schwarzäugige Susanne - Ab wann rauspflanzen?

AW: schwarzäugige Susanne

He Ihr!

Ich misch mich mal hier ein - wenn auch schonw eider ein Jahr vorbei ist.
Meinereins besitzt erst die 2. Saison einen Garten, und die erste war bis auf ein paar Zucchini - Pflanzen und Tomaten durch Umbau/Ausbau/Herbau beschränkt.

Nun hab ich - konnte es nicht erwarten - im Januar die Susanne ausgesät (neben zahlreichen anderen Geschichten..). Tja, was soll ich sagen, sie scheint ein Frühaufsteher zu sein. Die ersten Pflänzchen sind schon so um die 20cm groß und vegetieren im Moment auf meiner Fensterbank herum. Jetzt stellt sich die Frage aller Fragen: Wieviele davon in einen Topf?

Eure Photos sehen alle so toll aus - aber das kann doch nicht nur eine Pflanze sein? Wieviele stecken denn da so drinnen? Im Moment spielts bei mir Einzelinhaftierung in 8cm Töpfen...

Danke schonmal!

lg
HooDus
Der Neuling
 
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo HooDus,

    wenn Du den ganzen Thread aufmerksam liest und die Bilder betrachtest, dann wirst Du sehen das z.B. in meinem Fall ein Rankgitter im Kübel steht welches 6 senkrechte Streben hat.
    Ich mach immer eine Strebe=eine Pflanze. Ich habe es auch schon fertig gebracht nach der Pflanzung noch ein paar Samen in die Mitte zu drücken. Das war allerdings nicht so gut, weil dann zuviele Pflanzen aufgehen die sich dann gegenseitig die Kraft nehmen. Meine Pflanzen sind auch schon aufgegangen, aber ich habe sie nachdem sie soweit waren pikiert und gleich danach hell und kühl gestellt damit sie sich noch etwas im Wachstum zurückhalten. Wenn Deine jetzt schon 20cm hoch sind, dann sind die schon extrem weit.
    Lies Dich mal hier von Anfang an durch, denn genau das Problem hatte ich auch mal und hier stehen alle Tipps drin wie bzw. was Du tun könntest. Mir hat es damals auch geholfen. Vielleicht hast Du ja auch Glück und der Frühling kommt plötzlich mit riesen Schritten und es gibt auch keine Eisheiligen mehr .....(woran ich allerdings dieses Jahr nicht glaube)

    viel Spaß und Freude an Deiner Susanne
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hab ich ja schon gelesen ;-) Aber Du hast vollkommen recht - ich hab mich unklar ausgedrückt. Muss wohl an der Uhrzeit liegen....

    Konkret geht es darum, dass einige meiner Susannen (habs mengenmäßig wohl etwas übertrieben, im Moment tummeln sich 14 Susis hier) zu meiner Schwiegermutter und zu meiner Mutter auswandern sollen. Beide zum Zweck der Verschönerung von Zäunen/Balkonabsperrwänden. Welcher Abstand ist hier wohl sinnvoll, um die Zäune/Balkonabsperrwände halbwegs blickdicht zu bekommen? Wollte die Susis nicht abspitzeln, da sie primär in die Höhe wachsen sollen - bei Schwiegermutter ist der Zaun fast 4 Meter hoch.. Da pflanz ich lieber ein paar mehr, die schön hoch wachsen als so kleine Buschen zu haben...

    lg
    HooDus
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    die Susanne zu benutzen um etwas blickdicht zu machen, darauf wäre ich nicht gekommen. Aber warum nicht.
    Wenn das klappt, sieht es sicher toll aus. Bedenke, die wollen auch richtig Sonne tanken. Zum Pflanzabstand würde ich sagen ca. eine Hand breit oder noch etwas dichter.
    Die brauchen aber trotzdem eine Kletterhilfe. Ich weiß ja nun nicht wie die Zäune/Balkonabsperrwände (was auch immer das ist) beschaffen sind. Ich denke ein Zaun bietet sicher Gelegenheit zum klettern, aber diese Balkondingens müßte man vielleicht mal sehen. Ich stell mir jetzt darunter eine glatte Wand aus allen möglichen Materialien vor. Aber in dem Fall kann man mit Angelschnur nachhelfen. Diese einfach spannen und daran hochwachsen lassen.
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Hei :-)

    Also am Zaun müsste es problemlos funktionieren, ist so ein grüner, typischer... keine Ahnung, wie die in der Fachsprache heißen.

    Aber die Idee mit der Angelschnur am Balkon ist weltklasse - darauf wär ich nie gekommen, danke Dir!
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Werd ich mal diesen Fred hochschubsen....

    Habt ihr die Susi´s schon ausgesäät oder wartet ihr noch damit? Ich will sie dieses Jahr auch das erste Mal bei mir einziehen lassen. Also bitte ganz viele ausführliche Diskussionen sind erwünscht.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    ja, gestern hab ich die ersten ausgesähnt in Töpfen, die noch im gewächshaus stehen.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ich hab sie dieses Jahr mal vorgezogen ( Ende Februar) und sie die 3 Susannen sind jetzt so ca. 10-15 cm hoch.
    Weiß auch nicht wann ich sie auspflanzen soll, der Kübel in den sie kommen steht unter einem Vordach wird also jetzt Frostfrei bleiben aber ich weiß nicht ob Ihnen auch kalte Luft schadet?

    Letztes Jahr habe ich sie ab mitte Mai direkt ausgesät aber die sind so langsam gewachsen das sie von den anderen Pflanzen (großer Kübel mit Rankgitter)überwuchert wurden und eingegangen sind.

    Am besten ist sie an einem Rosen-Hochstamm direkt gesät-vor 3 Jahren- gewachsen da hatte sie wohl genug Licht und Luft, direkt ausgesät im April.
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hi,

    meine (Ende Februar in Töpfchen gesät) sind jetzt auch so etwa 15cm hoch. Sie sind auch schon draussen (genießn die Sonne) und gewöhnen sich an das Wetter. Abends hole ich sie aber noch rein, habe etwas Angst, dass sie die Nächste noch nicht verkraften. Einige habe ich erst jetzt gesät, direkt nach draussen, mal schauen was daraus wird.:D

    Liebe Grüße,
    Rike
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo ihr Lieben!

    Hab bei uns in einem Geschäft auch das Tütchen mit Susannen-Samen gesehen, aber mir eher gedacht, die sieht nicht so spektakulär aus und nur Zinnien und was anderes gekauft.

    Jetzt, auf euren Bildern, sieht man SEHR schön, wie sie wirklich aussieht und dass sie stark rankt.

    Und das wär für mich super, denn wir haben eine Terrasse hier im 1. Stock, die mit einer Konstruktion aus Glas und Stahl (oder sowas in der Art) überdacht ist. Das Geländer ist auch Glasplatten (milchig) und Nierosta Handläufe.
    Ich hab mir gedacht, ich könnte 2 Kübeln jeweils in eine Ecke stellen, wo die Susanne dann raufwachsen soll, damit die Eisenstange (rundlich) die die Dachkonstruktion hält schön umschlungen wird. Höhe ist ca na mit schlechtem Augenmaß bi mal Daumen 2,5 m. Die Höhe könnte sie ja, wie ich gelesen habe, locker errreichen....

    Bin ich jetzt zu spät dran, zum Samen kaufen und aussähen oder noch nicht??
     
  • AW: schwarzäugige Susanne

    Draußen soll man die eh erst ab mitte Mai direkt aussäen wegen Spätfröste, an geschützter Stelle gehts auch mal ein wenig eher.
    Kannst sie ja vorziehen.

    Kaufen gehen schnell :)

    Die ist wirklich richtig hübsch!

    Und nimm gleich Trichterwinde oder Prunkwinde mit, die klettert auch toll und blüht wunderschön :D
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    danke für den Tipp stupsi

    muss mal schauen was es bei uns alles so an samen gibt, leb ja in einem kleinen "Dorf" , da gibts leider nicht allzu viel!!!

