Christianes Garten

Yippieh, die KiMi kauft nen Baum. Ich liiiiebe Bäume. Bin gespannt was es für einer wird.
Also diese Sowieso-Roßkastanie hatte ich mir anhand der Fotos im Onlineshop etwas anders vorgestellt, sieht aber im Moment auch seeeehr verknautscht aus. Naja so kann das gehen mit den Spontankäufen..
Das vor dem Bambus ist Bartblume aber gut dass Du Bartfaden sagst, das wollte ich auch schon lange mal nachgooglen.
 
  • Hallo Christiane,
    Danke für die schönen Bilder. Toll angelegt, gefällt mir sehr.
    Mit der Pulmonaria hätte ich dich auch zuschmeißen können. Dein Salbei, ist das ein Marzipansalbei?
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    Ach Sch... ja, Bartblume, hattest Du ja gesagt *doof*bin*

    Ich habe ja schon ein paar Bäume im Garten, so isses ja nich... Habe eine Korkenzieherweide - is aber noch klein, mein Papa hatte einfach ein paar Zweige von seiner abgeschnitten und ich habe sie bewurzelt. Die ersten 2 Jahr wollte die gar nicht in die Puschen kommen (man glaubt es kaum, EINE WEIDE!!!), aber ich denke es lag daran, dass sie bei unserem aufgeschütteten Grundstück erstmal ordentlich lange Wurzeln bilden musste um an Wasser zu kommen anstatt nach oben zu wachsen :D Dieses Jahr habe ich sie von Hand mehr gegossen und nun ist sie von im Frühjahr gerade mal 60cm auf stolze 1,40m oder so gewachsen. Da freu ich mich total drüber, denn ich LIEBE die Weide meiner Eltern

    Dann habe ich noch Obstbäume: Mirabelle, Apfel, Frühkirsche und Pfirsich - letzter kommt im Herbst wech :mad:

    Wenn Du Bäume so liebst, kennst Du Dich vielleicht weng mit ihnen aus? Hättest Du einen heißen Tipp für mich? Er dürfte nicht sooo groß werden, vielleicht so 4 bis max 5 Meter? Stand wäre sonnig/halbschattig, Boden is Lehmboden. Hm?


    O Gott, jetzt hab ich aber viel in DEINEN thread reingeschrieben...
     
  • @ Carmen
    Mein Pampasgras steht auch nicht vollsonnig, nur wenn die Sonne ganz hoch steht hat es ab Mittag Sonne, denn auf der anderen Seite stehen hohe Bäume, am Nachmittag dann werfen die Gehölze daneben lichten Schatten. Habs allerdings gekauft, also kein Ableger, vielleicht dauerts dann länger.
    Die Pflanze vorm Bambus ist die Bartblume "Ferndown" von der ich total begeistert bin. Die blühen jetzt wirklich seit Juli immer weiter.
    Einige der Bambussorten haben im vergangenen harten Winter ziemlich gelitten, sie haben nicht viel zugelegt dieses Jahr. Die anderen schon.


    @Christina
    Das war ungewollt spannend, hatte die Bilder einfach vergessen hochzuladen:rolleyes:
    Also das Bäumchen war so eine Spontanidee beim Onlinebestellen. Das ist einegeschlitzblättrige Zwergform der Rosskastanie, wird wohl nur so bis 2 m hoch. Sieht im Augenblick etwas zerquetscht aus.
    Die anderen beiden vorne: Schaumblüte Iron Butterfly und ein Bodendeckerphlox "Clouds of Perfume"

    Also manchmal lassen die sich ja Namen einfallen....

    Stimmt, nur weil sie uns ärgern wollen.
    Nun muss ich erstmal googeln, wie das alles aussieht. Und dann ist die nächste Bestellung fällig. Nee, nee, bei mir stehen noch zwei aus, das ist schon das Höchste der Gefühle. Soviel, wie in diesem Jahr, habe ich im ganzen Leben noch nicht bestellt, und mein Limit ist schon lange überschritten.
     
  • Naja, schon richtig. Wir alle geben schon ein Schweinegeld für unsere grünen Freunde aus :rolleyes: aber es macht uns doch auch soooo glücklich!!!!
     
