Christianes Garten

  • Die Bestellung ist da (Stauden-Stade).
    Die Pflanzen sehen gut aus, Verpackung war gut (Strohpolsterung).
    Ich hatte außer dem Schmetterlingsflieder noch ein paar Schattenpflänzchen bestellt. Garten-Lungenkraut, Heuchera,Schaumblüte und einen wunderhübschen bodendeckenden Phlox.
    Jetzt sitz ich mit den Blömkes im Büro und würd se lieber in Garten buddeln.
    ............... mach doch grins hihi
     
    Hab doch im Büro keine Kamera dabei gehabt und als ich gestern nach Hause kam hats geregnet wie blöd und es wurd schon langsam dunkel.
    Heute geh ich früher nach Hause, so um 15 oder 16 h, da kann ich Bülders machen, und dann buddel ich sie auch gleich ein.:D
    Es folgt dann auch ein Foto des Trockenteichs, damit ich mich auch an meine Ankündigungen halte.
    Freu mich schon, das WE soll richtig schön werden bei uns, so wettertechnisch meine ich.
     
  • Heute geh ich früher nach Hause, so um 15 oder 16 h, da kann ich Bülders machen

    Es folgt dann auch ein Foto des Trockenteichs, damit ich mich auch an meine Ankündigungen halte.

    Sooo ist brav! Ich warte dann mal ganz geduldig...
    gi72.gif
     
  • So jetzt gibts noch mehr zu fotografieren. Das Paket von der Baumschule ist gerade angekommen, ist irgendwie ein ziemlich großes Paket für 2 Pflanzen. Pack ich aber erst zuhause aus und mach Fotos.
     
  • So Ihr elenden Quälgeister hier sind ein paar (irgendwie ziemlich miese) Fotos.
    War erstmal eine große Runde mit dem Hund.
    Die neuen Pflänzken, der Trockentümpel als Ministeinbeet schon mit 2 der neuen Pflänzken, eine Blüte aus dem Terrassenbeet, die Bartblumen schmeissen sich immer noch heftig ins Zeug, das Pampasgras blüht obwohl es im Winter ziemlich gelitten hatte. Das wars. Mehr gibts im Augenblick bei mir garnicht zu sehen.
     

    Anhänge

    • IMG_0926  1.webp
      IMG_0926 1.webp
      214,4 KB · Aufrufe: 170
    • IMG_0927  1.webp
      IMG_0927 1.webp
      242,4 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_0928  1.webp
      IMG_0928 1.webp
      270,1 KB · Aufrufe: 157
    • IMG_0930  1.webp
      IMG_0930 1.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 148
    • IMG_0931  1.webp
      IMG_0931 1.webp
      206,8 KB · Aufrufe: 149
    • IMG_0932  1.webp
      IMG_0932 1.webp
      231,1 KB · Aufrufe: 140
    Huch wo sind denn die neuen Pflänzken. Moment. Daa sind sie
     

    Anhänge

    • IMG_0924  1.webp
      IMG_0924 1.webp
      241,1 KB · Aufrufe: 153
    • IMG_0925  1.webp
      IMG_0925 1.webp
      148,5 KB · Aufrufe: 125
    So Ihr elenden Quälgeister hier sind ein paar (irgendwie ziemlich miese) Fotos.
    War erstmal eine große Runde mit dem Hund.
    Die neuen Pflänzken, der Trockentümpel als Ministeinbeet schon mit 2 der neuen Pflänzken, eine Blüte aus dem Terrassenbeet, die Bartblumen schmeissen sich immer noch heftig ins Zeug, das Pampasgras blüht obwohl es im Winter ziemlich gelitten hatte. Das wars. Mehr gibts im Augenblick bei mir garnicht zu sehen.

    oh mann meine papasgräser haben es alle nicht überlebt den letzten winter hatte tolle teile bei mir kommt keiner mehr in garten 5 stück und waren echt sau teurer ärger mich nimmer.
     
    Mein Pampasgras steht im Hausschatten und blüht nicht,, gut es ist ein Ableger, vielleicht braucht der ein paar Jahre bis er in die Gänge kommt....oder dann muss der da doch weg an die pralle Sonne....

    Den Bambus finde ich total schön, irgendwo unter meinen beiden Sommerfliedern hab ich auch noch 2 Stk davon, vielleicht sehe ich die dann im Winter wieder einmal?
    *s....., ich hab viel zu nah gepflanzt, das hat man dann davon, wenn der Garten schnell schön dicht sein soll....

    Wie heisst die blaue Blume im Vordergrund beim Bambus?
    Heuchera habe ich auch, angefangen hats mit der normalen Sorte, die hatte ich jahrelang als Kübelbepflanzung, ich liebe Heuchera! Sind ja so dankbare Stauden...
     
    Huch wo sind denn die neuen Pflänzken. Moment. Daa sind sie

    Mann, du machst es aber spannend, und was ist das nun alles ?
    Bei Bild 1 das Bäumchen und bei Bild 2 die beiden vorderen ?
    Der Schmetterlingsflieder ist aber klein, aber schön silbrig. Das Lungenkraut hättest du nicht bestellen müssen, das hättste von mir kiloweise umsonst gekriegt. Na, ich bin ja auch gespannt, hoffe, dass meine Lieferungen morgen kommen.
    Deine Bartblumen blühen ja auch herrlich, ich habe nur eine, aber das ist auch eine blühende Pracht, die ich ohne euch hier nie kennen gelernt hätte.
    Also dann, auf gutes Einwachsen.
    LG Christina
     
    @ Carmen
    Mein Pampasgras steht auch nicht vollsonnig, nur wenn die Sonne ganz hoch steht hat es ab Mittag Sonne, denn auf der anderen Seite stehen hohe Bäume, am Nachmittag dann werfen die Gehölze daneben lichten Schatten. Habs allerdings gekauft, also kein Ableger, vielleicht dauerts dann länger.
    Die Pflanze vorm Bambus ist die Bartblume "Ferndown" von der ich total begeistert bin. Die blühen jetzt wirklich seit Juli immer weiter.
    Einige der Bambussorten haben im vergangenen harten Winter ziemlich gelitten, sie haben nicht viel zugelegt dieses Jahr. Die anderen schon.


    @Christina
    Das war ungewollt spannend, hatte die Bilder einfach vergessen hochzuladen:rolleyes:
    Also das Bäumchen war so eine Spontanidee beim Onlinebestellen. Das ist einegeschlitzblättrige Zwergform der Rosskastanie, wird wohl nur so bis 2 m hoch. Sieht im Augenblick etwas zerquetscht aus.
    Die anderen beiden vorne: Schaumblüte Iron Butterfly und ein Bodendeckerphlox "Clouds of Perfume"

    Also manchmal lassen die sich ja Namen einfallen....
     
    Moin,

    nachdem ich jetzt erstmal "geschlitztblättrige Rosskastanie" gegooglet habe, will ich auch noch einen Baum für'n Garten. HACH, Chris!!! Den gleichen zwar nicht, aber so einer, der nur 2-3 Meter hoch wird... naja, warum denn nicht?? :rolleyes:

    Deinen Bambus und die lila Blumen davor (Bartfaden, ja?) finde ich auch super. Sieht so filigran aus, echt schön.

    Hundi haste mit Deiner großen Runde wohl ganz schön geschafft - so wie sie da glückseelich mit Ihrem Ball liegt :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten