Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Das Deutsche Rote Kreuz?! :D
    An was für eine Hilfe dachtest du denn, bitti? ADAC-Helikopter, Feuerwehr, Katastrophenschutz? Heftpflaster? Antibiotika? Babysitter?

    Vita - sorrry, aber diese Frage reizte mich gerade säääähr zum Ablästern, es ist nicht böse gemeint :D

    P.S.: Ich glaube, Du bekommt eher eine Antwort, wenn Du ein eigenes Thema aufmachst. Zufällig geht es hier um Tomaten und da gehen Parprika möglicherweise auch ohne Wasserschutzpolizei, Kälteschok, Blattläuse und Wollschal sang- und klanglos unter ... sorry, ich bin gerade albern, ich weiß, 's jetzt gemein, wo Du doch gerade neu und unbefangen bloß eine Frage stellen möchtest ...
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo,
    sehr wahrscheinlich Blattläuse!
    LG Anneliese
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo Vita das war wirklich albern.

    vielleicht -aber auch hilfreich, denn für eine Paprikafrage lohnt es sich, ein eigenes Thema zu eroffnen, denn hier im Fred gehts doch nur um das Protzen der eigenen Tomis!!!!

    Liebe Grüße
    Petra, die erstmal Bilder zum Protzen machen muss (wow, da werdet ihr aber staunen)
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Na da protz ich doch gleich mal mit;)... Sind zwar noch keine Tomaten dran, aber viele, viele Blüten... heut morgen bei Nieselregen geknipst (die Bilder):D

    Tomaten 2009 001.JPG

    Tomaten 2009 003.JPG

    Tomaten 2009 010.JPG

    Tomaten 2009 004.JPG

    Tomaten 2009 011.JPG

    Tomaten 2009 007.JPG

    teilweise leider nicht so gut zu erkennen... Auf dem letzten Bild müsst ihr euch die Zitronenmelisse hinter der mittleren Tomate wegdenken:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    meine tomies sind nun schon 60 cm hoch, ich habe den restlichen kies von meinem quellstein auf den kübeln verteilt
    soll ja wärme spendend sein und sieht auch noch gut aus
    das problem mit den tomatenstangen habe ich nun auch gelöst, auf den kübeln wurde nun ein kantholz befestigt, nun wackeln die stangen nicht mehr so stark

    und die ersten blühten sind auch schon da
     

    Anhänge

    • tomies 28.05-09-yello.jpg
      tomies 28.05-09-yello.jpg
      461,5 KB · Aufrufe: 124
    • tomies 28.05-09.jpg
      tomies 28.05-09.jpg
      426,6 KB · Aufrufe: 138
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo,

    finde nach langer Zeit endlich mal wieder die Zeit bei Euch reinzuschaun und bin schon etwas neidisch auf Eure Prachtexemplare. Wir haben heuer unseren Anbau verputzt und gestrichen und ich fand kaum Zeit meine Schützlinge am Leben zu erhalten. Habe sie erst am Montag in Ihre Freilandkübel gesetzt und dem Dachüberhang unserer Garage anvertraut.

    Aber mit Euren Tomis können sie leider nicht mithalten. Ich hoffe auf viel wärmende Sonne. Vll können meine kleinen Schätze dann ja noch aufholen.

    Werde die nächsten Tage mal ein paar Bilder machen und auch was schreiben über meine Erfahrungen in diesem Jahr. Habe trotz der vielen Arbeit einiges gelernt und werde im kommenden Jahr sicherlich einiges anders machen.

    cu Vaijon
    ps. bei der Gelegenheit danke für all die Tipps hier im Forum!
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo,
    meine Tomaten sind sehr unterschiedlich in ihrem Wachstum und im Ansatz der Blüten. Manche wachsen ganz zaghaft und andere muss ich schon anbinden und bei den Bsuchtomaten blühen schon etliche.
    Ich finde es total spannend, das alles zu beobachten. Bei sonnigerem Wetter werde ich auch ein paar Bilder machen.

    Viele Grüße von Cathy
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    hallo00213[1].gif

    Eure Tomis sind ja alle eine Wucht; echt toll und ihr habt euch echt Mühe mit euern Bildern gegeben

    So nun hier meine Tomizucht... habe alles Kirschtomaten aber eben verschiedene Sorten

    tomate01.JPG..tomate02.JPG..tomate03.JPG

    tomate04.JPG..tomate05.JPG..tomate06.JPG

    tomis01.JPG

    so nun hoffe ich das sie auch alle ein großen Ertrag bringen
    LG Ismene08
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo,
    nach ziemlichem Streß die letzten Tage möchte ich mich nun auch gerne in die Reihe der Protzer einfügen.
    e025.gif

    Dieser Urwald auf unserer Terrasse ist nur ein Teil meiner Pflanzen. Insgesamt habe ich es in meinem ersten Anbaujahr auf 54 Stück gebracht. 10 stehen in einem Foliengewächshaus, 9 in der Erde vor der Hauswand und der Rest auf der Terrasse, weil ich es nicht übers Herz bringe auch nur eins meiner kleinen Tomatenbabys in den Regen im Garten zu stellen.
    Mußte sogar noch 5 Pflanzen zu meinen selbstgezogenen Kaufen, weil ich diese Sorten doch auch unbedingt ausprobieren muß.

    (Gibt es in diesem Forum eigentlich auch eine Hotline für einen Psychater???????????)

    Auf dem zweiten Bild ist meine derzeit größte Tomate (Hoffmans Rentita) mit einer Stecknadel im Blatt als Größenvergleich.
    Das Dritte Bild sind zwei Minibells.
     

    Anhänge

    • P1030395.jpg
      P1030395.jpg
      591,3 KB · Aufrufe: 444
    • P1030391.jpg
      P1030391.jpg
      457,3 KB · Aufrufe: 140
    • P1030388.jpg
      P1030388.jpg
      664,3 KB · Aufrufe: 146
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Diesjähriges Tomatenprotzen?!? *lach*
    Da bin ich dabei!

    Auf dem ersten Bild eine Supersweet, auf dem zweiten Bianca, Supersweet und mex. Honigtomate (glaub ich... -vielleicht auch Black Cherry). Zu suchen neben der Monsterstockrose, hinter Paprika und Physalis ;O)
    LG!
     

    Anhänge

    • IMG_6418.jpg
      IMG_6418.jpg
      105,3 KB · Aufrufe: 107
    • IMG_6419.jpg
      IMG_6419.jpg
      117,4 KB · Aufrufe: 129
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo,
    so sehen meine Tomaten zur Zeit aus:
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo!:eek:

    Ich bin habe nur ganz wenig Tomaten und bin auch eigendlich überhaupt kein Gemüsegärtner. Aber nun sind die ersten Blüten an den Tomaten zu sehen.
    Da bin ich doch ein ganz kleines bischen stolz:D.
    DSCN6525.JPG

    DSCN6522.JPG

    Gruß Luise
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Wenn ich eure Fotos so sehe, stelle ich fest, dass ich wohl irgendwas falsch mache mit meinen Tomaten.
    e035.gif


    Ich gebe zu, dass Foto ist vom letzten Jahr im Januar.

    Aber viel größer sind die neuen Tomaten auch nicht.
    a055.gif


    Ich vermute, sie stehen falsch? Ich habe überwiegend einen schattigen Garten. Werden da Tomaten nichts?

    Im vorigen Jahr hatte ich sie im Blumenkübel in der prallen Sonne unter dem Hausdach. War wohl auch nicht die ideale Stelle für Tomaten.

    Wie stehen die Tomis bei euch? Ich meine, wenn sie aus dem Gewächshaus raus sind? Und wieso wachsen die bei euch auch im Blumenkübel und bleiben bei mir einfach nur mickrig? Düngt ihr mehr? Wenn ja, womit?
     

    Anhänge

    • Wintertomaten.jpg
      Wintertomaten.jpg
      46,3 KB · Aufrufe: 132
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Das ist ja ein Anblick des Grauens ;)


    Wenn im Topf dann mindestens 12 Liter pro Planze, bei Fleischtomaten lieber mehr.
    Ich mische gleich in die Erde Kuhdunkpellets, Mist-Kompost mit Würmern und Blumenerde.

    Ansonsten brauchen Tomaten einen geschützten sonnigen Platz. Der Boden/Fuß sollte immer fecht sein, die Pflanze/Blätter aber trocken.

    Und sie brauchen unbedingt humus und -nährstoffreichen Boden, -am besten noch tierischen Kompost- (Aber das erwähnte ich schon ...)

    Nachdüngen mit biologischen Jauchen, falls nötig.

    Wenn du das alles beachtest, werden auch deine Tomaten kräftig und gesund.

    So wie diese ( Foto 2008 ) :
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen. Wir haben hier sehr sandige Böden. Wo bekommt man denn Kuhdungpellets?



    Ein Foto - nee, das stelle ich jetzt mal noch nicht ein.
    a050.gif
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo Ute,

    das sind ja richtige Prachtstücke, die du da hast! :eek:

    Liebe Grüße
    Petra, der gleich klar war, dass das neue Häuschen ideal für Tomaten ist ;)
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Lieschen,
    du schreibst das Foto ist vom Januar letzten Jahres.
    Und es wird sicher keine Tomatenpflanze geben, die in jener Jahreszeit besser aussieht als deine auf dem Bild ;)
    Das ist das typische Schadbild einer erfrorenen Tomate.

    Mag sein dass deine Tomaten dieses Jahr nicht größer sind, aber einen Frostschaden werden sie nun im Mai sicher nicht haben :D sondern evtl. irgendwie anders geschädigt sein.
    Die Maßnahmen hat samsarah schon schön aufgeführt.

    Hilfreich wär es wenn du ein aktuelles Foto deiner diesjährigen Pflanzen einstellen könntest.

    LG dim
     
  • Similar threads

    Oben Unten