    Ja und damit ich noch mehr Geld ausgebe, werde ich im Winter fleissig planen. Denn einige Beete möchte ich umgestalten.
    Die Beete in Terrassennähe z.B. das Schuppenbeet und das zum "Nachbarfenster" da müssen noch ein paar Pflanzen in den hinteren Bereich, die etwas Höhe geben und im Winter auch hübsch aussehen, Gräser gehen nicht, da es Schatten ist.
    Die Weide muss da leider weg, denn sie wächst nur nach einer Richtung, zur Sonne hin und die andere Seite wächst nicht weiter, sieht blöd aus.

    Auch das Beet auf der anderen Seite des Schuppens, zum Garten hin, ist so nicht ganz ideal.
    Dann soll ja noch ein Baum in den Garten und noch etwas Niedriges hübsches vor die Kirschlorbeerwand, mein Dad baut mir noch einen überdachten Sitzplatz (sowas:Bankhäuschen Gartenbank Philosophenbank Denkerbank mit Bauanleitung) das kommt dann unter den Weissdorn ganz am Ende des Gartens, denn dort tun sich bisher alle Pflanzen wahnsinnig schwer, so dass ich fast alles wieder da wegholen musste) usw. und so fort.

    Gestern habe ich noch einen Eukalyptus geschenkt bekommen, weiß überhaupt noch nicht, wo ich den hinpflanzen soll.

    Also es ist wirklich schwer mich zu beherrschen, weil ich am liebsten alles sofort angehen würde und loskaufen, pflanzen usw.
    Also dieser Gartenvirus ist ganz heimtückisch.:rolleyes:
     
  • Ja und damit ich noch mehr Geld ausgebe, werde ich im Winter fleissig planen. Denn einige Beete möchte ich umgestalten.
    Die Beete in Terrassennähe z.B. das Schuppenbeet und das zum "Nachbarfenster" da müssen noch ein paar Pflanzen in den hinteren Bereich, die etwas Höhe geben und im Winter auch hübsch aussehen, Gräser gehen nicht, da es Schatten ist.
    Die Weide muss da leider weg, denn sie wächst nur nach einer Richtung, zur Sonne hin und die andere Seite wächst nicht weiter, sieht blöd aus.

    Auch das Beet auf der anderen Seite des Schuppens, zum Garten hin, ist so nicht ganz ideal.
    Dann soll ja noch ein Baum in den Garten und noch etwas Niedriges hübsches vor die Kirschlorbeerwand, mein Dad baut mir noch einen überdachten Sitzplatz (sowas:Bankhäuschen Gartenbank Philosophenbank Denkerbank mit Bauanleitung) das kommt dann unter den Weissdorn ganz am Ende des Gartens, denn dort tun sich bisher alle Pflanzen wahnsinnig schwer, so dass ich fast alles wieder da wegholen musste) usw. und so fort.

    Gestern habe ich noch einen Eukalyptus geschenkt bekommen, weiß überhaupt noch nicht, wo ich den hinpflanzen soll.

    Also es ist wirklich schwer mich zu beherrschen, weil ich am liebsten alles sofort angehen würde und loskaufen, pflanzen usw.
    Also dieser Gartenvirus ist ganz heimtückisch.:rolleyes:

    .... und man wird so wahnsinnig schnell davon befallen.
    Übrigens, mit dem Eukalyptus sei vorsichtig, der ist sehr empfindlich und hat bei mir und meinen Nachbarn den Winter nicht überlebt.
     
    oi, also dieser Link da... ich habe da jetzt voll lang auf deren Seite rumgestöbert, voll interessant. Würde natürlich nicht alles genauso machen, aber so Landhausgärten faszinieren mich total.

    Chris, dann hast Du ja bald noch eine Sitzecke! Dabei bist Du doch ständig am Werkeln, kommst Du überhaupt dazu, die auch alle zu benutzen? :D

    Ich merke schon, Dir geht's ähnlich wie mir... manche Sachen passen einfach nicht und man muss umpflanzen/umplanen... darauf habe ich eigentlich gar keinen Bock, aber ich muss wohl ran *doppel*seufz*
     
    Ich hab diesen Link auch gerade sehr umfassend durchforstet. ..... und eine herrlichen Rosen .... schmacht .....

    Das mit dem Umplanen kann auch zur Last werden (GG würde sagen dumme Angewohnheit) ich bin dabei meinen Vorgarten jetzt das 3. Mal umzugestalten. Musste aber sein, wir wohnen immerhin schon seit 7 Jahren hier.:( Ich hoffe, ich hab jetzt endlich den endgültigen Zustand gefunden, Blüten vom Frühling bis zum Herbst.

