Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Anneliese....! Der Mann hat ne Schulter und da linst Du einfach drüber! Kompliziert mit so vielen Geräten, ich verstehe vollends!

AHAA! Also doch Dünger!! Jepp, dann geht's morgen bei mir auch los mit düngen...Schlöcksche for Schlöksche.
Aber eines versteh ich net: wenn die alle 14 TAge pikiert werden, pikierst Du in den gleichen kleinen?? Von wo nach wo?

Beste Grüße
Doro
 
  • die 2. Pflanze vorne links ist die Balkantomate von Tomboy... ist aber die kleine, die große bekommt schon Blüten und wohnt Tag und Nacht im Gewächshaus...
    LG Anneliese
     
  • Hm...ich drehe meine zwar auch fleissig, und sie haben teils sogar bei 16 Grad gestanden, sehen aber definitiv noch wackeliger aus, und haben auch jetzt erstmal einen Stab bekommen...komisch.
     
  • Doro,
    ich pikier nur einmal und zwar in die Joghurtbecher, das muß reichen! Wenn das erledigt ist warte ich 14 Tage, dann wird mit dem Düngen angefangen... aber nicht mit Sahne, sondern sparsam....
    LG Anneliese
     
    @Annelise: Du willst Dir nicht zufällig eh ein neues Handy kaufen? Ich hätte da eine Empfehlung. Ich habe nämlich alle Bilder die ich hier im Forum gepostet habe mit dem Handy gamacht. Das ist bei meinem Handy nämlich extrem einfach und die Bilder sind ziemlich gut.

    Wenn man den Objetivschutz runterzieht ist man im "Foto-Modus" und muss nur noch abdrücken. Fertig, das Bild ist im Handy.

    Wenn man das Handy dann an den Rechner ansteckt wird das Handy als USB-Stick erkannt und man hat direkt Zugriff auf alle Bilder.

    Telefonieren kann das Ding auch, hat also alles was man braucht ;)

    Gruß, pan
     
  • von so einem neumodischen Glump will ich schon überhaupt nix wissen, ist ja noch schlimmer wie PC...
    altmodische Grüße
    Anneliese
     
    @Anneliese: Zum Glück hast du es geschafft mal Bilder einzustellen, diese Pracht kannst du uns wirklich nicht vorenthalten. Hab ich das grad richtig verstanden, deine Pflänzchen bleiben im Joghurtbecher und kommen bis zum Auspflanzen in keinen größeren Behälter mehr? Meine stehen jetzt in 8cm Torftöpfen und da kommen überall Wurzeln raus, bin grad am überlegen wie groß ich die nächsten Töpfe wählen soll. Oder soll ich die doch da drin lassen?

    Liebe fragende Grüße,

    Lailamaus:?::?::?:
     
    drinlassen, wenn Du natürlich genug Platz hast und keine 900 solche Kaliber rumstehn, dann darfst du natürlich nochmal umpflanzen...
    LG Anneliese
     
    Nochmal meine frage, wie niedrig dürfen die Temperaturen höchstens sein, damit man die tommis net schädigt? Mir geht der Platz aus :(:(
     
  • nicht niedriger als 5 Grad plus, ich hab 30 gekilled bei 0 Grad...aber sind noch genügend da.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Anneliese,

    eine Frage: Was für Flüssigdünger verwendest Du? Ganz normalen Blumendünger oder speziell einen für Gemüsepflanzen? Würde das auch mal versuchen, traue mich aber mit meinem "Kombidünger für Balkon-, Terassen-, Beetpflanzen" nicht so richtig ran".
     
    Und hier kommen meine Lieblinge:
     

    Anhänge

    • BILD0606.webp
      BILD0606.webp
      334,1 KB · Aufrufe: 133
    • BILD0607.webp
      BILD0607.webp
      346,9 KB · Aufrufe: 177
    Ich dünge auch schon in Abständen undzwar mit Humofix :grins:

    Man sieht es denn Pflanzen direkt an wie sie sich aufstellen und wachsen.
    Bekam gestern eine Aufklärung von meinem Sohn warum das so ist.........fragt mich aber nicht warum :grins::grins:
     
    Also hier in der Schweiz nicht , wie es in anderen Ländenr ist weiss ich nicht. Ich bestelle halt direkt im Kloster und bekomme es immer Ruckzuck und das bis in die Schweiz :)

    Auch im Kompost ist es Gold wert. Wir hatten noch nie so schnellen und guten Kompost
     
    nicht niedriger als 5 Grad plus, ich hab 30 gekilled bei 0 Grad...aber sind noch genügend da.
    LG Anneliese

    Dankeschön. Also könnte ich praktisch meine Pflanzen wenigstens Tagsüber raus in die Garage stellen.... oh ich bin so furchtbar unsicher :rolleyes:


    @Petrasui in welchem Kloster??
     
    @all,
    nicht unsicher sein, nur die Pflänzle beobachten...
    nun zum Dünger, das Humofix ist natürlich das Beste, hab mir aber noch nicht die Mühe gemacht, mir welches zu bestellen...
    Ich nehme den billigsten Blumendünger vom Discounter, aber bitte gaaaanz wenig davon nehmen. Wenn die dann im Gewächshaus stehn, bekommen die Tomis nix mehr, bis sie mir in Form von gelben Blättern zeigen, daß sie gedüngt werden möchten.
    LG Anneliese
     
    Das humofix ist ja von Fulda :grins: cool, da kann ich sogar direkt hin und was holen.

    @Anneliese: ich mag halt nix falsch machen :rolleyes::-P
     
  • Zurück
    Oben Unten