Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

Hallöchen,

dies ist jetzt auch mein erstes Jahr in dem ich die Chance hatte Tomaten zu pflanzen. Dank Anneliese habe ich jetzt sogar viel zu viele und dank eurer ganzen Tipps zum großziehen, temperatur, gießen und düngen sehen die auch noch ganz gut aus wie ich finde. Dank an euch alle. Ich freue mich schon auf die Ernte!

Danke, Danke! :cool::cool::cool:

LG, Nico

PS. Ja, da ist mir noch ein schönes Bild Brennesseljauche dazwischen geraten.
 

Anhänge

  • CIMG3215.jpg
    CIMG3215.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 175
  • CIMG3216.jpg
    CIMG3216.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 172
  • CIMG3217.jpg
    CIMG3217.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 143
  • CIMG3218.jpg
    CIMG3218.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 168
  • CIMG3219.jpg
    CIMG3219.jpg
    164,2 KB · Aufrufe: 141
  • CIMG3225.jpg
    CIMG3225.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 147
  • CIMG3224.jpg
    CIMG3224.jpg
    174,6 KB · Aufrufe: 165
  • CIMG3223.jpg
    CIMG3223.jpg
    142 KB · Aufrufe: 175
  • CIMG3222.jpg
    CIMG3222.jpg
    191,9 KB · Aufrufe: 156
  • CIMG3221.jpg
    CIMG3221.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 151
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Nico, die sehen so toll aus, ich bin sprachlos:cool:
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Ich habe eine Tomate Harzfeuer gepflanzt und eine Cherrytomate.
    Sie stehen schon seit 6 Wochen im Gewächshaus und die ersten Blüten sind schon dran:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Also meine blühen auch schon um die Wette :D
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Marco-Schätzchen, sorry, wollte dich nur mal kurz drauf aufmerksam machen, dass die Sorte nicht Niore de Russe heißt, sondern Noire de Russe.
    Noire wie Schwarz ;)
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Ich ziehe mittlerweile das vierte Jahr Tomaten aus Samen, aber bei mir sind die Stämme der Pflanzen bei weitem nicht so dick wie bei Euch allen.
    Gibt es da einen Trick?
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Meine stehen zum ersten mal seit April non stopp draußen (Südbalkon mit Dachvorsprung) sonst hab ich sie immer erst später rausgestellt so nach den Eisheiligen aber es ist ihnen besser bekommen als in der Wohnung.

    Kann man eigentlich die unteren Blätter auch abmachen, ich kann gar nicht gießen ohne das da Wasser drüberläuft?

    LG Stupsi
     

    Anhänge

    • Tomaten.jpg
      Tomaten.jpg
      57,4 KB · Aufrufe: 185
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    dim-summ mein Hasenmausi :D

    Danke der Berichtigung ich verbuchsel die Buchstaben immer ! ;)
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo Petra

    Die Blätter kannst du getrost abmachen !
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    so, und der Vollständigkeit halber, und weil wir gerade beim protzen sind ;)

    Hier noch kurz die Balkontomaten

    1.Bild
    meine beiden Balkonstar

    2. Bild v. links nach rechts
    Yellow Pearshape und Ildi
    vorderste Reihe:
    Roma
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich lese, dass bereits im Februar mit der Tommiaussaat begonnen wird. Meine Aussaat war in der ersten Aprilwochen und meine Pflanzen sind, wenn ich so Eure Bilder anschaue, genau so groß und Blüten haben sie auch schon. Seit einer Woche stehen sie im Freien und lassen sich kräftig beregnen. Nächste Woche wird ausgepflanzt mit viel Pferdeäpfelchen im Boden

    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1030950.JPG
      P1030950.JPG
      188,4 KB · Aufrufe: 186
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    @Leobibi

    Welche Sorte(n) sind/ist das ?
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Ich ziehe mittlerweile das vierte Jahr Tomaten aus Samen, aber bei mir sind die Stämme der Pflanzen bei weitem nicht so dick wie bei Euch allen.
    Gibt es da einen Trick?

    Nährstoffreiche Erde. Bei uns gibts so ne Stelle wo man Gartenabfälle abgeben kann und die bieten dann gegen Geld Kompost und Anpflanzerde an. Mit reichlich dieser Anpflanzerde gibts bei mir die dicken Stengel :)
    Die Erde hab ich jetzt das zweite Jahr drin. Düngen tu ich sonst gar nicht. Wenn ich merken sollte, dass es nachlässt tausch ich die Erde komplett gegen neue aus. Letztes Jahr hatte ich jedenfalls die Grüne Hölle. Und so sah die Hölle 2008 aus:

    http://www.guildmeets.de?dl=7a1dba54cd722378511bb40f816598f6

    http://www.guildmeets.de?dl=5e2da8a32b5f3d6545d5819f2a450d83

    :D
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    @Leobibi

    Welche Sorte(n) sind/ist das ?


    Hi Marco

    Die eine Sorte ist Lipezkij (dieses Jahr neu in meinem Programm) und die andere De-Barao rot, eine sehr Braunfäuleresistente Sorte mit kleinen aber sehr wohlschmeckenden Tommis und bei richtiger Pflege/Dünger kann es passieren, dass Du eine Leiter zu ernten benötigst, da die schon mal 3 Meter hoch werden können.

    Grüßle
    Leobibi
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo Leobibi

    Dacht ich mirs doch das das keine herkömlichen Sorten sind, denn der Wuchs der Tomis ist "aussergewöhnlich"...

    Weis nicht wie ich es beschreiben soll, aber manchen der Tomis sieht man an was es wird/werden soll (wenn sie nicht vergeilt sind)

    Sehen dann top aus deine Tomis :D
    muß gleich mal nach den Sorten googeln :D
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Zitat muschel66
    Nährstoffreiche Erde. Bei uns gibts so ne Stelle wo man Gartenabfälle abgeben kann und die bieten dann gegen Geld Kompost und Anpflanzerde an. Mit reichlich dieser Anpflanzerde gibts bei mir die dicken Stengel :)


    Hi muschel

    Die verlangen Geld???????

    In unserer Gemeinde gibt es das umsonst, nur muss man aufpassen, dass man sich keine gemeinen Samen einfängt, was ja selbst bei teurer Pflanzenerde vorkommen kann.

    Grüßle
    Leobibi
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Ich nehme immer Tomatenerde und Komposterde aus unserem Komposter.
    Letztendlich wachsen sie ja auch super, aber am Anfang sind sie immer so zerbrechlich.
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hi muschel

    Die verlangen Geld???????

    In unserer Gemeinde gibt es das umsonst, nur muss man aufpassen, dass man sich keine gemeinen Samen einfängt, was ja selbst bei teurer Pflanzenerde vorkommen kann.

    Grüßle
    Leobibi

    Ja, das ist ein komerzieller Laden. Nebenbei haben die noch ein Biokraftwerk. Aber es hält sich in Grenzen, ne Tonne (Erde ist sehr trocken) kostet so ca. 30 Euro. Und ich bin sehr zufrieden damit. Kostenlos wäre natürlich noch besser.....
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    so, und der Vollständigkeit halber, und weil wir gerade beim protzen sind ;)

    Hier noch kurz die Balkontomaten

    1.Bild
    meine beiden Balkonstar

    Hallo Marco

    Hattest du die Balkonstar schon öfter oder is das erste Mal?

    Hab auch 14 Stück von dieser Sorte und bin schon sehr gespannt wie sie wird.

    Weist du wie der Ertrag aussieht bei dieser Sorte?

    dankeschön und lg Ossi
     
  • Similar threads

    Oben Unten