Würdet Ihr Eure Kinder ...

  • Ersteller Ersteller felidae_74
  • Erstellt am Erstellt am
F

felidae_74

Guest
Borussia oder Fanta nennen? :confused:

Hallo erstmal zusammen,

heut war mal wieder ein netter Bericht über skurrile Namen in der Zeitung.

UUUAAAA unglaublich, was manche Eltern ihren Kindern antun (die ja irgendwann auch mal erwachsen sind).

So z. B. auch Windsbraut, Pumuckel usw. Schauderhaft!

Meine 80jährige Nachbarin heißt mit Vornamen übrigens Melitta. Eigentlich ein wunderschöner, klangvoller Namen - wenn man dabei nicht immer zwangsläufig an gleichnamige Filtertüten denken müsste... :rolleyes: Sie nennt sich übrigens seit der Kaffeetütenblütezeit Brigitte, traurig aber wahr.

LG
felidae_74
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ja liebe Feli, sowas finde ich auch fürchterlich. Noch schlimmer ist es ja, wenn die Ämter das noch erlauben und bei simplen einfachen Namen sich plötzlich weigern.
    Selbst erlebt bei Freunden, die ihr Kind nur schlicht und einfach MAX nennen wollten.
    Die sahen da ein Problem, ich kann da keins erkennen. Seltsam.:(
     
    Und ich habe schon bei meiner Schwester und Freundin geschimpft das sie die Namen drehen sollen (Name + Zweitname). Meine Schwester hatte Falk als ersten Namen gewählt und ich habe so lange geredet bis sie Aike als ersten Namen genommen hat damit das arme Kind nicht immer Stadtplan genannt wird.

    Von meiner Freundin der Junge sollte Nies heißen. Ne, geht auch gar nicht. Der "Spitzname" Hatschi ist ja schon vorprogramiert. Nun heißt er Hauke Nies :cool:

    Wie kann man seinen Kindern so was antun? Kann ich nicht verstehen!
     
  • Kevin Bruckleitner
    Chantal Müller ...
    da brauchts keine exotischen Namen ...

    niwashi, der so viele schöne deutsche Namen kennt ...
     
  • Niwi, das gleiche hab ich mir auch gedacht, als ich was von einer

    Jacqueline Meyer

    gehört hab. Ich wollt es hier nur nicht mit anführen, denn es gibt viele Jacqueline´s, Michelle´s oder Chantal´s ... :confused:

    LG
    felidae_74
     
    Oh, auch im Bekanntenkreis... sehr schön

    Fabienee Elise......... und der Nachname ist BRUNS!!! :rolleyes:
     
  • wow, das ist ja echt der Hammer!

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre alten deutschen 2. und 3. Vornamen nicht sagt :D
     
    ok, eine gute Freundin von mir heißt auch Chantal ... aber mit nem französischen Nachnamen ... ich finde immer nur diese unreflektierte Internationalisierung mit der einherschleichenden Verarmung unserer Sprache erschreckend

    niwashi, der ja zugibt, dass sein Name auch nicht deutsch ist ... aber das hat eh noch keiner gemerkt ...
     
    Borussia oder Fanta nennen? :confused:

    Hallo erstmal zusammen,

    heut war mal wieder ein netter Bericht über skurrile Namen in der Zeitung.

    UUUAAAA unglaublich, was manche Eltern ihren Kindern antun (die ja irgendwann auch mal erwachsen sind).

    So z. B. auch Windsbraut, Pumuckel usw. Schauderhaft!

    Meine 80jährige Nachbarin heißt mit Vornamen übrigens Melitta. Eigentlich ein wunderschöner, klangvoller Namen - wenn man dabei nicht immer zwangsläufig an gleichnamige Filtertüten denken müsste... :rolleyes: Sie nennt sich übrigens seit der Kaffeetütenblütezeit Brigitte, traurig aber wahr.

    LG
    felidae_74

    Borussia oder Fanta nun nicht gerade. Aber wie wäre es mit Schalke04?

    Tina1
     
  • Nachbars Enkeltochter heißt Chantal ,
    Wenn Oma ruft hört sich das so an :

    "Schangtall komm jetzt rein !"

    Oder Lehrstück aus dem Sozialamt:Eine Frau meldete das siebte Kind zur
    Sozialhilfe an,Frage des Kollegen :"Wie heißt das Kind denn ?"
    Antwort :Jaqueline ,Ausgesprochen wie " Jackeline " Frage des Beamten
    wie schreibt man das ?
    Antwort "Dat weiß ich doch nit " Wirklich so passiert.

    Vieleicht hören wir ja in einigen Jahren "Barack komm rein, Essen ist fertig "
    ,
    LG Zaubernuß :D
     
  • [QUOTEtina1]Aber wie wäre es mit Schalke04?[/QUOTE]

    Och tina!

    wär´s denn nicht schlimm genug, wenn er nur ein "T-Shirt" von denen anhätte? :D :D :D ;) ;) ;)

    Meine zwei Ablegen haben zumindest "gscheite" Namen ...

    LG
    felidae_74
     
    Tina, Tina au weia- wenn solche Namen erst zur Gewohnheit werden....
    laughter06.gif
    laughter06.gif
    laughter06.gif

    Dann schon lieber Sandiego....

    LG Roxi
     
    [QUOTEtina1]Aber wie wäre es mit Schalke04?

    Och tina!

    wär´s denn nicht schlimm genug, wenn er nur ein "T-Shirt" von denen anhätte? :D :D :D ;) ;) ;)



    LG
    felidae_74[/QUOTE]
    Oh ja, ein solches T-Shirt ist schon Strafe genug.
    Und diese Chantal, ist das Enkelkind, der Oma hinter uns.
    Die ruft auch immer:Schang.........tal, wobei die erste Silbe betont wird, schrecklich.
    Früher kam meine Mutter mal von der Arbeit heim und berichtete von einer Kollegin, dernen Tochter mit 15 Jahren entbunden hatte. Aber das war wohl nicht das schlimmste, sie meinte das Kind hieße Schakkerline, ob ich so was schon mal gehört hätte.

    LG tina1
     
    Ende diesen Monats werde ich zum ersten Mal O M A.
    Soll ich euch mal sagen, wie meine Enkeltochter heißen soll:

    Zoe - Aurora :rolleyes:(...mit dem Sonnenstern)
    Schade, dass Oma´s kein Mitspracherecht bei der Namenwahl haben
     
    Schade, dass Oma´s kein Mitspracherecht bei der Namenwahl haben

    Also ok... in deinem Fall hast Recht... Aber wenn ich überlege, mein Sohn hätte dann Marvin Walter heißen sollen (nach Willen von Schwiema:rolleyes:)... uih weia... Lieber nicht...:D:D:D

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Och schön sind doch wieder diese schönen altdeutschen namen, wie Hanna, Johanna oder Emma, sicher auch Paul und Bruno. Im Osten Deutschlands übrigens der Bringer.;)
     
    Heute habe ich eine Geburtsanzeige gelesen , der Junge hieß Theo,
    schön und gut,aber in Köln geht das so:
    Alles in in Ordnung mit dem Jung?
    Wie geiht et ürem Düres ?

    Theo =Dialekt = Düres

    Namen durch Dialekt verunstaltet ist oft ganz fürchterlich,so meine Tante
    in Franken die immer von einem Reser erzählte,bis ich nachfragte ,
    gemeint war Andreas.
    Wer kennt noch mehr Dialektverunstaltungen ?

    Zaubernuß:(
     
    Boah, schüttel, erinnert mich immer an: Schneller, höher, weiter.

    Ja aber was spricht denn gegen "Max"??? Ist doch nü völlig geläufig, oder?

    Ich erinnere mich da gerade auch an diverse Krabbelgruppen und Pekip. Da musste ja auch immer ein besonderer Bezug zum Namen sein..... Wir sind eher nordisch orientiert, also hmhmhm, ja und wir haben unsere Wurzeln in hmhmhm, deshalb hmhmhm. Wir haben lange über...hmhmhm nachgedacht, uns dann aber wegen hmhmhm für hmhmhm entschieden!

    Gut, so ein Name sollte ja wirklich gut überlegt sein, aber man sollte/kann "die Kirche auch im Dorf lassen"....;)

    Jedem das seine, aber bitte nicht übertreiben. Und an die Kinder denken!;):D
     
  • Zurück
    Oben Unten