    Na dann wünsch ich Euch und mir viel Schaffensfreude fürs Wochenende und ganz viel :cool:, dann macht das Arbeiten doppelt Spaß
     
    War grad mal kurz draußen, totaaaaaaaaaal warm und sonnig isses hier *Hände*reib* dann kann's ja nachher losgehen. Mähkanten setzen :rolleyes:

    Und Chris hält bestimmt auch nix im Haus, wenn das Wetter hinhaut. Das heißt, es wird am Montag wieder Bülders geben!!!!! :D :D
     
  • Das Wetter war bei uns wirklich sehr schön, nicht zu heiss, zwar etwas schwül aber gartentauglich auf jeden Fall.

    Das neu gesäte Gras spriesst kräftig vor sich hin, das ging diesmal in Rekordzeit. Hab ich aber vergessen zu fotografieren, ist ja auch nicht so wahnsinnig aufgregend.

    Ich habe dann begonnen das Terrassenbeet etwas umzugestalten, teste dort ja immer noch welche Pflanzen am besten passen und sich dort wohlfühlen.
    In dem Eckbeet ist der Boden immer seehr lange naß, 2 Gräser haben sich verabschiedet, denn die mögen sowas ja nicht so gern.

    Dann habe ich auch das Beet neben der Hainbuchenhecke umgestaltet, weil eine Weide vom Eck-Terrassenbeet nach dort umziehen musste, weil sie unter der Magnolie schief, Richtung Sonne wuchs. Da gibts jetzt 4 verschiedene Weiden, 1 weidenblättrige Birne, einen Gleditsia-Stummel, 1 Gras, ein paar Storchis und 2 die ich nicht mit Namen kenne. (Also der Anblick der Mauer stört mich auch und manchmal würd ich sie gern einfach hübsch anstreichen.)

    Der Eukalyptus bleibt nach Rumgooglen erstmal über Winter im Topf im Winterquartier, soll wol besser sein ihn ihm Frühjahr auszupflanzen, weil er jetzt nicht mehr genug Wurzlen bilden könnte bis zum Winter. Also steht er da im Topf erstmal im Beet.

    Und dann sind natürlich die Mutts-Seggen-Babies eingezogen, hoch hab ich mich gefreut am Samstag als sie in der Post waren. Danke Mutts.
    Hier ein paar Fotos.
     

    Anhänge

    • IMG_0933  1.webp
      IMG_0933 1.webp
      243,6 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_0934  1.webp
      IMG_0934 1.webp
      229,7 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_0935  1.webp
      IMG_0935 1.webp
      330 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_0936  1.webp
      IMG_0936 1.webp
      314,2 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_0940  1.webp
      IMG_0940 1.webp
      205,9 KB · Aufrufe: 133
  • Moin Chris,

    ja, das Wetter war herrlich, nicht wahr? Die Seggenbabies machen sich sehr gut dort. Meine sind auch schon drin, im Vorgarten :cool:

    Schade, dass ein paar Deiner Gräser eingegangen sind... aber Du kennst ja mittlerweile genug Adressen, um Nachschub zu besorgen ;)
     
    Sehen gut aus, Deine Beete - die Kleinen werden dort prächtig anwachsen :)

    Aber Du wirst in spätestens 2 Jahren von den Pflanzen zwischen den Seggen und der Mauer nicht mehr viel sehen ... insbesondere die vordere auf dem Bild wird Dir sehr in den Rasen reinwachsen - da wirst Du wohl Dein Beet erweitern müssen - was natürlich dann wieder Freiflächen produziert, wo man uuuunbedingt noch was hinhaben muß .... :rolleyes:

    auch @KiMi noch ein Tip für später: Wenn die Seggen groß sind und blühen, dann empfiehlt es sich sie im Frühjahr vor dem Neuaustrieb zurückzuschneiden - dann fallen sie nicht ganz so unförmig auseinander zum Spätsommer hin.

    LG Mutts
     
    Ja so gehts uns, Rasen säen, abstechen, Beete erweitern, Beete vollpflanzen, damit man sie dann wieder erweitern muss.....wenn man halt nicht genug Geduld hat zu warten, bis sich die Beete von alleine mit dem Gepflanzten füllen......das dauert aber auch und so leere Beete kann man ja quasi nicht ertragen.:D
     
    Danke für den Tipp, Mutts.

    Ja und Chris, da muss ich Dir einfach zustimmen. Und eins darf man nicht vergessen: so viel körperliche Arbeit (umgraben, Rasen abstechen, volle Taschen aus den Gartencentern dieser Welt tragen, Mammutbäume verpflanzen.... ääh....)... also, das hält körperlich fit! So manche Krankenkasse zahlt Boni, wenn jemand ein Fitnessstudio-Abo hat, pfffffffff, die sollten Garteneigentümern eine Sonderstellung einräumen! ;)
     
    Danke für den Tipp, Mutts.

    Ja und Chris, da muss ich Dir einfach zustimmen. Und eins darf man nicht vergessen: so viel körperliche Arbeit (umgraben, Rasen abstechen, volle Taschen aus den Gartencentern dieser Welt tragen, Mammutbäume verpflanzen.... ääh....)... also, das hält körperlich fit! So manche Krankenkasse zahlt Boni, wenn jemand ein Fitnessstudio-Abo hat, pfffffffff, die sollten Garteneigentümern eine Sonderstellung einräumen! ;)

    ..so wie hier schreibst würde ich dir raten lach geh ind die politik 2 wähler hättest dann fg;)
    Lg ibo-kaya fg
     
    Politik? Nee danke, eigentlich sage ich nämlich schon gerne die Wahrheit, beides lässt sich scheinbar nicht gut miteinander vereinbaren ;)
     
    Jetzt war ich doch gestern in dieser zuletzt neu entdeckten Baumschule, wo ich mir eine Gleditsia reserviert hatte. War mit dem Gedanken noch nicht so ganz glücklich. Als ich da gestern ankomme, und über deren Gelände laufe (sowas ist ja immer schön und Qual zugleich), seh ich einen Baum und der musste es dann sein. Eine Exxbare Ölweide (Elaeagnus multiflora), hab ich mich verliebt in diesen Baum, wie er da so stand. Also drinnen Bescheid gesagt, Schild am Baum im Feld kann wieder runter, hätte gerne diese Ölweide im Riesenpott. Jetzt wurde sie heute morgen schon geliefert und ich sitze hier im Büro und habse noch nicht gesehen.
    Meine Eltern haben den Termin für mich wahrgenommen und mit dem Fahrer den Baum in den Garten geschleift. Meine Mom meinte der sei ja riesig, kam mir in der Baumschule zwar groß aber soooo groß auch nicht vor.....hoffentlich ists auch der richtige Baum.
    Jetzt wird diese schon lange vorgesehen Stelle also endlich bepflanzt. Hach ich freu mich grad riesig.

    Dann kam ein Paket an.....die Bestellung hatte ich wirklich schon total vergessen......(aber nur 2 Pflänzken)
    Also wird am Wochenende wieder mal gepflanzt.

    Außerdem fangen die Handwerker an der Fassade an, die Terrasseseite der Fassade wird morgen erstmal mit Wasserhochdruck gestrahlt und vorbehandelt (also jede Menge Sauerei) und dann nächste Woche gestrichen, dann arbeiten sie sich weiter in den Hof vor, damit endlich mal die im letzten Jahr neu eingesetzten Fenster beigeputzt werden und der Wohnzimmeranbau ein dickes Mäntelchen vorm Winter erhält. Den gesamten Anstrich mach ich aber erst wenn mal das Dach neu muss, sonst muss ich dann nochmal einrüsten lassen. Rückseite und Fenster beiputzen geht so.
     
    Uii, hast aber viel vor. Was hast du denn für Pflänzchen bekommen...ich bin ja gaaar nicht neugierig...*pfeif*

    Und von dem "exxbaren Bäumchen" (hää???) hätte ich auch gerne mal ein Bildchen!:D
     
    Ja siehst Du, so geht's, auf sein Bauchgefühl sollte man hören! Und Liebe auf den ersten Blick gibt es eben doch!! :D

    Jetzt hab ich gerade mal gegooglet... da kommt aber die Elaeagnus multiflora als Strauch? Aber Du schreibst ja Baum, dann wird es schon stimmen. Wie hoch isser denn schon? Ach, mach einfach ganz viele Fotos, weißt ja, wie das is ;)

    Und endlich tut sich was an Deiner Fassade, das freut mich sehr für Dich! Muss denn das Dach auch bald gemacht werden, oder wartest da noch ein paar Jahre? Sonst wäre es doch schon schöner, gleich alles zu streichen :rolleyes:

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, frohes Schaffen und gutes Gelingen! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten