Zeigt mir eure Orchideen!

Oh Mo die sind ja wunderschön....

Ich habe nun keinen Platz mehr für neu, da ich das Zimmer für die Kitten räumen musste. :(
 
  • hallo mo

    da hast du aber wirklich ein paar prachtexemplare. besonders die erste gefällt mir sehr gut. bei mir blühen auch bald welche. da werde ich auch mal ein paar bilder zeigen.
     
    Hier sind auch ein paar Hybriden.

    Odontonia Samuraii
    nlr676.jpg

    Adaglossum summit
    33nkdn4.jpg

    Bealara Tahoma Glacier Green
    vhgjmx.jpg


    und einige meiner botanischen :Epidendrum oerstedii

    vpjc75.jpg


    Epidendrum ciliare
    116m0pl.jpg


    Dendrobium,vermutlich ein oligophyllum
    1zweozr.jpg


    Kingidium deliciosa
    oqk8t5.jpg


    Encyclia campylostalix , wie Glöckchen
    29mp30m.jpg


    diese ist die Knospe eines Bulbophyllum moniliforme.so groß wie ein Stecknadelkopf
    leider waren wir nicht da wie sie voll geöffnet war,naja,vieleicht beim nächsten mal
    sdlmjk.jpg


    Neofinetia falcata
    j97cwz.jpg


    Kefersteinia tolimensis
    5369l.jpg


    So könnte ich eigentlich noch ne Stunde weitermachen
    c008.gif


    LG Dendrobium
     
  • Ich habe nun keinen Platz mehr für neu, da ich das Zimmer für die Kitten räumen musste.


    Nööööö, und wo hast jetzt alle hin gestellt :(?

    Mammut, ich hoffe ja, das die anderen auch bald wieder blühen, aber Wurzeln haben sie bereits bekommen...

    @ Dendrobium, das ist der Hammer, Du hast ja irre Pflänzchen!!


    Mo, voll begeistert!
     
  • Ja, ich hab so um die 200 Stück. Aber fast alles Naturformen nur ganz wenige Hybriden oder Mehrfachhybriden. Viel Kleingemüse in den Vitrinen.

    Auch viele duftende dabei.

    Und alles auf der Fensterbank (nee,Fensterbänken ) und in Vitrinen.

    Aber vieleicht bekomme ich ja irgendwann nochmal ein GWH oder einen Wintergarten
    c007.gif
     
    mannomannomann

    200 orchideen da haste aber was zu tun.............. und eine schöner als die andere und auch so filigrane dabei..........

    schöööööööööööööööööön
     
  • @Dendrobium
    woher bekommt man die "Wildarten"?

    niwashi, der einen neuen Liebling hat: Neofinetia falcata ...
     
    Na, aber die blüht, hm......meine noch überhaupt nicht :(

    Ich werde mal nicht ungeduldig, hab sie im Schlafzimmer, am Fenster der Nordseite stehen...

    Mo, die Mücke schon ein gepannt hat! :D


    also,Orchideen bevorzugen Westfenster oder Seiten und weiches Wasser Regenwasser...
    Versuch doch mal ,ihr einen anderen Standort zu geben sie wird es Dir danken.;)
     
    also,Orchideen bevorzugen Westfenster oder Seiten und weiches Wasser Regenwasser...
    Versuch doch mal ,ihr einen anderen Standort zu geben sie wird es Dir danken.;)


    @ Weintraube,

    die, auf die ich warte, das sie blühen mögen, sind das hier nicht...

    ach ja, ich vergaß: diese standen nur für ein Fotoshooting hier

    ..aber, Mo sagt vielen Dank! ;)
     
    Hallo Ihr Lieben,

    zwei meiner Phalis muckern ein wenig bzw. haben seltsame Anwandlungen.
    Ich hoffe die Orchideenprofis können mir einen kleinen Rat geben.

    Bei der einen sind alles Wurzel bis auf die neue, welche auf dem Bild hoffentlich zu erkennen ist, wie vergammelt. Gegossen habe ich die Gute genau wie alle anderen, also so ca. alle zwei Wochen. Meint Ihr, ich kann für die Pflanze irgendwas Gutes tun?

    Bei der zweiten, welche gerade wieder zum Blühen ansetzt, sind am Blütenstengel kleine Wasserperlen. Sie kleben nicht und halten sich aber schon seit Wochen. Ist das eine Krankheit?

    Liebe Grüße,
    Sam
     

    Anhänge

    • fc_9485.webp
      fc_9485.webp
      119,5 KB · Aufrufe: 165
    • fc_9494.webp
      fc_9494.webp
      187,1 KB · