KiMi's Fleckchen Erde

Du sagst es Kimi, IRGENDWANN, so ist es doch in jedem Garten und ich denke es bleibt auch immer so, haben wir doch immer neue Ideen und möchten Veränderung;)
Mir gfällts etzertla so auch scho:grins:
 
  • Hallo KiMi,

    gilt das noch??? Nachträglich alles Gute zu Deinem runden Geburtstag:eek::eek::eek:

    Du hast ja wieder tolle Fotos gemacht, und der Rosenbogen ist Spitze:grins:
     
    Happy Birthday nachträglich auch von mir!!!!
    Super Wetter, wunderschön blühender Garten...........das muß eine tolle Party gewesen sein!!
    PS.: Hatte diese 30 letzten Sommer groß am Haus stehen! Is gaaaar nich soooo schlimm:rolleyes:;), tut nicht weh!
    Tip von meinem "lieben" Bruder gegen Falten (verpackt in ein Notfallkistchen für Leute über 30): die Klemmen, mit denen man Verbände festmacht (bei uns heißen die Schwiegermütter:rolleyes:) vom Augenwinkel nach hinten gezogen----PERFEKT:D
     
  • Oh Hilfe,

    du hattest ja Geburtstag!

    Alles Liebe auch von mir!
    Und das Du immer glücklich bist!

    Obwohl ich gern die erste Alterszahl auch nochmal hätte!;)
    Neid ist die...:eek:
    Dein Garten ist ganz schön explodiert!
    Mein natürlich gewachsen.:D
    Geht doch schneller als man denkt.

    LG Drücktomate
     
  • oh KiMi, endlich wieder Bilder *freu*
    Der Rosenbogen ist toll, passt perfekt, gerade auch zusammen mit der Kugelsteppenkirsche nebenan. Eine weiss-gelbe Rose wäre Goldfinch, aber ganz ehrlich, eine Ghislaine de Feligonde würde superschön zu deiner Hausfarbe passen. Auch eine OpenArms könnte ich mir vorstellen oder eine ganz klassische New Dawn.

    Die Kinderbilder mit Sand und Co. sind richtig süss und haben mir ein schmunzeln aufs Gesicht gezaubert.

    Ja, die Felsenbirne...von der bin ich auch ein Riesen-Fan!!!!

    Mein Mann wird dieses Jahr 40ig und ich muss noch schauen wo wir für soviele Leute Platz haben. Bei uns ist es nämlich üblich dass das gesamte Dorf kommt. :d
    ...nebst Familie und Freunden und Co.....

    LG Carmen
     
  • Oh, der Rosenbogen ist wirklich seehr schick, KiMi! Ich suche so etwas auch gerade. Damit kann man so schön "Räume" schaffen nach dem Motto "Wohin gehts denn dahinter?"

    Na, der Lack hat sich sicher noch in keiner Weise abgenutzt, wenn man 30 wird. :grins: tse, tse, tse
     
    Hi KiMi,

    hab jetzt erst gelesen, dass Du am Samstag Geburtstag hattest - zusammen mit meiner Mum.. :)
    Alles Gute nachträglich auch von mir. Also bei mir war der 30. nicht schlimm, und der 40. auch nicht, mach Dir also keine Sorgen - und die paar Falten, die da kommen - sind doch alles Lachfalten, oder :D

    Mit gefällt Dein Rosenbogen auch sehr gut. Da findet sich bestimmt eine schöne Rose dafür....

    Eine schöne Woche wünscht Dir
    Bine
     
  • Die Kirsche blüht ja echt toll. DA gibts bestimmt ein paar Kirschen.

    Meine haben wir gerade versetzen müssen. Sie steht das dritte Jahr, ist schon ein ordentlicher Baum. Ich hoffe sie überlebt es. Im MOment scheint sie sich wohl zu fühlen. Sie blüht auch in voller Pracht.

