mein lesestoff

@ Mariaschwarz
jaja der Pynchon ... meine Alltimefavorites von ihm sind immer noch "Die Versteigerung von Nr 49" und "Vineland"

niwashi wartet auf seinen neuen Hippie-Detektiv-Roman ... und liest derweil Tom Knox´ "Genesis Secret" ...
 
  • Jetzt bitte nicht lachen, aber als Frau mittleren Alters werde ich jetzt noch mal Harry Potter Teil 7 lesen. Ich "durfte" mir gestern mit meinen Jungs Teil 6 im Kino ansehen. Jetzt möcht ich halt mein Wissen noch mal auffrischen, wie es weiter geht.
     
    @niwashi
    "Die Parabel" ist zu Ende gelesen und es ist wirklich ein ganz großartiges Buch. "No.49" steht noch im Regal, ich dachte mir, jetzt wo ich so in Schwung bin, mit den dicken Schinken, ist "Mason und Dixon" genau das Richtige. Ich glaube es ist nicht so sperrig wie die "Parabel". Mal sehen.
    Der Hippie Detektiv klingt sehr gut. Ich hoffe er wird bald übersetzt. Pynchon im Original, das geht zu weit. Das schaff´ ich nicht

    Grüße
    Mariaschwarz
     
  • ich denke "Inherent Vice" läßt sich auch auf Englisch lesen ...

    Inherent Vice: Amazon.de: Thomas Pynchon: Englische Bücher

    niwashi sollte wieder mal im Orginal schmökern ...

    Hab´s mir schon angeschaut, aber ich bin ein solcher Volldepp was Fremdsprachen betrifft, man mag es sich nicht vorstellen. Bin froh, daß ich die Muttersprache einigermaßen beherrsche , alles andere... pfüat die Gott, schöne Gegend, wie man bei uns so sagt. Deshalb werde ich mich gedulden müssen und auf die Übersetzung warten. Vielleicht erbarmt sich
    der Herr van Gunsteren nochmal. "Gegen den Tag" hat er wunderbar übersetzt, sagt man. Kann ich nicht beurteilen weil ich keinen Vergleich habe, aber ich hab´s gelesen und es ist toll.

    Grüße
    Mariaschwarz
     
    Maria & Niwi: Also so schwere Kost verträgt mein Magen nicht.... :D

    Ich zünd mir jetzt dann mal ein Zigarettchen an, schlürf noch einen netten Eiskaffee nebenher und führ mir

    "Der fröhliche Nichtraucher: Wie man gut gelaunt mit dem Rauchen aufhört..."

    zu Gemüte :D

    LG
    felidae_74
     
  • "Mason und Dixon" lässt sich doch leichter lesen, als ursprünglich angenommen. Kein Vergleich zur "Parabel". Die beiden Helden haben sich grade mit Georg Washington die Rübe zugekifft.
    Gefällt mir gut, das Buch

    Mariaschwarz
     
    WOW, was ihr alles so lest !!!
    Ich bin leider auf jedes Buch angewiesen, dass mal irgendwer mitbringt . :( Tausche auch oefter mit Bekannten Buecher aus, aber langsam kennt man dann doch schon alles !!!! ;) Daher weiss ich gar nicht, was so Neues auf dem Markt ist. Dabei bin ich die absolute "Leseratte" ! Kia ora
     
    tina schrieb:
    Wow! Hats denn zum Schluß funktioniert? Oder liest du das nur zum Amüsement?

    Ähm, das erste Kapitel ist ja schön zum lesen - das geht in einem Rutsch, gemütlich auf dem Liegestuhl und ganz anders als Allen Carr (Endlich Nichtraucher).

    Beim zweiten Kapitel wird´s dann Ernst - und ich das Ding nun erst mal beiseite gelegt. Die sieben Schritte zum erfolgreichen Aufhören:

    Zu Nr. 1 kriegt man erst mal eingetrichter, dass es zwischen "versuchen" und "richtig wollen" einen Unterschied gibt (nunja nicht ganz neu dieser Aspekt)

    Zu Nr. 2 der Gotterfüllende Zuspruch (so man will). Zielt wohl eher auf die Rubrik "Demut" ab als auf den Herrn..

    Zu Nr. 3 Sieben Zigaretten am Stück durchrauchen - vor dem Spiegel - natürlich die nächste anzünden b e v o r man die letzte ausgedrückt (Extrem-Kettenrauching)

    Hmm, ich hab mich nun noch nicht "getraut" weiter zu lesen - ist ja schon ganz schön mächtig. (Also nicht das Buch, sondern die Vorschläge - da kommt mir ja jetzt schon das kalte Grausen und es wär bei Punkt 3 wohl angebracht, sich mit Spiegel und Eimer vor den Füßen auf die Toilette zu verfrachten....

    Mal sehen
    LG
    felidae_74
     
  • Hab grad Simon Beckett "Kalte Asche" gelesen.
    Als nächstes folgt "Leichenblässe". Bin schon gespannt....
     
  • Heute habe ich "Mason und Dixon" zu Ende gelesen. Es ist großartig erzählt und zudem häufig sehr lustig. Und erhellend, das natürlich auch. Es ist mir das liebste von Pynchons Büchern. Der Vollständigkeit halber lese ich die "No 49" auch noch, immer noch schön erzählt, aber kein Vergleich zu den Geometern. Egal, 200 Seiten sind rasch gelesen.

    Grüße
    Mariaschwarz
     
    Hab mir nach langer Zeit mal wieder ein schon 1000 mal gelesenes Buch rausgekramt !

    Suche impotenten Mann fürs Leben von Gaby Hauptmann !

    Ich lache mich jedsmal wieder kaputt, weil ich mir die Situationen einfach bildlich vorstellen kann.

    gruß jakasi:D

    Kenne ich.... zum Brüllen...Gaby Hautmannns Bücher sind echt Klasse...ist
    übrigends verfilmt worden...war aber nichts gegen das Buch!!!

    Ich lese gerade TOm Sharpe " Der Einfaltspinsel "..... ist auch superwitzig...:D:D:D
     
    WOW, was ihr alles so lest !!!
    Ich bin leider auf jedes Buch angewiesen, dass mal irgendwer mitbringt . :( Tausche auch oefter mit Bekannten Buecher aus, aber langsam kennt man dann doch schon alles !!!! ;) Daher weiss ich gar nicht, was so Neues auf dem Markt ist. Dabei bin ich die absolute "Leseratte" ! Kia ora

    hi kia

    versuchs doch mal mit einer bücherei. bei uns bezahlst du 12 E pro jahr und hast x1000 bücher zur auswahl
     
    hi kia

    versuchs doch mal mit einer bücherei. bei uns bezahlst du 12 E pro jahr und hast x1000 bücher zur auswahl
    Du wirst es nicht glauben, aber ich bin sogar 1 X woechentlich in einer Buecherei als volonteer (freiwillige Helferin) beschaeftigt. Und wir brauchen hier gar nichts zu bezahlen! Mein "Handikap" liegt woanders, ich lese keine englischsprachigen Buecher !!!!! Ausserdem sind wir hier ein bisschen "hinter dem Mond" diese ganzen Neuerscheinungen kriegen wir hier gar nicht, nur meist so olles Zeugs aus England. Deshalb bin ich eben auf "milde Gaben" angewiesen.

    Uebrigens, , wie weiter oben angesprochen , "Suche impotenten Mann fuers's Leben" habe ich auch gelesen, besitze es sogar . Hat mir auch immer wieder Spass gemacht, das zu lesen. Und genau diese Sorte Buecher gibt es hier nicht !!!
    Natuerlich tauschen wir mit Bekannten immer wieder Buecher aus, habe selber massenhaft !!!! Aber irgendwann ist es eben auch mal zu Ende.
    Zuletzt habe ich gelesen : Abendstern von Nora Roberts und dann noch Picknick im Schatten von Judith Lennox. Waren beide nicht zu schlecht.
    genug gelabert, Gruss Kia ora
     
    Servus Ihr Lieben,
    gelesen habe ich "Der Mann schläft" von Sybille Berg. Sehr traurig und lustig und böse, aber sie schreit nicht mehr so wie in ihren früheren Büchern. Mit "Juliet,naked" habe ich mich von Nick Hornby verabschiedet. Laaaangweilig.
    "Gott schütze Amerika" hingegen ist ein sehr kurzweiliges Buch. Darin kommen Leute vor, die Unanständiges mit Godzilla tun möchten. Spaßig, ziemlich abgefahren und eher etwas für den robusten Leser.
    Liebe Grüße
    Mariaschwarz
     
    Ich lese derzeit Medusa von Thomas Thiemeyer.
    Sehr spannend!
    Und damit verschwinde ich jetzt auf meine sonnige Terrasse..... :D
     
    Ich lese gerade "ALDI informiert..." (ab Montag 28.Sept.)
    Sehr informativ mit schönen großen Buchstaben!
     
  • Zurück
    Oben Unten