Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

Hallo Ossi

Die Balkonstar habe ich dieses Jahr das erste mal, aber Balkonzauber hatte ich schonmal....

Hatten schön getragen und schmeckten sehr fruchtig...

Bei 14 Stück wirst du eine "reiche Ernte" haben :D
 
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Gut dann bin ich mal zuversichtlich dass mir die Tomaten nicht zu wenig werden;)

    lg Ossi
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    @Marco

    Ich hätt da doch noch ne Frage, du hattest ja die Balkonzauber schon mal, denke mal das die einen änlichen Wuchs wie die Bakonstar hat.

    Hast du die irgendwie gestützt?

    Die Balkonstar ist bis jetzt sehr stämmig gewachsen und ich frag mich nun ob ich einen Stock in den Topf machen soll damit ich sie später anbinden kann, oder denkst du dies wird nicht nötig werden?

    Dankeschöööön und lg Ossi
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo Ossi

    Die Balkonzauber und die Balkonstar sind beides Buschtomaten.

    Stützen braucht man sie nicht unbedingt. Die, die ich weiter oben im Thread gezeigt habe, kommen auch ohne Stütze aus...

    Ich will es mal so sagen, man kann eine Stütze anbringen nur um auf Nummer sicher zu gehen, muß aber nicht. Das sieht man der Pflanze an wenn sie sehr wackelig ist, dann lieber stützen bevor der nächste Windstoß was abrechen oder sogar die Pflanze umschmeisen kann
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Meine sehen derzeit so aus und sie haben alle schon ganz tolle Blüten *freu* :cool:
     

    Anhänge

    • Tomaten 17.05.2009.webp
      Tomaten 17.05.2009.webp
      83,5 KB · Aufrufe: 158
    • Tomaten 17.05.2009 (2).webp
      Tomaten 17.05.2009 (2).webp
      99,9 KB · Aufrufe: 149
    • Tomaten 17.05.2009 (3).webp
      Tomaten 17.05.2009 (3).webp
      71,8 KB · Aufrufe: 171
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Die Balkonstar ist bis jetzt sehr stämmig gewachsen und ich frag mich nun ob ich einen Stock in den Topf machen soll damit ich sie später anbinden kann, oder denkst du dies wird nicht nötig werden?

    Vorteilhaft ist es ja schon. Jedenfalls würdest nix falsch bei machen. Es gibt der Pflanze eine zusätzlich Stütze. Gerade bei Unwettern kann das sehr vorteilhaft sein...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Oki, vielen Dank für Eure Antworten, dann werd ich mal Stöcke in die Eimer machen, und wenn ich das Gefühl hab, die brauchen ne Stütze, bind ich sie an;)

    Vielen Dank und lg Ossi
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    So, jetzt ist ein Teil in Kübel und Eimer gewandert und mein Balkon sieht aus wie eine Plantage...

    Der Rest, den ich hier nicht mehr unterkriege, wandert dann am Wochenende ins Freiland!
     

    Anhänge

    • tomaten.webp
      tomaten.webp
      274,3 KB · Aufrufe: 184
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo

    @alfiwe, sind ja jede Menge. Aber stehen die nicht ein bißchen zu dicht ?
    Warum sind denn die Steine da ?

    Meine (2 davon) sehen so aus (allerdings habe ich diesmal keine selbstgezogen):



    PS:
    Bei einer Tomate ist mir der Vegetationspunkt (heißt das so? ) abgebrochen. Kann ich jetzt einfach einen Geiztrieb stehen lassen und sie wächst dann da ganz normal weiter ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo

    @alfiwe, sind ja jede Menge. Aber stehen die nicht ein bißchen zu dicht ?
    Warum sind denn die Steine da ?

    Meine sehen so aus (allerdings habe ich diesmal keine selbstgezogen):



    PS:
    Bei einer Tomate ist mir der Vegetationspunkt (heißt das so? ) abgebrochen. Kann ich jetzt einfach einen Geiztrieb stehen lassen und sie wächst dann da ganz normal weiter ?


    ...ja, du kannst ein Geiztrieb stehen lassen, sie wächst dann ja weiter
     
  • AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Stell den abgebrochenen einfach in Wasser dann bekommt er meistens Wurzeln und Du hast eine 2.Pflanze.:)

    LG Stupsi
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Oder steck ihn gleich in die Erde. Sieht dann zwar ein paar Tage etwas welk aus,
    aber Wasser richtet alles....;)

    LG Roxi
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo, Ihr Tomatenzüchter,
    Wir ziehen unsere Tomaten schon viele Jahre selbst,zum größten Teil aus selbst gewonnenen Samen.
    Wir haben die Samen Anfang März gesäht,erst am Wohnzimmerfenster in einen Kasten pikiert (ebenso selbst gewonnene Paprikasamen), dann, als die starken Nachtfröste vorüber waren in unser kleine Gewächshaus gestellt und letzten Sonntag, am 17.05.2009 ausgepflanzt.
    Sie sehen zwar noch nicht so stark aus, weil ihr Platz im Kasten sehr eng war und nur noch durchwurzelt, aber jetzt können sie richtig loslegen, da sie ja auch schon blühen.
    Viele Grüße und viel Erfolg Euch allen,
    Grüße Ulrike:o
     

    Anhänge

    • Tomaten,17-05-2009.webp
      Tomaten,17-05-2009.webp
      679 KB · Aufrufe: 229
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    meine sind nun ca. 1 woche im endgültigen kübel und scheinen den umzug gut verkraftet zu haben
    die pflaumentomaten wachsen dabei aber besser wie die gekauften exoten :confused:
    aber ich denke die kommen auch bald in die gänge

    auf bild 1 die gekauften und auf bild 2 die selbst gezogenen ;)
     

    Anhänge

    • tomies 19.05-09.webp
      tomies 19.05-09.webp
      606,7 KB · Aufrufe: 181
    • tomies 19.05-09-yello.webp
      tomies 19.05-09-yello.webp
      598,8 KB · Aufrufe: 158
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    Hallo zusammen,

    so sehen meine aus:
    Bild 1: Roma Strauchtomaten, Anfang März ausgesät,
    Bild 2: Cherry Supersweet, ausgesät Ende März.

    Blühen tut noch nichts.
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    die auf bild 2 sind ja noch ganz klein
    warum hast du denn die erde nicht bis kurz unter den rand aufgefüllt?
    das kannst du ja noch machen wenn sie etwas größer sind, dann bekommen die tomies an den stängeln auch noch wurzeln
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    warum hast du denn die erde nicht bis kurz unter den rand aufgefüllt?
    das kannst du ja noch machen wenn sie etwas größer sind, dann bekommen die tomies an den stängeln auch noch wurzeln
    Hallo Torsten,

    Du hast die Frage ja selbst beantwortet - genau das war der Grund. ;)

    die auf bild 2 sind ja noch ganz klein

    Sind ja auch 4 Wochen jünger.

    Gruß,
    Harry
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    hallo

    so, heut wollt ich auch mal ein paar bilder von meinen tomis zeigen. ich hatte ja über 90 kleine tomaten-pflänzchen gezogen... ein bischen viel für unseren garten. davon hab ich 35 in töpfe, eimer, etc. gepflanzt. den rest hab ich verschenkt. es sind übrigens 17 verschiedene sorten, ich bins schon sehr gespannt ob sie alle was werden und wie sie schmecken!

    hier nun die fotos..

    1..webp

    2..webp

    3..webp

    6..webp

    7..webp

    8..webp

    9..webp

    10..webp

    11..webp

    tomaten.webp

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    AW: Wie sehen Eure selbstgezogenen Tomaten im Moment aus?

    meine sind auch schon fleißig. Ich hab zwei Balkonzauber, eine Harzfeuer und eine Chilli-Tomate (die ist aber faul, oder eben etwas später dran) da lohnt das Foto (noch) nicht.
    Die erstgenannten zeigen schon die ersten Früchte. Aber seht selbst:
     
  • Zurück
    Oben Unten