    Dir einen sonnigen und stressfreien Tag!:)
     
  • ... auf einmal dieses Banner im Vorgarten stehen hatte

    Sehr charmant, das Banner! :D

    Aber ich weiß nicht was Du hast, KiMi, ich finde Deinen Garten schon wunderbar eingewachsen ... ich mag auch das Biergartenambiente auf Deiner Terrasse. :D

    Und der Tip von Chris ist doch genial! :p

    Ich liebe die Kupferfelsenbirne auch, leider ist die Blütenpracht selbst bei gutem Wetter nur von kurzer Dauer. Bei mir hat sie 2 Tage gehalten - zuerst war es a****-kalt - da sind die Knospen nicht aufgegangen. Dann wurde es strahlend und warm - da sind sie alle - peng - aufgeblüht in herrlicher Pracht und Bienchen und Meischen haben fleißig alles bestäubt. Dann kam am Abend des 2. Tages ein Prasselregen ... und die Pracht lag am nächsten Morgen am Boden zerstreut ... :( ... im Sommer dann hat man das zweifelhafte Vergnügen, daß die Amseln schon alles aufgefuttert haben noch bevor eine einzige Beere auch nur annähernd reif-rot geworden ist ... :D

    LG Mutts
     
    Liebe Kimi, Dein Garten gefällt mir wirklich sehr gut!

    Und von mir natürlich auch noch alles liebe nachträglich!
     
    Nochmals herzlichen Dank für Eure Glückwünsche, ich freue mich sehr darüber!! :pa:

    Hagebuttchen: Eine Ghislaine de Feligonde an den Rosenbogen? Bisher hat mir ihre Farbe nicht soooo gut gefallen, dann lieber ganz weiß oder ganz gelb. Aber Du hast schon Recht, zur Fassade würde sie ganz wunderbar harmonieren :rolleyes: Die New Dawn wächst schon an der Terrassenüberdachung (naja, mehr schlecht als recht im Moment :(), die anderen muss ich jetzt erstmal googlen.

    Ich bin im Juni auf der Rosen/Gartenmesse in Königsberg (PLZ 97486, geht mal im I-net gucken, da kommt richtig Vorfreude auf!!). Wenn ich es bis dahin noch auhalte, hole ich mir evtl. dann dort eine passende Kletterrose.

    Allerdings habe ich noch die Veilchenblau, die durch den Umzug des Rosenbogens nun heimatlos geworden is. Hat jemand Erfahrung, ob sie mit dem Halbschatten vor'm Haus auch gut zurecht käme?? Aber eigentlich hätte ich die viel lieber vorne an der Garage... dazu müsste sie aber auch Halbschatten vertragen und ich müsste ein Teil des Pflasters hochnehmen, die Steine um's enstehende Pflanzloch einzementieren, dass sie nicht wegrutschen und außerdem GG überzeugen :rolleyes:

    Hier, links von der Einfahrt, hätte ich sie am liebsten. Dann kann sie nachher oben links am Carport und rechts an der Garage weiterwachsen. Hm?

    neue%20Einfahrt%20von%20vorne[1].JPG

    WAS MEINT IHR???

    Bine: Logisch, alles nur Lachfältchen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    die Guirlande d'Amour is aber auch wirklich schön...


    Jetzt hab ich wieder so'n Pups im Hirn... das lässt mich jetzt wieder nich in Ruhe, bis ich mich entschieden und die Rose bestellt habe... hach.

    Ghislaine oder Goldfinch oder Guirlande? Jetzt werd ich sie mir noch zum 120. Mal online anschauen... und deren Vor- und Nachteile aufschreiben... quasi mit Punktetabelle :d
     
    Wenn Du noch ein wenig Zeit hast, die Ghislaine ist dieses Frühjahr bei mir eingezogen, mal sehen wie sie sich entwickelt.

    Aber ich hab momentan ein ähnliches Problem. Hab drei schöne große Gräser bekommen und nun steh ich vor dem Problem, wohin? Wo könnte man ein neues Gräserbeet anlegen. Welche Pflanzen brauch ich noch, um das Beet richtig "aufzufüllen" und damit die Gräser richtig zur Geltung kommen. Bringe meinen GG momentan auch zur Verzweiflung :d, weil ich laufend versuche, ihn einzubeziehen ....
     
    hmmm... das kennen wir ja, ne? ;)

    Oder soll ich doch die Veilchenblau an den Bogen setzen? und die garage erstmal in ruhe lassen? :d:d:d
     
    hmmm... das kennen wir ja, ne? ;)

    Oder soll ich doch die Veilchenblau an den Bogen setzen? und die garage erstmal in ruhe lassen? :d:d:d

    Ich hätt Bedenken in der Pflasterfläche, da sich solche Flächen immer sehr stark erwärmen und der Boden dadurch schnell austrocknet. Bei Trockenheit sind Rosen aber anfälliger für Krankheiten.

    Wenn Du die Veilchenblau an den Rosenbogen setzt, würd ich sie aber noch mit etwas anderem kombinieren, wie Clematis. Die Vielchenblau ist nur einmalblühend und dann wäre der Rosenbogen den Rest des Sommers ohne Blüten.:(

    Wirklich kein Plätzchen im Garten, als Gestaltungselement zur Abrennung einzelner Gartenbereiche, so was müsste doch zu finden sein ..... eventuell als Eingang zu Deiner runden Sitzfläche im Garten ....
     
    Beate, wegen dem Pflaster würde ich mir jetzt keine Gedanken machen, is ja wie gesagt ein halbschattiger Standort. Naja, und gießen tu ich ja eh jeden Tag :rolleyes:

    nee, beim Sitzkreis wäre sie zwar sicherlich auch schön, aber nur solange die Korkenzieherweide im Hintergrund klein is. Danach würd's dann wahrscheinlich eng ausschauen...


    Ich guck mir heute die Stellen nochmal an. Im Moment tendiere ich dazu, wie geplant die Veilchenblau an die Garagenwand zu sitzen, links vom Tor. Die Goldfinch liegt momentan auf meiner +/- Liste mit zwei Punkten Vorsprung vor der Ghislaine. Beide Rosen gedeihen angeblich gut im Halbschatten. Das sie mittelestarke Rambler sind, könnten sie sich evtl. in einigen Jahren sogar mittig an der Carportdachfront treffen :rolleyes: Farblich würden sie gut zusammen passen. Ob's der Rosenbogen aushält? Wir werden sehen...

    Ich schlaf nochmal ein paar Nächte drüber :d

    Sani:

    so sieht meine +/- Liste momentan aus:

    Ghislaine:
    +Farbe passt meistens zum Haus (außer wenn sie gerade orange-lich is)
    + blüht von Jun - Okt
    + krankheitsresistent
    + wird 250-300 cm hoch (könnte ja auch reichen)

    - nur gaaaaaanz schwacher Duft
    - Farbe kann ins Orange gehen...

    Goldfinch:
    + Farbe passt definitiv zum Haus und sogar zur Veilchenblau
    + wird recht hoch, 3-5m
    + halbschattenverträglich
    + stachelarm
    + angeblich "ziemlich" krankheitsresistent

    - blüht nur einmal

    (nach Punkten derzeitiger Spitzenreiter :rolleyes:)

    Guirlande:
    + duftet mittelstark
    + 3m
    + öfterblühend
    + krankheitsresistent

    - sie is weiß und daher nicht ganz passend zu Haus oder Veilchenblau
     
    hallo ml Kimi

    Ich bin im Juni auf der Rosen/Gartenmesse in Königsberg (PLZ 97486, geht mal im I-net gucken, da kommt richtig Vorfreude auf!!). Wenn ich es bis dahin noch auhalte, hole ich mir evtl. dann dort eine passende Kletterrose.


    können uns ja dort treffen lach bei kaffee und einkaufen lach:pa:

    wünsche euch ein schönen abend bei 26°:pa:
     
    KiMi
    Die Veilchenblau mag lieber halbschatten statt pralle Sonne (habs schon mehrmals gelesen) an praller Sonne ist sie anfällig für Mehltau.
    Ausserdem sollte es ein Plätzchen sein, wo sich die Wärme nicht so staut, sondern ein Lüftchen weht.
    Ja die Goldfinch....aber eben nur einmalblühend, hätte sie fast nicht aufgeführt deswegen. Aber die Hagebutten der Goldfinch sind ja auch toll (und der Name erst...zwitscher.... ;)

    LG Carmen
    (finde deine Fahrradhängevorrichtung interessant. Wir suchen noch was geeignetes, die fahrräder sind immer im Weg. Ist es einfach in der Handhabung, oder besser: fährst du regelmässig Rad?)
     
    Guten Morgen,

    habe hier nochmal ein Bild von der ganze Fläche vor dem Haus:

    DSC01484.jpg

    Links an den Bogen eine Goldfinch und links vom Garagentor die Veilchenblau?

