schwarzäugige Susanne - Ab wann rauspflanzen?

AW: schwarzäugige Susanne

Hallo ,

meine Susi ist ungefähr 2 Meter hoch... höher gehts nicht weil da
die Kletterhilfe aufhört . Sie hat sich auf ca. 2 m Breite ausgedehnt und
ist auch teils mit dem Hopfen verschlungen.
Anscheinend mögen sich die 2 :D

Nächstes Jahr werd ich wieder eine dorthin pflanzen aber mit bissel
mehr Abstand zum Hopfen.


Ich versuch mal morgen ein Bild zu machen.


LG Feli
 
  • AW: schwarzäugige Susanne

    sagt mal wann ist es am besten Samen von der Susi abzunehmen ?


    Hi Avenso

    Der Samen fällt (springt) von allein aus der Pflanze. Das schöne ist, die Samenkapsel hat ein wenig Ähnlichkeit mit einem sehr kleinen männlichen Geschlechtsteil. So eine Pflanze macht mal locker ein paar hundert Samen. Die liegen demnächst überall rum.

    Grüßle
    Leobibi

    Nachtrag
    Wenn Ihr soviel Freude an den Kletterern habt, besorgt Euch mal eine Ipomoea
    siehe Pflanze des Jahres von Leobibi.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    die ipomoea hab ich schon, allerdings hat meine keine gelappten Blätter, sondern herzförmige und die Blüten sind nicht rosa/lila, sondern leuchtend blitzblau.
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    die ipomoea hab ich schon, allerdings hat meine keine gelappten Blätter, sondern herzförmige und die Blüten sind nicht rosa/lila, sondern leuchtend blitzblau.


    Hi Pixi

    Dann ist das wohl eine Prunkwinde und einjährig oder ????
    Die Ipomoea ist eine Süsskartoffel macht Knollen und damit mehrjährig.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo,

    musste mal diesen Fred wieder ausgraben.

    Letztes Jahr war meine Susanne so schnell
    und toll gewachsen aber dieses Jahr
    kommt sie irgendwie nicht richtig in die
    Gänge.

    Wie sieht es den bei euch aus ?



    LG Feli
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    guten Morgen Feli,

    danke das Du mich vom PC hochgesprengt hast um ein Foto von der Susanne zu machen, denn....

    sonst hätte ich heute sicher nicht mehr bemerkt das da eine Blüte im Anmarsch ist.
    Aber eins nach dem anderen.
    Meine Susanne kam erst auch nicht so recht in die Puschen. Dann habe ich mal ein Bild in einen ähnlichen Fred gesetzt und Bolbi gab mir Recht das ich ein paar Pflanze raus nehmen sollte. Ich hatte einfach zuviel drin. Nach dem kleineren Kahlschlag fingen die plötzlich doch an zu wachsen. Jeden Tag ein bisschen mehr und als ich jetzt eben Bilder von mehreren Seiten machte, da hab ich die erste Blüte (fast Blüte) entdeckt.
    Und so sieht sie aus:
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Schön sieht die aus Frank.

    Meine hat sogar schon 2 oder 3 Blüten,
    aber ansonst sieht sie sie mickrig aus.
    Die Blätter sind garnicht so schön und wirken
    irgendwie schlapp.
    Vielleicht braucht sie noch bissel Zeit bis sie
    richtig angewachsen ist ..

    Am Topf kanns nicht liegen weil ich hab sie
    wie letztes Jahr ja im Garten ausgepflanzt.


    LG Feli
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ich war jetzt nachdem ich vom Fäden ziehen kam den ganzen Vormittag im Garten und was soll ich sagen ?

    Jetzt hab ich noch 2 Blüten entdeckt.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    ich wills nicht beschreien, aber ich habe das Gefühl jeden Tag etwas besser.
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Die derzeit kalten Nächte tragen nicht gerade zu einem guten Wachstum bei. Wir merken das an diversen wärmegewohnten Pflanzen, die alle ein wenig rummickern. Meine Susannen haben sich aber trotz allem gut entwickelt und fangen an kräftig zu blühen. In spätestens zwei Wochen werden wir die Blüten nicht mehr zählen können.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo Avenso,

    Deine Susi blüht ja schon wieder!! Bei meiner tut sich nicht so viel... naja, ich werd sie heute nochmal ganz genau inspizieren... aber so hoch wie bei Dir is sie auch nicht :confused: :confused:
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Meine kommt in diesem Jahr nicht aus den Sämlingsalter heraus.
    Nach 1cm Wachstum bleiben sie auf der Stelle stehen und genau
    so sieht es seit Ende April aus.
    Nun habe ich's aufgegeben....:(
    Avenso ich freue mich für dich, dass deine so gut wachsen. :)

    LG Roxi
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo,
    meine Susanne will dieses Jahr auch nicht so recht in die Höhe wachsen. Aber sie hat schon viele Blüten. Ich habe ein Foto vom letzten Jahr gefunden, da hatte die Susanne schon fast den ganzen Obelisken eingenommen. Das Foto ist vom 2.6.08 und jetzt mickert sie noch im unteren Drittel rum. Hoffe sie wächst noch ordentlich wenn die Sonne mal scheint. Auf jedenfall beruhigent das nicht nur meine Susi startschwierigkeiten hat.

    LG KerKe
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Meine kommt auch nicht so richtig in die Gänge.
    Sie blüht zwar aber ist immer noch ziemlich
    klein.
    :(


    LG Feli
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ich glaube das liegt daran das ich mich vor den Eisheiligen (die es ja nicht wirklich gab) getraut habe alles nach draußen zu stellen, incl. meiner selbst gezogenen Susannepflanzen.
    Ich habs einfach riskiert und dabei Glück gehabt.
    Mit den Tomaten war das nicht anders, auch raus gestellt und jetzt sind die ersten Tomaten schon dran, nur reifen wollen sie noch nicht.

    avenso, ohne Gewächshaus
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo!

    Meiner selbstgezogenen Terrassen-Susanne geht es auch sehr gut!

    lg. pixi

    Hab sie auch vor den Eisheiligen rausgetan. Sie hat zu Anfang bei Sonne die Blätter eingerollt, aber das macht sie jetzt nicht mehr.
     

    Anhänge

    • cimg0417.webp
      cimg0417.webp
      101,9 KB · Aufrufe: 238
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: schwarzäugige Susanne

    Im Moment sieht meine "Susi" richtig jämmerlich aus.

    Sie scheint sich wohl nicht mehr lange unter den lebenden Pflanzen aufhalten zu wollen, denn sie wirft schon schwer mit Samen um sich. Na dann, auf ein neues im nächsten Jahr.

    schwarzäugige Grüße, avenso
     
  • Zurück
    Oben Unten