Freitag Nachmittag und heute waren wir - trotz der wenigen Zeit die wir hatten - ziemlich fleißig. Ich habe mich an meine Ecke bei der Weide gemacht... die hier... wo die Liege steht.
Dachte mir, na, dat kann man doch noch schöner machen. Und da ich ja eh weng am Abstechen war wegen den Mähkanten, dachte ich mir, kannste auch gleich weng Rasen abstechen und eine g'scheite Sitzecke oder sowas hinmachen... so gepflastert und so...
Gesagt, getan... Rasen weg...
Die Soden wurde umgedreht und hier

und auch hier
zu neuen Hochbeeten verarbeitet. In einem fand das Zebragras, das ich aus mir mittlerweile unerfindlichen Gründen direkt unter den Kirschbaum gepflanzt hatte, ein neues Zuhause, zusammen mit einem bodendeckenden Storchi. Im anderen stehen nun das Lampenputzergras, das ich aus meinem sich noch in der Entstehung befindenden Rosen-Duft-Beet (bei der neuen Sitzecke) befreit habe, sowie eine der Rozannes.
Hier kommen zur Abgrenzung natürlich auch noch Natursteine hin; die muss ich aber erst sammeln gehen
Das fleißige Helferlein hat beim Markieren des Kreises geholfen
und weil der Wind die Hobelspäne wohl recht bald fortgeweht hätte, haben wir's provisorisch noch mit diesen Steinen markiert
Diese sind natürlich noch nicht richtig verlegt, sollen nur erstmal den Kreis markieren. Diese Woche werde ich mir noch Splitt besorgen, damit wird "die Grube" verfüllt... Dann muss ich mich noch für Steine oder Pflaster oder was für den Kreis entscheiden - soooo weit habe ich bei meiner Spontanidee nätürlich noch nicht gedacht

typisch.
Ah... rechts vom Kreis habe ich gleich noch weng Beet angelegt, damit die Sitzecke dann später so richtig schön zu is... da hin is schon mal mein Pampasgras umgezogen, das bisher im Kübel war. Beim Plausch mit meiner Nachbarin kam mir dann noch der Gedanke: ein Rosenbogen würde sich hier als Eingang doch perrrrrrrrrfekt machen - oder?
Hach, wenn's doch nur schon fertich wäre
