Blitz`s Kleingarten

  • Hallo.

    @Beate: Wenn man sich hier nicht abmeldet geht doch wieder eine Suchmeldung raus. So wie diese vielleicht: Wo ist Blitz - verschwunden beim Himmelfahrtskommando...?

    Wie versprochen hier der neueste Gartenbericht.

    Heute sind die Bilder unter dem Text.

    Es wächst alles wie verrückt. Die Temperaturen sind sommerlich und die letzten vier Tage gab es 43 Liter Regen. Endlich....

    Leider macht mir eine Gurkenpflanze etwas sorgen. Wenn die Früchte kommen, dann werden sie sofort gelb und verfaulen. Ein Gartennachbar riet mir heute mit einen Insektizid zu behandeln.Er sagte, das Insekten in die Blüte stechen und diesen Schaden verursachen. Also habe ich heute alle Gurken abgenommen und erst mal gespritzt(Ich spritze ungern, will aber auch etwas ernten - deshalb dieser Kompromiss). Nun muß ich erst mal abwarten was passiert - ich hoffe das ich das nicht wiederholen muß.
    Die anderen Gurkenpflanzen haben die Gewächshausoberseite erreicht und wachsen nun am Dach entlang.

    Garten 24.05.09 007.webp

    Die Baumtomaten vor dem Kompost sind gut angewachsen.

    Garten 24.05.09 003.webp

    Die Zucchini auf dem Kompost.

    Garten 24.05.09 004.webp

    Die Winden wachsen am Sichtschutz langsam noch oben. Unten stehen Blumenkästen mit den Schoko- und Vanilleblumen. Leider alle noch ohne Blüten.

    Garten 24.05.09 005.webp

    Die Feuerbohnen wachsen auch gut. Davor befindet sich Salat.

    Garten 24.05.09 006.webp

    Hier der blühende Farn. Er ist noch sehr klein.

    Garten 24.05.09 009.webp Garten 24.05.09 008.webp
    Die Erbsen blühen - es dauert nicht mehr lange bis zur Ernte.:)

    Garten 24.05.09 013.webpGarten 24.05.09 012.webp

    Diese Gieskanne ist dieses Jahr kaputt gegangen - ein neues Pflanzgefäß...

    Garten 24.05.09 015.webp

    Und hier ein Bild von den Freilandtomaten.

    Garten 24.05.09 016.webp

    Der Pflücksalat - heute das erste mal geerntet.

    Garten 24.05.09 017.webp

    Die Rosen beginnen zu blühen:

    Garten 24.05.09 020.webpGarten 24.05.09 021.webpGarten 24.05.09 022.webp

    Ein Blumenbeet am Gemüsegarten.

    Garten 24.05.09 023.webp

    Und hier die heutige Erdbeerernte.

    Garten 24.05.09 025.webp



    Viele Grüße von Blitz.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Blitz,

    freu mich für Dich, daß Du endlich Regen hattest. Wir hatten seit Mittwoch täglich Regen und von Mi-Fr 4 Gewitter.
    Nun wächst auch bei mir Unkraut. Und sowas ist extrem selten. Ich stürze mich nämlich sonst auf jedes kleine Pflänzchen, wenn es sich zeigt.
    Deine Ernte kann sich sehen lassen. Müßte man bei "Außenseiter-Spitzenreiter" melden. Einfach großartig.
    Ich bin froh, daß es die Kaufhalle gibt.
    Und nun mach ich mich raus, denn GG will morgen unsere Gießkanne entsorgen, die hat nämlich ein Leck. Tolle Idee mit dem Pflanzgefäß! Mach ich sofort nach, wenn Du nichts dagegen hast.

    LG tina1
     
    Hallo Tina1.

    Mach das mit der Kanne ruhig nach - ich habe es auch nur kopiert.

    Wir hatten hier auch Gewitter. Ein Gewitter Himmelfahrt früh am Morgen und am Freitag den ganzen Tag über 3 Stück. Viel Regen...

    Grüße von Blitz:)
     
  • Hallo Blitz,

    also, die Kanne ist vor der Entsorgung gerettet.
    Wir waren am Freitag in Sachsen, in Gablenz im Rhododendronpark Kromlau. Da hat es wie aus Kannen geregnet. Es war erst ab Mittag trocken, na jedenfalls von oben.

    LG tina1
     
    Oh mein Gott, heute hat es gehagelt.

    Ich zeige mal noch keine Bilder. Das nächste Gewitter nähert sich schon.

    Ein kurzer Lagebericht:

    Die Elfenspiegel sind fast alle vernichtet. Vereinzelt haben manche Pflanzen überlebt, aber die Blüten sind alle hinüber.

    Der Ziertabak hat mit Blattschäden überlebt - die Duftmischung hat gelitten wird aber überleben. Levkojen, Gauklerblume, Wicken und Rosen geht es ganz gut.

    Die Kartoffelpflanzen haben auch sehr gelitten. Ich denke mal die könnten sich noch einmal erholen.

    Der Salat hat fast keine Schäden. Komisch, da dachte ich wäre der Schaden am größten.
    Zucchini, Kohlrabi, Tomaten, Bohnen und Erbsen haben alle ganz gut überlebt - kleinere Blattschäden gibt es aber trotzdem.

    Gewächshäuser, Frühbeet und Laube haben alles heil überstanden.
    Die Meerschweine sind wohlauf.

    Grüße von Blitz, der auf Gewitter ohne Hagel hofft.:roll:
     
    Wow Blitz....
    Verdammt, so ein toller Garten und WIESO hast du schon Gurken???
    Ich dachte die säht man erst Mitte Mai??
    Und deine Erbsen...und eigentlich alles;)
    Find ich supertoll.

    Liebe Grüsse
    Willow:cool:
     
    Hallo Blitz,

    Regen hab ich Dir gewünscht, aber Hagel, nein, das mußte nun wirklich nicht sein. Hier hat nur ein Regenguß den nächsten gejagt.
    Ich wünsche Dir, daß sich viele Deiner Pflanzen wieder erholen.

    LG tina1
     
  • Hallo Tina1.

    Ganz so schlimm wie es gestern ausgesehen hat ist es doch nicht. Die Elfenspiegel richten sich langsam wieder auf, vereinzelt sind noch Blüten zu sehen. Ich hoffe mal es werden noch mehr...

    @ Willow: Die Gurken stehen im Gewächshaus. Da beginnt die Saison mehrere Wochen früher. Deshalb ist die Gurkenernte auch eher.
    Erbsen säht man schon sehr zeitig. Die werden dann auch schnell groß, da wir ja auch einen sommerlichen April hatten. Bei allen anderen ist es ähnlich. Die Blumen, Tomaten und Zucchini waren auch vorgezogen.

    Grüße von Blitz:)
     
  • Und hier wieder der Gartenbericht:

    Das Wetter war ja die letzten Tage nicht berauschend. Es gab hier jede Menge Regen und die Regentonnen sind alle voll. Nun könnte die Sonne mal wieder länger scheinen. Der heutige Nachmittag läßt hoffen...

    Heute habe ich die Tomatenpflanzen ausgegeizt und angebunden. 8 Pflanzen sind im Haupttrieb durch den Hagel zerstört. Ich werde bei diesen Pflanzen einen Geiztrieb weiter ziehen.


    Garten 1.6.09 001.webp

    Die Kletterrose "New Dawn" war komplett bis zum Boden erfroren. Glücklicherweise hatte ich einen Frostschutz angebracht. Die Wurzel hat überlebt und treibt neu.

    Garten 1.6.09 002.webp

    Die Zucchini bringen die ersten Früchte. Hier die dazugehörige Blüte.

    Garten 1.6.09 003.webpGarten 1.6.09 004.webpGarten 1.6.09 005.webp

    Die Sommerblumen habe den Hagel besser überstanden als ich gedacht hätte.

    Garten 1.6.09 006.webp

    Die ersten Erbsenschoten werden langsam reif.

    Garten 1.6.09 007.webp

    Für die Erdbeeren war der viele Regen nicht so gut...

    Garten 1.6.09 008.webp

    Diese Mauer war mein Wochenendprojekt. Die Blumenkästen gefallen mir aber noch nicht (Farbe). Bepflanzt sind die Kästen mit einer Duftpflanzenmischung. Sobald die Sonne scheint duftet es nach Honig.

    Garten 1.6.09 009.webp

    Diese Mauer besteht aus den gleichen Betonsteinen.

    Garten 1.6.09 010.webp

    Hier mal ein Topf mit einer Ziertabakpflanze. Man kann die Hagelschäden noch gut erkennen.

    Garten 1.6.09 011.webp

    Auch dieser Kasten ist mit der Duftmischung bepflanzt.


    Garten 1.6.09 012.webp

    Die Gewächshausgurken wachsen weiterhin gut. Da die Pflanzen jetzt alle an der Decke angekommen sind werden diese nun seitlich weiter geleitet. Alle zwei Tage kann ich ein, zwei Gurken ernten - falls das Wetter schön bleibt.

    Garten 1.6.09 013.webp

    Das sollte nun eine Andenbeerenpflanze sein - oder??? Der erste Versuch ging ja schief...

    Garten 1.6.09 018.webp

    Die ersten Paprika wachsen im Gewächshaus. Die ersten Früchte sind schon 6cm lang.

    Garten 1.6.09 019.webp

    Auch die Balkontomaten im Gewächshaus haben Früchte angesetzt.

    Garten 1.6.09 021.webpGarten 1.6.09 022.webp

    In diesem Jahr wird es erstmals Äpfel geben. Allerdings haben einige Früchte Hagelschäden.

    Garten 1.6.09 023.webp

    Ich frage mich wie diese Pflanze heißt?

    Garten 1.6.09 024.webp

    Dieses Jahr wird es viele Johannisbeeren geben. Ich werde mal einen Ballon Wein ansetzen.

    Viele Grüße von Blitz, der sich von einem anstrengenden Wochenende erholt.:o
     
    Ich frage mich wie diese Pflanze heißt?

    toll Blitz,
    super schöne Bilder, schöner Garten..

    bei mir ist's noch nicht so weit, alles noch recht klein, aber auch weniger, weil ich zu wenig zum gießen hin komme

    Übrigens ich glaube, es ist ein Salbei...:)

    Mo, die auch wenig Äpfel ernten wird...:(
     
    Hallo.

    @ Mo: Dann werde ich heute mal ein Blatt zwischen den Fingern zerreiben, ob es nach Salbei duftet.

    @ Willow: Ist aber auch immer reichlich zu tun, damit alles grünt und blüht...

    Grüße von Blitz, der jetzt noch schnell die Orchideen wässert und dann in der Garten radelt.:o
     
    Hallo.
    @ Mo: Dann werde ich heute mal ein Blatt zwischen den Fingern zerreiben, ob es nach Salbei duftet.

    Ja, mach das mal, ich habs auch, aber ich vertu mich schon mal und vertausche bei den Kräutern die ich nie gewohnt war..
    Ich hatte alles auf dem Bauernhof bzw. bei meinem anderen Großvater gelernt, aber das ist sooooo lange her und selber hatte ich bis vor 8 Jahren nur einen Balkon, also wenig Platz für viele Kräuter...

    Mo, die mit den Orchis bissel Pech hat..
     
    Hallo, ich denke es ist ein Ehrenpreis...aber man kann es wirklich riechen. Vertue auch meine Zeit gerade, wollte auch schon los in den Garten. Morgens ist es am schönsten.

    LG, Silvia
     
    Hallo Blitz,

    Mann, also, jedes Mal, wenn ich durch Deinen Garten schlendere, stellt sich bei mir so ein Wohlgefühl ein, so eine Entspanntheit. Obwohl ich nicht mal "in echt" da bin. Super, echt!!
     
    Hallo Blitz,

    Mann, also, jedes Mal, wenn ich durch Deinen Garten schlendere, stellt sich bei mir so ein Wohlgefühl ein, so eine Entspanntheit. Obwohl ich nicht mal "in echt" da bin. Super, echt!!

    Das freut mich aber! Dafür mache ich die Bilder ja auch.

    Der "Salbei" riecht nicht wirklich wie Salbei. Ich werde mal ein Bild in ein anderes Thema (Wer kennt mich?) einstellen. Eigentlich war da auch keiner gepflanzt..

    Grüße von Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten