     
  • Ich war vorhin mal kurz im Bauhaus. Aber nicht wegen den Tomaten, sondern wegen diversem anderem. Tomaten stehen hier bei uns in Aalen mittlerweile jedemenge. Eine Tomaccio war nicht dabei. Und bei den anderen Tomaten stand anstelle eines Sortennamens nur eine Bezeichnung für Idioten z.B. "gestreifte Tomate", "Braunfäule resistente Tomate", o.ä. Da habe ich dann enttäuscht einen großen Bogen um die Tomaten gemacht. Ich hoffe die Tomaccio oder die anderen "Historischen Tomaten" treffen noch ein. Die waren super.

    Grüßle, Michi :cool:
     
    Heute abend hatten sie im Bauhaus immernoch die "üblichen". Ochsenherz, San Marzano, und dann wie Sunfreak schon sagte "normale" Tomaten etc....Dehner soll die Woche aber anscheinend auch die historischen haben, habs aber nicht hingeschafft. Werde aber am Montag mal schauen, vielleicht hab ich ja mal Glück.
     
    Heute abend hatten sie im Bauhaus immernoch die "üblichen". Ochsenherz, San Marzano, und dann wie Sunfreak schon sagte "normale" Tomaten etc....

    Ja, genau die meinte ich. :-P

    Dehner soll die Woche aber anscheinend auch die historischen haben, habs aber nicht hingeschafft. Werde aber am Montag mal schauen, vielleicht hab ich ja mal Glück.

    Danke für den Tipp. :)

    Dann werde ich da mal auch nächste Woche vorbei schauen. :rolleyes:

    Eigentlich hab ich ja bereits viel zu viele Tomaten. ;)

    Aber man kann ja nie genug Tomaten im Garten stehen haben :d

    Grüßle, Michi :?
     
    Naja, aber Ochsenherz und San Marzano sind ja wenigstens mal etwas ( näher) benannt, aber die andren Bezeichnungen finde ich echt doof...
    Oh mit "die Woche", meinte ich übrigens noch die jetztige. Aber letztendlich werden die zumindest das Tomatensortiment die nächsten Wochen noch nicht wesentlich ändern, behaupte ich jetzt einfach mal :)
     
    Naja, aber Ochsenherz und San Marzano sind ja wenigstens mal etwas ( näher) benannt, aber die andren Bezeichnungen finde ich echt doof...

    Ja, ganz genau. Wobei 'Ochsenherz' und 'San Marzano' im engeren Sinne ja auch keine konkreten Sortenbezeichnungen sind.

    Ansonsten würde ich schon ganz gerne wissen welche (Hybrid)sorten ich in meinem Garten anbaue. Mit "gestreifte Tomate" geb ich mir da nicht zufrieden.

    Oh mit "die Woche", meinte ich übrigens noch die jetztige.

    Joa... Das hab ich schon so verstanden... ;)

    Die werden die Tomaten schon nicht wegschmeißen, nur weil sie nicht mehr im Angebot sind. Mir kann höchstens passieren, dass ich nächste Woche mehr dafür bezahlen darf, die ein oder andere Seite vergriffen ist oder sich die Leute die schönsten Pflanzen bereits rausgepickt haben.

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    Also bei uns hatte das Bauhaus auch keine Tomaccio, die Verkäuferin wusste auch nicht , ob sie noch kommt. Vileicht in den nächsten Wochen hat sie gemeint.
    Werde mal am Montag zu Toom fahren u. da mal gucken.


    Lg,Sunshine
     
    Na-ja, wenn ich keine Tomaccio auftreibe, dann mach ich mir einfach Stecklinge. Ich hab von letztem Jahr noch eine Pflanze übrig von der ich Stecklinge machen könnte.

    Ansonsten hab ich kürzlich von der Tomaccio eine Absaat (F2) genommen, die ich noch aussäen werde.

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    Hallo Anneliese
    Auf diesem Weg gleich mal recht herzlichen Dank für den mir vor einiger Zeit zugeschickten Tomatensamen.Es sind alle 15 Sorten aufgegangen.Es sind unterdessen 20cm lange kräftige Pflanzen.
    Manfred
     
    Dieses Gartencenter mit "Augs ..." beginnend hat auch 8 historische Tomaten ... über Ida Gold, Tigerella bis hin zur Schwarzen Krim ... preislich bei 1,59 Euro.

    Ich kam an der Ida Gold nicht vorbei ... mal sehen wie du schmeckt :)
     
  • Zurück
    Oben Unten