Ärgernis Katzen auf dem Auto

Ach ja, besagte Katze, die ich bestimmt und unsanft (jedoch ohne zu verletzen!) aus unserem Garten entfernte hält inzwischen einen Respektabstand ... sie läuft nicht weg (also keine Angst) sondern bleibt lediglich auf Distanz!


Da arbeite ich gerade noch dran!
Der völlig verfettete Perserbolz aus der Nachbarschaft meint, meinen gerade entstehenden Vorgarten als Klatzenklo zu missbrauchen.


Gruß
Okolyt
 
  • im Gegensatz zu Hunden wühlen sie zumindest neben den Pflanzen

    niwashi, der nur ein Katzenklo im Garten hat(te) ...
     
    Ich werde nicht Marder mit Katzen vergleichen, Lucky. Ich kenne, bis Heute, niemand der Marder als Haustier hat.
    Stimmt, da hast du recht. Aber von den mehr als 6 Millionen Katzen die Deutschland leben sind laut Schätzungen mindestens 2 Millionen wilde Streuner. Man kann also längst nicht immer und in jeden Fall die Menschen dafür verantwortlich machen, jedenfalls nicht direkt. Wie ich schon sagte, das Katzenproblem ist leider vorhanden und daran wird sich wohl auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Also werden wir wohl oder übel damit leben müssen, ob wir nun Katzen mögen oder auch nicht.
     
  • Hallo Lucky,

    Wilde Streuner, gibt es in der Schweiz sicher auch, die verursachen bei mir nichts, sie sind beschäftigt ums überleben.
    Die Katzen die ich hier "kenne", haben ihr natürliche Sinne so quasi; verloren.
    Sie hinterlassen ihr Dreck schamlos auch (Pardon der Ausdruck) mitten auf meine Terrasse, egal ob sie keine Möglichkeit haben sie abzudecken, und vergnügen sich am schnüffeln bei Abgasröhren am parkierte Autos in der Garage.
    Am Abend kehren sie Heim zum "Katzen-Nouvelle-Cuisine" geniessen. Das alles macht sie so unsympathisch.

    Eigentlich, musste ich ein andere Wagen kaufen, vielleicht ein gebrauchtes Daewoo in ausgebleichtes und mattes rot...
     
  • Hi Frank!

    Ach ja, unsere beiden Kater haben ausschliesslich Freigang im eigenen Garten und können allein deshalb keine fremden Autos zerkratzen.

    Das ist der entscheidende Punkt: Wären alle Katzenhalter wie Du - und ich - gäbe es deutlich weniger Probleme.

    Die Katzen, die in meinen Garten defäkieren, kann ich alle bestimmten Menschen zuordnen. Ob diese Menschen dumm, asozial oder ignorant sind, kann ich nicht beurteilen.

    Ich wage zu behaupten, dass sie an einer Kombination dieser Symptome leiden.

    Bye
    -John
     
    Hi Frank!

    Die Katzen, die in meinen Garten defäkieren, kann ich alle bestimmten Menschen zuordnen. Ob diese Menschen dumm, asozial oder ignorant sind, kann ich nicht beurteilen.

    Ich wage zu behaupten, dass sie an einer Kombination dieser Symptome leiden.

    Bye
    -John

    aber ansonsten geht es dir bestens, ja?

    phila
     
  • Am Abend kehren sie Heim zum "Katzen-Nouvelle-Cuisine" geniessen. Das alles macht sie so unsympathisch.

    Eigentlich, musste ich ein andere Wagen kaufen, vielleicht ein gebrauchtes Daewoo in ausgebleichtes und mattes rot...

    Oh Belén,

    dann suchen sich nur die verwöhnten Katzen dein Auto aus!

    Liebe Grüße
    Petra, die gar nicht wissen will, was das für Cabrio ist
     
    Die Katzen die ich hier "kenne", haben ihr natürliche Sinne so quasi; verloren.
    Sie hinterlassen ihr Dreck schamlos auch (Pardon der Ausdruck) mitten auf meine Terrasse, egal ob sie keine Möglichkeit haben sie abzudecken, und vergnügen sich am schnüffeln bei Abgasröhren am parkierte Autos in der Garage.
    Am Abend kehren sie Heim zum "Katzen-Nouvelle-Cuisine" geniessen. Das alles macht sie so unsympathisch.
    Hm... ich denke nach wie vor das es gerade beim Thema Schäden durch Katzen noch sehr viel Unwissenheit gibt. Katzen sind nicht von Natur aus so sauber und vergraben auch nicht immer und in jeden Fall ihr Geschäft. Der ranghöchste Kater in einen Revier lässt meist demonstrativ sein Geschäft immer ganz offen liegen um damit zu demonstrieren das er allein Anspruch auf dieses Gebiet erhebt. Das ist so bei europäischen Waldwildkatzen, bei wilden Streunern und das ist auch bei Hauskatzen so. Je mehr Tiere in einen Gebiet leben um so mehr wird man deshalb auch die Spuren sehen. Das hat nichts mit Vermenschlichung oder dergleichen zu tun. Auch der Jagdinstinkt ist selbst noch bei der verwöhntesten Hauskatze der gleiche wie bei Wildkatzen.
    icon12.gif



    John Robie schrieb:
    Die Katzen, die in meinen Garten defäkieren, kann ich alle bestimmten Menschen zuordnen. Ob diese Menschen dumm, asozial oder ignorant sind, kann ich nicht beurteilen.
    Na nun mach mal halblang. Du wirst mir doch nicht allen Ernstes erzählen wollen das die paar "Katzenwürstchen" so ein grosses Problem sind? :confused:

    Was sollen denn deiner Meinung nach die Halter tun? Du würdest dich in deinen tollen Garten umschauen wieviel Mäuse und Ungeziefer es ohne die Katze gäbe.
     
    Hallo Lucky,

    Ich bin keine Katzenexpertin, aber sage mal: Was für eine Bedeutung haben die Sandkasten speziell für Katzen? Soweit ich es kenne, gelten die als sehr saubere Tiere, sie mögen ihr Geschäften verstecken.
    Beliebt sind dafür, auch Blumenkisten, sie lockern dafür die Erde, was übrigens die Pflanzen nicht sehr gut tut.
    Ich denke, markieren tun sie es mit "Flüssigem"...

    Es ist Gesmackssache, aber ich laufe gerne mit nackten Füssen bei mir herum, und das möchte ich weiter so machen. Ich finde eine Zumutung dass ich fremde "Würstchen" zuvor putzen muss .
     
  • Es ist aber auch ungefähr gegenüber den Hunde Besitzern sie müssen ihre Haufen wegmachen sonst bekommen sie eine Straffe aufgebrummt als müssten es die Katzenbesitzer auch!
    Das geht natürlich nicht in der Ländlichen Gegend aber es geht um das Prinzip!
    Im Normalfall machen Katzen auch keine Lackschäden nur wenn man sie erschreckt oder sie eben auf frisch poliertem ausrutschen!
    Ich bin aber auch der Meinung das fremde Katzen nichts auf meinen Grundstück zu suchen haben,wenn ich einen Hund habe kann ich ihn ja auch nicht bei den Nachbarn rumrennen lassen,es ist jeder für seine Tiere verantwortlich also sollen es die Katzenbesizer auch!
    Bei meinen Auto war es die eigene Katze sie sitzt gern in der Garage und hofft das sie mal einen Vogel fängt der gerade Fliegen jagt.Also Garage zu und schon geht das ich hab sie aber schon so weit das sie weis das sie da drin nichts mehr zu suchen hat.
    MFG. Gerd ;)
     
  • Hallo
    Gut das ich Hunde habe und somit einen Katzenfreien Garten .

    Katzenfreilauf schön und gut , aber was würden Katzenhalter das zu sagen wenn vier Hunde in ihren Garten ka... ob das auch nur ein Würstchen ist .
    Also ich würde mir den Gartenschlauch --- Blumenspritze zurecht legen und dann gibt es einen kalte Dusche , davor haut jede Katze ab .

    Gruß Bärbel
     
    Ich bin keine Katzenexpertin, aber sage mal: Was für eine Bedeutung haben die Sandkasten speziell für Katzen? Soweit ich es kenne, gelten die als sehr saubere Tiere, sie mögen ihr Geschäften verstecken.
    Beliebt sind dafür, auch Blumenkisten, sie lockern dafür die Erde, was übrigens die Pflanzen nicht sehr gut tut.
    Ich denke, markieren tun sie es mit "Flüssigem"...
    Katzen vergraben ihr Geschäft meist nicht einfach nur aus Gründen der Sauberkeit. So etwas würde schliesslich in der Natur gar keine Rolle spielen. Den Katzen dürfte es auch völlig egal sein ob dadurch Pflanzen eingehen oder die Natur verunreinigt wird.
    Nein, Katzen vergraben ihr Geschäft nur deshalb damit potentielle Beutetiere wie Mäuse und Ratten nicht schon gleich von weiten riechen können das in dem jeweiligen Revier eine Katze auf Jagd ist. Wenn sie das nicht tun bedeutet dies fast immer das sie Besitzansprüche auf ein Revier geltend machen möchten. Sozusagen als Signalwirkung an andere Katzen.

    Und warum Katzen so gerne in Sandkasten machen? Ganz einfach, weil man da schliesslich am besten buddeln und sein Geschäft vergraben kann.

    gerd mager schrieb:
    Es ist aber auch ungefähr gegenüber den Hunde Besitzern sie müssen ihre Haufen wegmachen sonst bekommen sie eine Straffe aufgebrummt als müssten es die Katzenbesitzer auch!
    Das geht natürlich nicht in der Ländlichen Gegend aber es geht um das Prinzip!
    Im Normalfall machen Katzen auch keine Lackschäden nur wenn man sie erschreckt oder sie eben auf frisch poliertem ausrutschen!
    Ich bin aber auch der Meinung das fremde Katzen nichts auf meinen Grundstück zu suchen haben,wenn ich einen Hund habe kann ich ihn ja auch nicht bei den Nachbarn rumrennen lassen,es ist jeder für seine Tiere verantwortlich also sollen es die Katzenbesizer auch!
    Ich fürchte das ist eine ziemlich schwierige und heikle Sache. Erstens gibt es domestizierte Katzen seit ein paar tausend Jahren. Die Katzenhaltung ist also durchaus nichts Neues und auch kein Erfindung der Neuzeit. Einmal ganz von der Tatsache abgesehen das weltweit sehr viele wilde Streuner gibt, ist es bei der Katzenhaltung durch den Menschen natürlich auch eine Frage der artgerechten Haltung. Mag eine optimale artgerechte Haltung bei der Wohnungshaltung noch fraglich sein, bei der Haltung von Freigänger-Katzen ist sie es überwiegend nicht.

    Wie also sollen denn die Probleme gelöst werden. Vielleicht einfach alle Katzen töten? Oder zwagsweise nur Wohnungshaltung gestatten? Oder sollen die Katzenhalter den ganzen Tag hinter ihren Tieren herlaufen und die Würstchen einsammeln? Eine Katze ist so wie sie ist, da ändert man nichts daran. Jedenfalls nicht ohne in den Konflikt mit den Tierschutzgesetzen zu kommen. Also kann man sich doch nur selber schützen und eventuell geeignete Massnahmen ergreifen um die Katzen zu vergraulen. Wenn man eine Katze im eigenen Garten sieht kann man sie duch lautes Rufen, Hände klatschen oder mit dem Wasserstrahl vertreiben. Oder man kann frisch gepflanzte Beete mit Hasendraht abdecken. Oder bestimmte Bereiche mit einen Weidezaun sichern. Alles Dinge die kaum Geld und Zeit kosten.

    Es ist ja auch durchaus nicht so das alle Autos die im Freien geparkt werden von Katzen ramponiert werden. Ich habe bisher rund 20 Jahre Autos im Freien geparkt und habe noch nicht eine einzige Katzenpfote auf dem Lack gesehen.
     
    Moment muss erst mal die Tränen vor Lachen wegputzen.

    Sorry , aber ich lese hier Probleme , wo ich mich frage , wo die probleme sind.

    Ja , Katzen sitzen ab und zu auf Autos. Aber ich muss sagen wir hatten auser tatzen noch nie Kratzer. das passiert höchstens wenn man sie mit gewalt vom Auto scheucht.

    Das mit den Katzehäufchen

    Der ranghöchste Kater in einen Revier lässt meist demonstrativ sein Geschäft immer ganz offen liegen um damit zu demonstrieren das er allein Anspruch auf dieses Gebiet erhebt. Das ist so bei europäischen Waldwildkatzen, bei wilden Streunern und das ist auch bei Hauskatzen so

    Sorry , ich habe 5 Hauskatzen , aber unser grösster und Ältester lässt nix offen rum liegen . Nicht mal im Kistchen :-))

    Was die Wildkatzen angeht.
    Wir haben 5 Wilde in den Gärten. Bis jetzt fand ich gerade mal 2 Häufchen , welche ich gleich erkannte weil irgend jemand gebuddelt hatte.
    Dazu kommt das sie noch nie in eines der Gemüse Beete machen wenn schon angepflanzt war. Alleine darum weil ich Mulche oder Stroh benutze.
    Da sind Igel schon extremer denn die versch.......mir oft den Sitzplatz. :-)

    Ich hatte auch schon Hunde , wuchs mit Hunden sogar auf. Aber ich muss sagen , eine Katze ist wirklich sauberer im Umgang mit sich selbst und sie läuft einiges eleganter und vorsichtiger durch den Garten als ein Hund. :-))

    Aber mal ehrlich gesagt. Ich habe einen Garten weil ich die Natur liebe . Wozu auch Tiere gehören .
    Katzen können oft nix dazu das sie verwildert sind oder herum stromern . Auch das es so viele gibt liegt meistens an den Haltern der Tiere oder den menschen wleche sie aussetzen.
    es gibt genug Möglichkeiten sich Katzen fern zu halten ohne das man brutal werden muss.
     
    Hallo Lucky,

    "Uf guet Dütsch gseit": ich habe keine Chancen!

    Wenn ich sie versuche zu vertreiben: bleiben sie stehen.

    Wenn ich mit Gartenschlauch sie zu spritzen versuche: sind sie schon längst weg.

    Wenn ich ganz komische Tabletten aus der Drogerie um das Auto herum stelle: reagieren sie nicht darauf.

    Wenn seine Haare auf dem D´Blau Verdeck meines Wagens Wegwürste: liegen sie umsogern wieder darauf.

    Wenn...
    Wenn...

    Du scheinst es Einigermassen in Griff zu haben, ich sage "Einigermassen" wegen dem "Würstchen". Ich finde sie ekelhaft trotz Format.
    Aber ein großen teil des Katzenbesitzers, wo bereits schon bereut eine Katze zu haben, (siehe, "Mami ich will ein Tierchen") entwickelt eine Gewisse Frust, und freut sich wenn andere auch Leidträger sind.

    Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht: Doof erzogen, hat seine Ursprung. Ob Katzen. Hunde, Kinder, usw...


    Mein Vater sagte immer Kultur ist das einzige die der Menschheit retten kann, und ich finde: es hat schon etwas.
     
    Liebe Pati,


    Auf "Die Möglichkeiten" bin ich gespannt...
    Was in der Natur, hin gehört bin ich auch.

    Auf jeden Fall, es freut mich für dich dass du so lachen kannst...
     
    Das mit den Katzehäufchen
    Sorry , ich habe 5 Hauskatzen , aber unser grösster und Ältester lässt nix offen rum liegen. Nicht mal im Kistchen :-))
    Na erstens kommt es ganz auf den Charakter jeder einzelnen Katze an. Zweitens sind Katzen in Wohnungen in Verbindung mit dem Mensch wieder ein ganz anderes Thema, denn für die Miezen sind meist die Menschen durch die dominante Rolle die "Revierchefs". Unser Salem zum Beispiel buddelt im Haus auch ganz ordentlich alles zu, lässt es dafür aber im Garten schön öfters mal offen liegen.

    Belén schrieb:
    Du scheinst es Einigermassen in Griff zu haben, ich sage "Einigermassen" wegen dem "Würstchen". Ich finde sie ekelhaft trotz Format.
    Sagen wir mal, es geht so. Ich habe in der Nähe vom Komposthaufen eine Stelle die ich immer umgrabe und somit für ständig lockere Erde sorge. Das ist dann halt das Katzenklo. Auch nichtg ekliger als der Pferdemist, den mein Vater jedes Jahr einmal in seinen gesamten Garten verteilt hat.
    icon10.gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten