schwarzäugige Susanne - Ab wann rauspflanzen?

AW: schwarzäugige Susanne

Huhu!!

Meine Kinder haben mir leider meine Susis runtergeschmissen, einige sind dabei abgebrochen - Wurzel mit etwas stiel und etwas stiel mit blätter!!! :(:(:(

muss ich alles wegwerfen und nochmal neu säen, zahlt sich das überhaupt noch aus???

Ich bin sowas von gefrustet!!!!
 
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Huhu!!

    Meine Kinder haben mir leider meine Susis runtergeschmissen, einige sind dabei abgebrochen - Wurzel mit etwas stiel und etwas stiel mit blätter!!! :(:(:(

    muss ich alles wegwerfen und nochmal neu säen, zahlt sich das überhaupt noch aus???

    Ich bin sowas von gefrustet!!!!

    Bleibt Dir wohl nichts andres übrig als wegzuwerfen und Neuaussaat lohnt sich allemal noch - ich habe meine bunten Susis auch erst letzte Woche gesät.

    Grüßle
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    ich war mal wieder (wie schon letztes Jahr) ganz mutig und habe 6 meiner "Susi's" die ich schon Anfang Feb. (glaub ich) gesäht habe diese Woche im Kübel versenkt, Rankgerüst incl. und hoffe nun wieder mal nicht zu mutig gewesen zu sein.

    Wäre aber nicht ganz so wild wenn es in die Hose geht, denn noch habe ich 3 Ersatzpflänzchen.....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Meine 4 Susannen kommen aus ihren Torfquelltöpfchen nicht raus: seit 3 Wochen (ausgesät) kein Lebenszeichen!

    Werde heute noch einen 2. Versuch starten: habe die Samen mal über Nacht in Wasser quellen lassen!

    LG, Ute.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Meine 4 Susannen kommen aus ihren Torfquelltöpfchen nicht raus: seit 3 Wochen (ausgesät) kein Lebenszeichen!

    Werde heute noch einen 2. Versuch starten: habe die Samen mal über Nacht in Wasser quellen lassen!

    LG, Ute.

    Ohje, das ging bei mir bedeutend schneller als bei dir! Würd auch nachsäen.

    @avenso 6 Pflänzchen in dem Minitopf - ist das nicht zu viel??? Ich hatte da eher an 4 Pflänzchen gedacht - hab ich da jetzt zu wenig geplant??
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Es gibt in jedem Baumarkt für ca 3 bis 5 Euronen Minigewächshäuser für die Fensterbank ca 35 x 25 und da säht ihr eure Susis rein, am besten als Pillensaat schön im Abstand von 3 cm und mit einer Blumenspritze feucht halten, nach 3 bis 5 Tagen geht es los.
    Ich werde meine ganzen Ranken morgen in 12 cm Töpfe umpflanzen und mit 40 cm Spiessen versehen, weil die Schaschlikspiesse zu kurz werden. Anfang Mai geht es dann los ab an die Luft, obwohl ich viel mehr Pflanzen habe als Platz:d.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Wie geht es euren Susannen? Meine vom Januar und März ausgesähten stehen seit gestern zusammen im Freien. Ich bin gespannt, ob die Januarpflänzchen sich erholen oder so mickrig bleiben.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hab meine 3 am Freitag ausgepflanzt mit einer Höhe von ca. 15 cm und in der Nacht waren es hier (trotz des schönen Tageswetters von 18 Grad)-2 Grad und sie haben alle einen mitbekommen und sehen nicht gut aus!
    Sch....:(

    Jetzt hab ich 5 Stck. direkt ausgesät , zum vorziehen ist es eh zu spät oder?
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ich habe meine Susannen auch schon vor 3 Wochen ausgesät, auch in Torfquelltöpfchen. Da tut sich auch überhaupt nix. Nachsäen brauche ich nicht. Haben bei meiner Freundin auch ausgesät, viel später. Jetzt muß ich mich zwar immer ärgern lassen, weil sie das erste mal aus Samen zieht, aber da ist alles aufgegangen zu richtig tollen kräftigen Pflanzen. Und bei fast 60 Susannen die da gekommen sind staube ich einfach ordentlich ab und überlasse ihr den Triumph gerne. aber ich frage mich ob es wohl am Torfquelltöpfchen lag das bei mir so gar nix kommt. Kann das wohl sein?
    KerKe
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Was ich bei den Torftöpfen festgestellt habe ist das sie ganz scnell die Feuchtigkeit aus der Erde ziehen und die Samen dann quasi auf dem trockenen liegen.
    Ich nehm die nicht mehr, lieber Joghurtbecher/Plastiktöpfe.

    Von meinen 8 ausgesäten Susannen sind aber auch nur 3 gekeimt.
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Ich hatte nochmal nachgesät: 1 ist aufgegangen und jetzt ca. 2 cm "groß" :-(

    Stelle fest, das es mit den Torfquelltöpfen selbst bei "idiotensicheren" Samen Probleme gibt :-(

    Vielleicht sollte ich auf die altbewährte Methode übergehen: durchsichtige Joghurtbecher!?

    LG, Ute.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ute welche Vorteile haben denn durchsichtige Joghurtbecher gegenüber undurchsichtigen?
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ich hoffe schon seit Januar, dass kein Frost mehr kommt:d
    So sehen mein Susis aus. Links im Teracotta sind die Januarschlüpflinge. Im Holzkasten die vom März, am Stengelchen beinahe doppelt dick.
     

    Anhänge

    • DSCF0685.webp
      DSCF0685.webp
      459,6 KB · Aufrufe: 520
    • DSCF0686.webp
      DSCF0686.webp
      213,4 KB · Aufrufe: 319
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: schwarzäugige Susanne

    @ Stupsi

    Da habe ich mehr Kontrolle .... man kann durchsehen ob die Erde feucht genug ist.

    Meine Palmenkeimlinge habe ich aus dem Grund in durchsichtige Orchideentöpfe gepflanzt. Funktioniert prima :-)

    LG, Ute.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Aha , ich hatte jetzt eher daran gedacht das man vielleicht sehen kann wieviel Wurzeln die Pflanze schon gebildet hat.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ich hatte nochmal nachgesät: 1 ist aufgegangen und jetzt ca. 2 cm "groß" :-(

    Stelle fest, das es mit den Torfquelltöpfen selbst bei "idiotensicheren" Samen Probleme gibt :-(

    Vielleicht sollte ich auf die altbewährte Methode übergehen: durchsichtige Joghurtbecher!?

    LG, Ute.

    Hallo!

    Hab auch 2x hintereinander in Torfquelltöpfen ausgesäht (in Fensterbrett-Gewächshaus) und es ist nur 1!!! Pflanze rausgekommen :mad:

    Hab mir jetzt in der Gärtnerei ein paar gekauft, aber ich werd´s wohl trotzdem noch in normaler Erde probieren, oder meint Ihr, ich bin zu spät dran?

    lg
    Antonie
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    *nachobenschieb* :rolleyes:

    Wie gehts Euren Susannen? Ich hab meine seit fast 2 Wochen auf der Terasse stehen und es geht ihnen gut. Sie wachsen, aber nicht viel. Aber das liegt sicher an diesem furchtbaren Wetter...wenn´s wärmer wird, dann werden sie sicher einen Schub machen :rolleyes:

    Muss die Tage mal ein Foto von meinen Susi´s machen :D

    lg
    Antonie
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Meine Susanne wird morgen oder so ins Beet gepflanzt ...
    dann kann sie sich am Rankgitter austoben und es einnehmen.
    :D



    LG Feli
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Bei mir hats nur eine von den vorgezogenen überlebt und die wächst gaaaanz langsam.
    Habe noch 5 direkt ausgesät aber da ist nichts von zu sehen, ob da noch was kommt wenns jetzt wärmer wird?
     
  • Zurück
    Oben Unten