schwarzäugige Susanne - Ab wann rauspflanzen?

AW: schwarzäugige Susanne

Hallo,
meine Susannen sind schon im Beet und wachsen gar nicht. Muß mich jedesmal zusammenreißen nicht noch eine schöne Große im Gartencenter zu kaufen, gucke jeden tag ob sich was tut:(

LG KerKe
 
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Meine einzigste vorgezogenen überlebende Susanne ist gestern umgekippt, weiß der Himmel wieso? :(
    Ich glaub die Pflanze ist schwierig zu ziehen wenn ich das hier so lese....
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ich kann überhaupt nicht verstehen welche Probleme ihr alle habt.
    Hier mal ein TEIL meiner Anzucht.

    Leobibi der sie noch nicht im großen Kübel hat.
     

    Anhänge

    • IMG_1477.webp
      IMG_1477.webp
      226,2 KB · Aufrufe: 252
  • AW: schwarzäugige Susanne

    da trägt aber einer dick auf :grins:

    vielen dank für das Bild Leo, denn da hab ich was entdeckt was ich im nächsten Jahr übernehmen werde.
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Hi ihr....

    Meine Susi wachsen überhaupt nicht, hab sie Ende März ausgesäht.

    Sie sind jetzt schon 2 Wochen in dem großem Balkonkisterl mit Rankgitter, dass die überhaupt nicht brauchen würden.

    Die sind noch keinen einzigen cm gewachsen, ja wie gibts denn sowas??????

    Gedüngt werden die schaun auch ab und an. Hornspäne sind in der Erde...
    hmm was da wohl wieder im Busch ist, muss mich auch immer zusammenreissen, um keine im Baumarkt oder sonst wo zu kaufen.:mad:
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    da trägt aber einer dick auf :grins:

    vielen dank für das Bild Leo, denn da hab ich was entdeckt was ich im nächsten Jahr übernehmen werde.

    Unser Motto

    KLOTZEN NICHT KLECKERN

    Nachzucht ist weitaus problematischer, als ein paar Pflänzchen wegwerfen.

    Grüßle
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Ach menno, heute habe ich meinen winzigen Pflänzchen, gesäht im Januar, ein leuchtendes Susi Beispiel vor die Nase gepflanzt, frisch vom Gärtner! Das dauerte mir alles zu lange. Leobibi, du hast sie treiben lassen? Ich hab die Triebspitzen gekappt, war das ein Fehler?
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ach menno, heute habe ich meinen winzigen Pflänzchen, gesäht im Januar, ein leuchtendes Susi Beispiel vor die Nase gepflanzt, frisch vom Gärtner! Das dauerte mir alles zu lange. Leobibi, du hast sie treiben lassen? Ich hab die Triebspitzen gekappt, war das ein Fehler?

    Kommt darauf an wie groß das Pflänzchen war. Ab und zu "kappt" auch der Wind, oder andere Umstände und das ist bei größeren Pflanzen "wurscht", die wachsen weiter. Meine stehen unter dem Dach, geschützt vor dem Dauerregen.

    Und schon wieder ein kleines Beispiel für zu wenig Geduld. Bei diesem Wetter wächst eben alles ein wenig langsamer oder treibt später. Viele Stauden freuen sich aber über das Wetter, z.B. die Hostas explodieren förmlich.

    Grüßle

    Leobibi

    PS: Das Unkraut ist hocherfreut über den Dauerregen und wird jede Woche sackweise zum Kompostplatz gefahren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Heute bin ich schwach geworden: habe mir eine Susanne gekauft!

    Habe ja von den ausgesäten nur eine bekommen und die wächst so langsam, das es mir echt schon auf die Nerven geht!

    Im Gartencenter wurde heute, wohl wg. dem Feiertag morgen, reichlich reduziert: die Susanne 2 Euro!

    Habe sie direkt eingepflanzt: für morgen ist erst Flohmarkt und anschl. Unkraut zupfen (Brennesseln) angesagt.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe mir auch 2 Susis gekauft.
    Diese sollen meinen Gittermattenzaun beranken.
    Er ist aber nur 80 cm hoch.
    Sie sollte sich in die Breite verzweigen, hoffe das macht sie....

    Ich hab sie in je einen schönen großen Kübel gepflanzt.
    Nun waren ja beim Kauf Rankstäbe dran. Dort rankt sie sich hoch (ca. 30 cm).

    Meine Frage: Lasse ich die Stäbe drin und die Susi verzweigt sich von allein?

    Oder nehm ich die Stäbe raus und lege die Arme der Susanne in die gitterstäbe und weise ihr den Weg?

    Lg
    Mirena
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Klemm doch die Stäbe einfach ins Gitter - die Susi sucht sich schon ihren Weg.

    Grüßle
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo ihr Lieben!

    Also, ich habe meine Susanne auf der Fensterbank vorgezogen und relativ früh in meine Blumenkästen ausgepflanzt. Hab, außer, dass ich die Triebe immer mal wieder ins Rankgitter gesteckt habe, nicht grossartig was gemacht. Vonwegen abknipsen und so... Und siehe da: heute morgen hatte ich eine wahre Blütenpracht! Einfach so, über Nacht..! :D
    Aber ich muss schon auch zugeben dass ich nahe dran war, Pflänzchen im Gartencenter zu kaufen. Die waren schon aufgeblüht als meine noch ziemlich klein und mickrig waren. Eine neue Erfahrung für mich, dass sich Geduld doch manchmal auszahlt. :rolleyes:
    Theresia
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hi,

    also ich hab die Erfahrung gemacht, daß meine Susi´s am Anfang immer mickern, aber dann auf einmal in Schuß kommen und dann wachsen wie wild.
    Das Thema ist zwar schon ein bißchen älter, aber meine Susi´s blühen jetzt schön und wachsen ständig.

    Man kann auch die Susi´s überwintern, eine habe ich schon 2x über den Winter gebracht. Einfach im Herbst zurückschneiden und kühl/dunkel stellen.

    Blumige Grüsse :o
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    ich wollt nur mal zeigen wie hoch meine Susi's schon sind :grins:
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    poah Avenso...neidisch kuck...sind das selbstgezogene :confused: meine MIckern noch ziemlich unten vor sich hin..ich habe sie wohl zu früh raus...war ihnen wohl zu kalt....ob die noch blühen:(
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    ich war auch zu mutig und habe bei Zeiten mit der Zucht begonnen,
    ich habe sie auch zu zeitig nach draußen gestellt,
    ich wurde heuer dafür vom Wetter bestraft,

    dann habe ich mir 4 kleine Pflänchen aus der Gärtnerei geholt zu je 1,99€ und diese eingepflanzt und das Ergebnis kennst ja nun.
    Ich kann natürlich schlecht sagen ob die Deinen noch blühen werden. Zeig sie doch mal her, dann geb ich event. eine Prognose ab.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    naja sie ist an der Kälte nicht eingegangen, aber auch nicht mehr weitergewachsen.....mir neue zu kaufen...das kann ich den Pflänzchen doch nicht antun:(

    Xena wirft Pflänzchen nur weg wenn sie tot sind......
     

    Anhänge

    • Bilder26.06.10 008.webp
      Bilder26.06.10 008.webp
      235,3 KB · Aufrufe: 208
  • Zurück
    Oben Unten