    Ja, hab eh gemeint innen vorziehen, hab ja schon gelesen, dass die eher kälteempfindlich ist!!!
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo Gemeinde
    ich bin neu hier und ein riesengroßer Freund von Susi´s und Co, also ich habe letztes Jahr zum ersten mal 2 Susi´s, 2 Prunkwinden und 2 Trichterwinden an ein Rankgitter von 90cm x 180 cm gepflanzt und es sah einfach Geil aus. Den Damen hat ich dann noch Löwenmäulchen an die Füsse gepflanzt und fertig war der Farbklecks an der weißen Wand, rauspflanzen werde ich die Blumen aber auch erst Anfang Mai.
    Ich habe im letzten Herbst noch ca. 40qm Bauerngarten angelegt und hoffe das meine ganzen Pflanzen auch das tun was ich erwarte:D.

    ...und @erdbeer am besten immer zwei oder drei Pflanzen in einen 13er Topf, dann hast du eine dichtere Blütenfülle.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: schwarzäugige Susanne

    Also ich hab meine ja schon seeeeeeeehr früh angezogen - ich glaub so Anfang Februar?! (Oder wars doch schon Mitte Januar?!).
    Mittlerweile sind die ersten Exemplare (9 an der Zahl) so groß, dass ich vorgestern mit Bambusstäben Rankgitter gebaut hab, weil raus können sie ja noch nicht...
    Sie winden sich jetzt wirklich schön hoch, die höchste ist bei etwa 80cm. haben zwar nicht viele Blätter, weil es einfahc noch zu dunkel war am Anfang, aber das kommt schon noch, die Seitentriebe kann ich schon sehen ;-)

    Nur Blüten kommen noch keine, aber ich denk, dass kann sich auch nur noch um Tage handeln.

    Mal gucken, wo die kleinen Susis noch hinwollen!

    lg
    HooDus
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    ...und @erdbeer am besten immer zwei oder drei Pflanzen in einen 13er Topf, dann hast du eine dichtere Blütenfülle.

    Hallo!

    Genau so hab ichs jetzt gemacht und es spitzt auch schon etwas aus der Erde!! - freu -

    Hab auch noch Edelwicken gesät, die schießen ja pfeilgrad in die Höhe - sie stehen bei ca 15 grad!
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    ...Freund von Susi´s und Co, also ich habe letztes Jahr zum ersten mal 2 Susi´s, 2 Prunkwinden und 2 Trichterwinden an ein Rankgitter von 90cm x 180 cm gepflanzt und es sah einfach Geil aus. Den Damen hat ich dann noch Löwenmäulchen an die Füsse gepflanzt

    hallo gentle-giant,

    genau diese Sorten habe ich öfter in meine Thujawand hoch wachsen lassen, ich kann Dir sagen - einfach super schön! Wie einTeppich

    Mo, die das in diesen Jahr wohl mal etwas anders gestaltet:cool:
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo!

    Meine Edelwicke und Susi (die gelbe) sind jetzt alle schon gekeimt.

    Nur bei der orangenen Susi sind von 8 Samen nur EINER aufgegangen. Meint ihr da kommt noch was, oder soll ich noch mal was nachsäen.

    Hat wer Erfahrung mit der orangen Susi??
     
    AW: schwarzäugige Susanne

    Ich habe schon im Januar nicht still halten können und Susi gesäht. Aber die Sämlinge jetzt, im März gesteckt, sind 10x kräftiger. Schon am Stängelchen kommen sie kräftiger, als die kleinen Pflänzchen vom Januar. Die Sämchen hab ich selber "geerntet".
     

    Anhänge

    • IMGP0010.webp
      IMGP0010.webp
      375,8 KB · Aufrufe: 900
    AW: schwarzäugige Susanne

    Hallo Pomeranze!

    Sorry ich versteh deinen Posting überhaupt nicht :confused:

    Du hast im Jänner schon gesäht und dann im März nochmal oder wie?? Oder was heißt Sämlinge gesteckt??

    Die Farbe von deinem Foto - die ist bei mir auch schon gut aufgegangen, aber die andere nicht - die ist mehr so blutorange oder wie ich sagen soll.

    Das ist aber nicht das momentan aktuelle foto von deiner susi???? :d
     
  • Zurück
    Oben Unten