    Ich bin mir immernoch unschlüssig. Könnte auch die Veilchenblau direkt an den Rosenbogen pflanzen, so war es ursprünglich geplant :rolleyes:


    Ibo: das können wir so machen :)

    Hagebuttchen: Mein GG hat einfach große (wirklich große) Haken in die Decke gebohrt, für jedes Fahrrad 2. Da hängen wir einfach jeweils das Vorder- und das Hinterrad ein. Was für Haken das genau sind, kann ich nicht mal sagen... sie sehen weng merkwürdig aus, nicht wie "normale" Haken, die ich so kenne. Ich kann ja mal ein Foto direkt davon machen. Jedenfalls muss die Öffnung groß genug sein, damit so ein fetter Reifen durchpasst zum Einhängen ;)

    Ich finde diese Lösung nach wie vor praktisch, da die Räder nie im Weg stehen. Selbst ich hole mir mein Rad dort problemlos runter oder hänge es nach Gebrauch wieder rein.
     
    Na dann probier es doch einfach mit der Veilchenblau an der Garage. Ich würd dann aber der Pflanzfläche nicht zu keine wählen, ich würde es mindestens 0,60 x 0,60 m machen. Und ich würd dann auch den Fuß der Veilchenblau etwas beschatten, vielleicht mit Funkien oder oder oder ....

    Aber ich kann es mir schon sehr rosig vorstellen, wenn sich dann zwei Rosen über dem Durchgang treffen.

    Schönes Wochenende und
     
    Also ich stells mir auch schön vor, wenn sich die Rosen treffen und um Garage und Carport herum alles bewachsen ist. Mach das so, das wird schön.
    Und die Aufhänung fürs Fahrrad interessiert mich auch, meins steht auch im Weg.
     
    Aber hallo,Blitz, Geige? am Anfang ein bisschen Quietschig und Jaulich,:rolleyes:nur,ewas die Lautstärke anbelangt, haste meinen Enkel noch net üben gehört:grins:Anhang anzeigen 91979
    die Aussage seines Schlagzeuglehrer's, ''er hatt's voll drauf'':grins:

    Das seh ich ja jetzt erst, dass hier mein Krawallbengel hergefunden hat :-D

    Sorry, Kimi fürs OT ;-)

    Und wegen den Rosen ;-) ICH würd warscheinlich alle nehmen *lol*
     
    Näää, nach reiflicher Überlegung (was bei mir alles & nix bedeuten kann :rolleyes:) werde ich wohl die Veilchenblau, die ich ja schon habe, wie ursprünglich geplant, an den Bogen setzen. Das mit der Garagenwand lass ich erstmal, weil das mit dem "bissle" Pflaster aufheben in einen Mordsakt ausufern würde. Das müsste ja dann neu fixiert werden, ohne allerdings das restliche noch liegende Pflaster zu lockern/verrücken, dann is ja der Unterboden extrem verdichtet worden mit Mineralbeton und dann Schotter und dann das Splittbett noch... bis ich da ein anständiges Loch hinkriege, is alles andere verrückt :d :d

    Ich lass es erstmal, nur die Veilchenblau darf nun an den Rosenbogen ziehen. Für den war sie ja eh gedacht :rolleyes:
     
    Nur noch kurz, bevor's ins WE geht:

    vorgestern haben wir eine Radtour gemacht, das war herrrrrrrrrrlich, so durch die Landschaft zu radeln...
    DSC01481.jpg

    Und hier
    DSC01482.jpg
    haben wir unsere Decke für's Picknick ausgebreitet :cool:

    Nachdem ich das Fahrrad meines Sohnes aus dem Ameisenhaufen geangelt und von den nervösen Krabblern befreit hatte, ging es gut gelaunt wieder nach Hause. Auf dem Weg sind wir noch einem Schäfer mit seiner Schafherde begegnet... was für ein Gewusel :d

    Allen ein schönes Wochenende! Hoffentlich wird es morgen nicht allzu nass, ich soll eigentlich den gesamten Vormittag auf Flomarkt sein :rolleyes: :cool:
     
    Also veilchenblauer Rosenbogen, ok und Pflaster bleibt liegen.
    Schöne Radtourbilder. Ich wünsche Dir eine trockene Flohmarktzeit und ein schönes Wochenende mit Deinen Lieben.
     
    Schöne Radbilder!

    Viel Spass auf dem Flohmarkt.

    Ich würde auch so gern wieder mal durch einen Flohmarkt schlendern, das ist schon zig Jahre her bei mir :-(

    LG
     
    Na da gratuliere ich Dir auch noch recht herzlich nachträglich zum Geburtstag nun darfst Du auch auf die Ü30 Party`s lol;)
    Lieben Gruß
     
    Ich wünsche Dir eine trockene Flohmarktzeit



    Danke liebe Chris, hat geholfen! Es blieb trocken bis ca. 13 Uhr nochwas... dann hat es aber auch nur ganz leicht gepieselt... da wir ja aber schon seit halb fünf da waren wegen guten Platz erwischen und so... hat es uns dann auch gelangt und wir haben zusammen gepackt. Umsatz hat gestimmt, war einigem über 100 E sogar richtig gut!! :grins:

    Töchting kam später auch noch und hat ein paar Sachen aus "ihrer Kiste" verkauft. Da war sie ganz stolz drauf :)

    Und Tina hat natürlich Recht: es wird gartenmäßig ausgegeben werden müssen :rolleyes:

    Ich wünsche allen eine schöne Woche!
     
    Guten Morgen liebe Freunde,

    gartentechnisch läuft bei mir momentan so gut wie gar nix :( Zum einen weil das Wetter z.Z. echt total bekloppt is und mir gehörig auf die Nerven geht, meine Tomis sind alle riesig, müssen aber von mir jeden Abend reingeschleppt werden, weil ja der liebe Wettergott nich zu Potte kommt :schimpf:

    Zum anderen geht bei mir beruflich im Moment der Punk ab, also eh wenig Zeit :(

    Ein paar Bilder habe ich trotzdem mitgebracht, wenn auch weng verregnete :rolleyes:


    Meine Sitzgruppe ist nun endlich komplett, mit Tisch. So standen die Teile aber nur für's Foto da, danach musste ich sie gleich wieder abdecken weil es wieder anfing zu regnen :mad:
    sitzgruppe.jpg

    Die Veilchenblau am Rosenbogen vor dem Haus. Sie kommt langsam, aber sie kommt
    Veilchenblau.jpg

    Die Kugelsteppenkirsche hat voll geblüht. Dieses Foto is schon gut 'ne Woche alt
    Kugelsteppenkirsche.jpg


    Meine Ligusterhecke an der Grundstücksgrenze beim Gemüsegarten sieht dieses Jahr zum ersten Mal so aus, als wolle sie auch wirklich mal eine werden :d
    Ligusterhecke.jpg
    Ich werde sie dieses Jahr mehrmals beschnippeln, damit sie weiter schön dicht wächst!
     
    Was Blühendes

    Akelei.jpg Bodendecker.jpg

    Flieder.jpg Tulpen.jpg


    Die Johannisbeersträucher hängen voll und bilden die ersten Früchte aus. Ich brauche SONNE!!! :cool: :cool: :cool:
    Joh.beeren.jpg

    Und die Kinder warten schon sehnsüchtig auf die ersten Erdbeeren...
    Erdbeeren.jpg
     
    Liebe KiMi,

    die Bilder könnten glatt von meinem Garten stammen. Vom ersten bis zum letzten Blümchen blüht es hier bei mir genau so. :D

    Ich hoff es wird bei Dir demnächst wieder etwas ruhiger, damit´s wieder mehr Bilder hier gibt.
     
    Murmelchen: ja, manche meiner Akeleien blühen schon, andere haben "nur" Knospen. Ich freue mich sehr über sie!

    Steffie: Danke, wird schon irgendwann wieder. Eigentlich habe ich es ja gerne weng hektisch bei der Arbeit, da lauf ich dann erst so richtig zu Hochtouren auf :p Was das Blühen angeht... wir sind ja auch net so weit auseinander, kann schon sein, dass es alles recht gleich is :rolleyes:
     
    Schön wieder was von Dir zu sehen, sieht doch richtig gut aus bei Dir, bis auf das Wetter natürlich.
    Ich kanns Mistwetter auch nicht mehr sehen. Hoffentlich wissen Deine Tomis das zu schätzen, dass Du sie täglich ins Bett bringst.
     
    Hallo Kimisüße,

    es ist wirklich sch... Wetter.
    Aktuell 8°C.

    Brrrrrr, warte auch auf die Sonne!

    Ich trau mich gar nicht die Tomaten rauszupflanzen, was wenn am WE
    tatsächlich noch die kalte Sophie zuschlägt?:(

    Aber ich will nicht zu arg schimpfen, das Wasser war sehr nötig,
    obwohl ein warmer Regen hätt`s doch auch sein können...

    Ein schönes verlängertes Wochenende wünsch ich dir!:pa:
    LG Anett
     
    Hallo Kimi

    Ich hab uns allen Sonne bestellt, aber bei der unsrigen Servicewüste könnte das was dauern....:mad:

    Mußt du die Sitzgruppe abdecken ? Oder tust du das wegen Neuigkeitsstatus?
    Hübsch seht auch aus- richtig hübsch .
    Und die Hecke wird auch was und das blaue Veilchen erst mal..ich drücke ganz feste meine Daumen..

    ich komm mir vor, wie im Winter...brrrr und bibber :d
     
    Hallo KiMi, ich merke gerade, dass ich lange nicht bei dir war. Und ich schließe mich allen guten Wünschen an, egal, was es ist - Sonne, tolle Sitzecke und -möbel, tolles Pflaster, schnelles Wachsen aller Blumen u.v.m. Was machen übrigens deine Rozannes ?
    Ich hätte noch eine Kletterrosenidee. Ich habe doch mit der Lupe bei Susu nach den Namen ihrer Neugepflanzten gesucht, und habe sie entdeckt, den einen habe ich noch nie gehört: Zephirine Drouhin, hier findest du sie - u.a.: http://www.*****************.de/html/zephirine_drouhin.html
    Schnell nachsehen, ehe es einer bemerkt. Na, toll, aber du findest sie auch so. Ich bin jedenfalls hin und weg.

    LG Christina
     
    Guten Morgen KIMI

    nach Deinen Bildern.........ist bei Dir aber schon " etwas ! " mehr zu sehen ! der Flieder blüht bei mir noch nicht !

    Am Montag konnten wir draussen Kaffee trinken, aber nun ist wieder alles vorbei ! Mist !.Regen und Gewitter !

    Jetzt wo ich nicht mehr soviel zu tun habe in meinem Gärtchen wollte ich draussen
    ..........S I T Z E N.....F A U L E N Z E N..........S O N N E
    g e n i e ß e n

    :cool: und wo ist die Sonne ?
    in Bayern wohl auch nicht, lach !

    Gruß Brigitte

    ein kleiner Gruß !
     

    Anhänge

    • P1100896_800_600.jpg
      P1100896_800_600.jpg
      102,1 KB · Aufrufe: 80
    Guten Morgen Kimi!
    Es tut grad richtig gut deine tollen Bilder zu sehen!! Was buntes, blühendes........wir haben NUR Regen und Wind und S...kalt...............hab nicht mal den Elan, meinen Feierabedrundgang zu machen:d
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Donegal ... ein anderes Fleckchen zum bunt gestalten Mein Garten 93
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    B Wieviel Erde unter Lavendel? Gartenpflanzen 15
    G Jungpflänzchen liegen auf der Erde Schädlinge 6
    Shantay Schädlinge in Erde Kätzchenweide Schädlinge 6
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    Supernovae Erde in Pflanzsäcken-Empfehlungen Obst und Gemüsegarten 9
    C Hilfe! Wie und wo Erde/Dünger/Futter etc. aufbewahren? Gartenarbeit 4
    Y Rasen und Erde im Rindenmulch Gartenpflege 1
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    O Sehr kleine weiße Mini-Larven/Würmer in der Erde Tomaten 1
    C Erde aufbereiten für Rollrasen Rasen 5
    Ise Erde für Gewächshaustomaten Tomaten 58
    S Gerollte und vergrabene Blätter in der Erde Schädlinge 5
    M Rhododendron und Azaleen Erde aus Torf und Kompost anmischen Hecken 2
    H Rotbuche mit Erde anfüllen Hecken 5
    M Trockene Erde und schlechter Rasen Rasen 15
    O Pilze vs. Tomaten im Hochbeet - Erde erneuern? Tomaten 7
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Rosabelverde Erde im Erdbeer-Hochbeet nachfüllen Obst und Gemüsegarten 3
    R Welche Erde für Kaladien? Zimmerpflanzen 10
    R Hochbeet - Erde auffüllen Obst und Gemüsegarten 7
    Knofilinchen Fragen zum Thema "Erde aufbereiten" (aus Balkonkästen und -töpfen) Gartenpflanzen 27
    M niedrige Stauden oder Bodendecker für Erde mit PH Wert 4,8 Stauden 3

    Similar threads

    Oben Unten