Christianes Garten

Ja, wie? Ein ganzes WE mit traumhaftem Wetter UND einem neuen Gartenbewohner ... und heute noch keine Fotos? Ja, wo gibt's denn sowas ....
tztztz

Mutts ...wartet! :grin:
 
  • Ja doch, kommen doch noch Fotos. Muss sie noch bearbeiten und dann kommen sie. Ist aber auch blöd montagsmorgens, niemand im Büro lässt einen die wirklich wichtigen Dinge erledigen.;)
     
    Na, solange sie denn nun bald mal kommen, die Fotos, können wir ja noch mal alle Hühneraugen zudrücken. Aber sag den Kollegen ruhig mal, dass sie bitte weng Rücksicht nehmen sollen, Du trägst immerhin Verantwortung, jawohl!

    Freue mich auf Deine Bilder (wehe, Du gehst vorher in die Mittagspause!!) ;)
     
  • Sooo jetzt gehts los.
    Eine Neuerrungenschaft Rankgerüst mit Efeu und Clematis im Topf, damit dieses häßliche Fenster nicht mehr so sichtbar ist von der Bank aus.
    Das neue Gras wächst und gedeiht.
    Der neue Gartenbewohner (ich bin sooo happy, dass ich ihn an diesem Morgen da zufällig gesehen hab) 1 großer Ast ist leider beim Transport abgebrochen, jetzt sieht er "hinten" etwas nackt aus.
    Aber die Blätter sehen so schön silbrig aus in der Sonne, hach.

    Die Arbeiten am Haus haben begonnen. Es wurde erstmal mit Hochdruck-Wasserstrahl geputzt und es war Wahnsinn was da runterkam. Man kann den Unterschied gut sehen. Jetzt gefällt es mir mit den sandfarbenen Putz so gut, dass ich es oben am liebsten nicht mehr streichen möchte aber unten muss ich was machen. Die Fassadenputzarbeiten gehen weiter wenn die Rückseite soweit fertig ist. D.h. heute wird der Anbau eingeschlämmt und beigeputzt, der Sockel wird bearbeitet usw.

    Ein Gartenblick vom neuen Rasen aus.
    Das umgestaltete Beet der letzten Woche, musste heute nochmal ran, denn die vergessene Pflanzenlieferung musste ja untergebracht werden.
    Das ist der Grund der erneuten Umgestaltung. Toona sinensis Flamingo.

    Und die letzten beiden zeigen nochmal meinen neuen Schatz in der Abendsonne.
     

    Anhänge

    • IMG_0941  1.webp
      IMG_0941 1.webp
      192,5 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_0944  1.webp
      IMG_0944 1.webp
      338,7 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_0952  1.webp
      IMG_0952 1.webp
      274,5 KB · Aufrufe: 130
    • IMG_0955  1.webp
      IMG_0955 1.webp
      177,2 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0956  1.webp
      IMG_0956 1.webp
      106,1 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_0964  1.webp
      IMG_0964 1.webp
      247,5 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_0963  1.webp
      IMG_0963 1.webp
      237,1 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0962  1.webp
      IMG_0962 1.webp
      211,5 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_0961  1.webp
      IMG_0961 1.webp
      304,7 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_0959  1.webp
      IMG_0959 1.webp
      299,4 KB · Aufrufe: 84
  • Ja super, jetzt geht es bei Dir wieder so richtig ran, gell? Ich bin schon ganz gespannt, wie das alles aussehen wird, wenn die Dämm- und Putzarbeiten fertig sind. Du bist sicher schon aufgeregt... hach, es wird wie eine Art Wiedergeburt für das Haus :)

    Dein neuer Liebling gefällt mir gut, den hast Du richtig ausgewählt. Und er fügt sich wunderbar in Deinen Garten ein *Schulter*klopf*

    Würde mich über (tägliche) Status-Bilder freuen ;)


    Achso... das Fenster bei der Bank finde ich eigentlich gar nicht so hässlich... nur doof, wenn man sich immer beobachtet fühlen muss :(
     
    Danke fürs Schulterklopfen für meinen neuen Schatz. ;)
    Ich bin auch gespannt wie es weitergeht rund ums Haus aber es ist ja jetzt schon die blöde Zeit, wo ich abends, wenn ich aus dem Büro komme nichts mehr sehe wegen der Dunkelheit, also tägliche Bilder werden eher schwierig sein. Gestern wurden nur die Risse zugeschlämmt, heute und morgen kommt niemand (ist halt so, wenn es die Firma macht, in der man arbeitet, dann wird man immer etwas hin und hergeschoben), Donnerstag gehts weiter.
    Naja und so ganz fertig wirds ja nicht wirklich, nur die Rückseite, weil der Rest ja wahrscheinlich später folgt.
    Ja das Fenster... beobachten kann mich da nicht wirklich jemand, es sei denn er steht in der Abstellkammer. Ich war ja bei den Nachbarn nebenan, das Fenster ist in der Abstellkammer hinter der Küche (in der sich nur alter Krempel befindet) ist stark getönt und strukturiert, wirklich viel sehen kann man da nicht, nur so hell/dunkel Kontraste.
     
  • Moin Chris!
    Kompliment für Deinen neuen Gartenbewohner - der sieht sehr gut aus! Der hätte mir auch gefallen.

    JAchso... das Fenster bei der Bank finde ich eigentlich gar nicht so hässlich...

    Das war meine spontane Reaktion "Wo ist denn hier ein häßliches Fenster?"
    Ich finde die Fachwerkwand mit dem kleinen Fenster sogar ausgesprochen schön ... es bräuchte nur ein wenig Renovierung ...

    Dann erst habe ich kapiert, daß es bereits zum Nachbarn gehört. Könnte man nicht mit ihm reden, ob er dem Fenster mal ein wenig Farbe gönnt? Wenn da keiner durchguckt, stört's ja eigentlich nicht.

    Zur Fassade - ich glaube eine etwas wärmere Farbe tut der Fassade und Deinem Garten gut. Ihr macht das schon richtig!

    LG Mutts
     
    also tägliche Bilder werden eher schwierig sein.


    Wie jetzt? :confused: Das geht aber nicht! Wozu hast Du einen Blitz an der Kamera? Wozu gibt's Mittagspausen? ;)

    Ich finde auch: Farbe fehlt noch, und es wird bestimmt super aussehen, wenn's fertig is. Schade, dass net gleich alles gemacht wird, aber wenn es eben nicht anders geht....
     
    Ja etwas Farbe wird dem Haus und mir guttun, kann die ramponierte Fassade jetzt langsam nicht mehr sehen.
    Ja ich werde mal mein Glück mit dem Nachbarn versuchen, er war schon etwas brummig, als ich ihn gefragt habe wohin denn dieses Fenster geht. Er ist eh so ein Brummbär, allerdings mit einer total freundlichen und gutgelaunten Frau (sie erstaunt mich immer wieder, wenn er mich ständig so anbrummeln würde wie er es bei ihr immer macht, wär ich nicht mehr so gut gelaunt und nett zu ihm, na ja was solls).
    Tja das mit den Fotos, ob man da mit Blitz was erkennt? Und Mittagspausen, was ist das? ;)

    Ja ich hätts auch lieber alles komplett fertig und es ärgert mich auch, weil ich doch auch so ungeduldig bin aber es wär echt doof jetzt einzurüsten und in ungefähr 3,5 Jahren wieder. Vor allem schafft das mein Geldbeutel nicht zweimal. Also müssen der Giebel und die Front warten...und ich auch :rolleyes:
     
    O weh, aber 3,5 Jahre is noch sooooo lang!!! Das is echt Schiet! Aber ich verstehe das nur zu gut, das liebe Geld wächst leider nicht auf Bäumen (obwohl mein Sohn mir da neulich was anderes erzählt hat :confused:) und so muss man manchmal eben Kompromisse machen. *seufz*
     
  • Hallo Chris
    Dein Neuzugangsbaum ist wunderschön! Aber sag mal, bei den vielen Bäumen die du da gepflanzt hast, wird da das Grundstück nicht in 10 Jahren komplett schattig sein? (ausser du möchtest genau das?)
    Obwohl ich nicht so ein Kirschlorbeerfan bin, finde ich ihn eine tolle Lösung da an der Mauer dazu, ich bin mir sogar am überlegen, ob ich nicht auch einen setzen soll, da er wintergrün ist und mein Buchs gerade reihenweise hinübergeht (Buchsbaumpilz)
    Die Fachwerkwand mit Fenster finde ich persönlich superschön, gerade so wie sie ist! Richtig idyllisch sieht das aus, nur müsste man jetzt noch wissen, wie oft der Raum dahinter vom Nachbarn gebraucht wird....sonst würd ich da auch irgendwas als Sichtschutz machen.

    So, ich muss den Kindern Abendbrot machen, fertig für heute...
    LG Carmen
     
  • Der Herbst hält Einzug in den Garten, jetzt sind die Farben sehr schön aber bald wird alles kahl sein :(

    Ein Blick aus dem Fenster auf den Schuppen (manchmal hasse ich es auf diese Wand zu schauen und möchte ihn abreissen....wahrscheinlich werd ichs irgendwann tun) dem Hund ists egal, er liegt auf dem Vierbeiner-Lieblingsplatz auf der breiten Fensterbank über der Heizung, was eigentlich mein Lieblingsplatz sein sollte....

    Die geschlämmte Hauswand, die wie der Rest auf die Farbe wartet aber es gab zuviele Schauer am Wochenende.

    Die argentinische Verbene blüht immer weiter, die Myrthenaster blüht jetzt auch wunderschön.

    Herbstliche Farben rechts und links um Garten

    Das Gräserbeet.

    Ein Blick in den Garten mit vielen Lindenblättern auf dem Boden, bei dem Wind am Wochenende hätte ich ständig fegen können.


    @ Carmen
    Ich bin nicht so ein totaler Sonnenfreak, mir ist im Sommer schnell zu heiss, also Schatten ist für mich schon ok, zumal im Sommer die Sonne so hoch steht, dass der mittlere Teil des Gartens nach wie vor vollkommen in der Sonne liegt.
     

    Anhänge

    • IMG_0970  1.webp
      IMG_0970 1.webp
      275,8 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0969 1.webp
      IMG_0969 1.webp
      421,7 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_0968  1.webp
      IMG_0968 1.webp
      272,8 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0967  1.webp
      IMG_0967 1.webp
      170,4 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_0966  1.webp
      IMG_0966 1.webp
      198,7 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_0972  1.webp
      IMG_0972 1.webp
      342 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_0973  1.webp
      IMG_0973 1.webp
      347,6 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_0974  1.webp
      IMG_0974 1.webp
      196,4 KB · Aufrufe: 98
    Guten Morgen Chris,

    schade, dass es mit dem Streichen nicht geklappt hat. Bei uns war es am WE bitterkalt und ein doller Wind hat geweht, geregnet hat es aber erst gestern Abend :(

    Dein Schuppen steht nicht am idealen Fleck, aber vielleicht gewinnst Du ihn ja noch lieb. Er hat sicherlich seine Vorzüge, für all die Gartengeräte und Säcke von Blumenerde, Rindenmulch und Blumenpötte :D

    Bild 3: is das die argentinische Verbene? Die is ja toll!
     
    Ja er ist praktisch, obwohl ich auch noch die Garage und die komplette überdachte Einfahrt als Abstellraum habe, aber er könnte etwas verkleinert werden oder eben am Ende des Gartens stehen, falls erforderlich. Das muss während des Winters noch überlegt werden.

    Ja das ist die Verbene, sie blüht jetzt schon total lange und war ganz winzig als ich sie im Frühjahr gepflanzt habe.
    Dahinter die kleinen weißen Blüten sind die Myrthenaster.
     
    Ich habe vorhin auch gedacht, am Ende des Gartens wäre er sicher nicht mehr im Weg... Da Du harte Arbeit ja nicht scheust, wäre es vielleicht wirklich eine Überlegung wert, den Schuppen umziehen zu lassen ;) Oder Du reißt ihn ab und stellst hinten im Garten einen schicken verwunschenen 8-eckigen Glaspavillion auf... so als Wintergarten/Gewächshaus/Orangerie... *träum*
    gleich nachdem Du im Lotto gewonnen hast
    mx7.gif


    :D :D :D


    PS: die Verbene muss ich mir vormerken... für die Frühjahrsbestellung!​
     
    Oh wie schööön! Und dein neuer Schatz sieht auch richtig gut aus.:)
    Auf deinen Hund würd ich gut aufpassen, er passt so wunderbar zu meiner Bagira... wenn ich demnächst mal bei dir vorbeispaziere, und der Hund ist dann weg, weißte bescheid..... *pfeif*....:D
     
    Hallo Christiane,

    lass die Lindenblätter doch einfach noch ein wenig liegen, ich finde es sieht sehr schön aus, herbstlich halt. Meiner Meinung nach muss doch nicht immer alles pikobello und steril sein. Das schafft man eh nicht. Dein Gräserbeet gefällt mir immer wieder!

    LG Nette
     
    Wenn bei mir Blätter fallen, lasse ich sie immer absichtlich liegen, in der Hoffnung, dass der Wind sie woanders hinfegt und ich die Sauerei dann nicht mehr wegharken muss. DAS hat sogar mal mit 'nem abgeschmückten und somit ausgedienten Christbaum kurz nach Weihnachten funktioniert, den ich eigentlich nur bis zur Abholung nach draußen auf die Terrasse gelegt hatte... :D :D :D Ja, bei uns geht manchmal ein gaaanz fieser Wind :D :D :D
     
  • Zurück
    Oben Unten