Ärgernis Katzen auf dem Auto

@Tina
Wenn man solches Thema setzt , muss man damit rechnen Gegenwehr zu bekommen , ohne da sman gleich sauer wird .
Vor allem wenn das was du vorbringst richtigen Katzenbesitzern und solchen mit Katzen in der Nachbarschaft eigentlich fast fremd ist ;)
Aber mal zum wässern des Gartens deiner Nachbarin.
Wenn ich das so lese , kann ich mir deine Nachbarin gerade gut vorstellen.
Einen Garten aber von Natur keine Ahnung ;) und vor allem sehr verschwenderich mit dem Wasser.
Denn einen Rasen dermassen wässern das eine Katze Schlammspuren weiter gibt .............Hoppla :rolleyes:

Meine Schwägerin und Schwager haben auch Haus mit Garten UND Katzenfremdgänger welche immer wieder mal Hallo sagen .
Im Garten steht im Sommer so ein grosser Aufblasbarer Pool mit was weiss ich wieviel Liter Wasser.
Darauf laufen die Stromer herum ohne jemals ein Loch hinterlassen zu haben.........enorm wenn man ihre ach so schrecklichen Krallen bedenkt. :grins:

Letztens beschwerte sich eine Gartenpächterin über Tapsen auf ihrem Gartentisch bei mir , da wir (2 parteien) die Katzen pflegen.
Ich schaute mir das UNGLÜCK an und musste lachen . Tut mir leid ich musste wirklich laut lachen.
Da stand ein uralter , halb verrosteter Klapptisch und darauf 3 Abdrücke von Katzentapsen ............Da fragte ich sei auch ob es ihr im Alltag langweilig wäre ?:rolleyes::grins:
 
  • Bei der Nachbarin scheinst du richtig zu liegen. Du, wenn die heim ist, gießt sie täglich, außer bei Regen. Nun waren die 3 Wochen urlauben und in der Zeit, wir hatten es bullig heiß, war zweimal jemand zum kurzen Gießen da. Vertrocknet ist aber nichts. Und wenn die hinter der Hecke wässert, wird mein Auto in der Einfahrt gleich mit gewaschen.
    Aber-ich habe das Thema nicht eröffnet. Über Kratzspuren jammere aber hier in der Nachbarschaft nicht nur ich.
    Seltsamerweise auch der Nachbar von gegenüber, selbst im Besitz zweier Kater, schimpft über die Kratzer auf dem Dienstwagen der GG'in.
    Wenn ich, als Nichtkatzenbesitzer die Tür offen lasse oder GG betoniert und nicht abdeckt, wer denkt denn schon an fremde Tiere? Das fällt einem immer erst danach ein.
     
    @tina1, ich erzähl es jetzt einfach mal: Neulich habe ich mal einen thread eröffnet in dem ich nachfragte, wie man denn hier die Suchfunktion richtig bedient. Warum? Ich habe es einfach nicht hinbekommen herauszufinden, wie viele Beiträge, die das Wort "Nachbarn oder Nachbarschaft" beinhalten von einer bestimmten userin geschrieben wurden :grins:

    Wirklich - es hat mich irgendwie interessiert. Ich weiß es bis heute nicht :D aber ich weiß inzwischen, dass ich nicht die einzige Nutzerin des Forums bin, die es schade findet, von Dir nicht auch einmal positive und freundliche Beiträge zu lesen. Das zieht irgendwie 'runter - und nicht wirklich mich...sondern vor allem Dich.

    Für fast alle Probleme gibt es eine recht einfach und praktikable Lösung - oder eben einen Kompromiss, wenn keine Seite ganz einlenken möchte oder kann. Halt einfach die Augen geöffnet. Notfalls eine "Plastikschnellgarage" für den Oldtimer, den man am Abend in ein paar Minuten installiert hat - und morgens fort damit.

    Liebe Grüße und nichts für ungut, Sabine, die sehr froh über eine nette und umkomplizierte Nachbarschaft ist - die aber auch mal fünfe gerade sein lassen kann.
     
  • "...von Dir nicht auch einmal positive und freundliche Beiträge zu lesen. Das zieht irgendwie 'runter - und nicht wirklich mich...sondern vor allem Dich."
    Äh, mich zieht nicht irgendwo hin-und runter schon gar nicht.

    Guter Rat! Suchfunktion benutzen.

    Hatte vorige Woche Besuch einer userin, die hier nicht mehr schreibt und auch sehr ungern liest.
    Dein Beitrag ist einer jener, von denen sie sich so angenervt fühlt.
    Nichts für ungut.
     
  • Aber-ich habe das Thema nicht eröffnet

    Sorry Tina , da hatte ich nicht richtig geschaut .
    Scrolle manchmal etwas zu schnell :)

    Aber nochmal kurz was Autos angeht.
    Wir lieben unsere Edelkarosse (uralter Karren ) . Aber durch einen Demenzerkrankten Fahrer ohne Führerschein haben wir seit Jahren eine Delle auf der einen Seite und durch Hagel nun noch mehr Dellen seit einigen Wochen übers ganze Auto .
    Dazwischen mussten wir die Frontscheibe ersetzen lassen weil die Fahrbahn gesplittet war und uns ein Steinchen ein Loch herein schlug , was zu einem Riss ausartete.
    Das alles obwohl unser Auto bei Nichtgebrauch in einer Garage steht.:rolleyes:

    Man siehe es braucht keine Katzen um sein Auto demolieren zu lassen :grins:

    einzige Nutzerin des Forums bin, die es schade findet, von Dir nicht auch einmal positive und freundliche Beiträge zu lesen

    Nee also das ist aber nicht wahr. Ich hatte mit Tina schon Diskussionen wie auch sehr nette Postings.
    Was Katzen angeht , gehen wir halt getrennte Wege .......aber eben man kann nicht immer einer Meinung sein ;)
     
    Ist doch kein Problem, jeder kann mal was überlesen oder übersehen. Ist auch gar nicht schlimm, habs auch nicht bös gemeint. Du kennst mich doch inzwischen.;)
    Es gibt halt Katzenliebhaber und welche, die keine mögen oder denen sie egal sind. Die haben eben Hasis.;)
    Schei.........Hagel. Das braucht keiner. Der Nachbar war bei so einem Hagelschauer mal in Leipzig, hätt nicht mal dort sein dürfen und konnte es dann nicht mal verheimlichen, denn hier hatte es nur leicht geregnet. Das Auto sah auch krass aus.
    Apropos Windschutzscheibe. In einem Jahr, war glaube ich 2008, da habe ich drei Stück gebraucht und eine Reparatur eines Löcheleins. Das war fast eine Totalpleite für meine Geldbörse. Zudem muß so eine Scheibe meist bestellt werden und billig ist auch was anderes.
     
  • Mir ist mein Auto auch nicht total unwichtig, es muss halt fahren! Und ob es "krass" aussieht, weil ein paar (witzige) Tapser drauf sind..... !?
    Ich relativiere. Mir ist das Wohlergehen meiner Katze, auch das der anderen,wichtiger als das Wohlergehen meiner "Blechkiste"; musss halt fahren, wie gesagt.
    Ausserdem glaub ich immer noch nicht, dass eine 'Katze auf dem heissen Dach' Kratzspuren hinterlässt. Und wenn es so sein sollte: Ich liebe Katzen mehr als mein Auto.
    Hab GsD andere Probleme!
    Marie
     
    Also: unser altes blaues Saab-Cabrio lag mir schon sehr am Herzen::) Aber: vom Verdeck ließ sich eigentlich jede Spur mit einem Bürstenstrich entfernen.
    maryrose
     
    Hallöchen,
    zumindest EINMAL ist beim schwarzen Alfa unserer Nachbarin von einem Fachmann festgestellt worden, dass unser Möhrchen KEINE Kratzspuren hinterlassen hat.

    Die Nachbarin hatte Katerchen versehentlich über Nacht in der Garage eingesperrt.

    Abgesehen davon, dass er - weil er "musste" - auf dem Boden etwas hinterlassen hatte, was ich schnell beseitigen konnte, bemängelte die Nachbarin die Spuren auf dem schwarzen Lack des Wagens, der just an jenem Tag in Zahlung gegeben werden sollte, weil der neue schwarze Alfa endlich da war.

    Es käme ihr so vor, als ob Kratzer zu sehen seien, meinte die Nachbarin, und wenn dem so wäre, wären wir natürlich haftbar.

    Zum Glück sind Katzenschäden über die Private Haftpflicht mitversichert ...... und ich dachte schon, ich müsste erstmals meine Versicherung über einen Schaden informieren.

    Aber...... wir hörten nichts mehr von den vermeintlichen Kratzern.:)

    Es hätte uns auch sehr gewundert, denn bis dahin hatten weder wir noch andere Autobesitzer jemals über Kratzer geklagt, obwohl alle 10 Miezen der Gegend öfter auf Autos liegen und die Aussicht genießen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hatte vorige Woche Besuch einer userin, die hier nicht mehr schreibt und auch sehr ungern liest.
    Dein Beitrag ist einer jener, von denen sie sich so angenervt fühlt.
    Nichts für ungut.


    Das mußte aber auch nicht sein!:schimpf:

    Mensch Tina,
    du hast aber auch immer Probleme.
    Kenn ich alles gar nicht.

    Entspann dich mal!

    Für dich:

    [video=youtube;fBoVwlsSuRE]http://www.youtube.com/watch?v=fBoVwlsSuRE&feature=related[/video]
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Drecktaspen haben wir auch aber kratzer? nein. Weder von Vogelfüssen noch von den Freigängern. Kommt davon wenn Autos draussen stehen die sind ja schön warm. Wer mal nachts drussen bleibt wirklich, ohne Schlafsack und Zelt weiss, das es am Tag noch so heiss sein kann. Nachts wird uns kalt. Da sind warme Autodächer doch Ideal.

    Liebe Grüße Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten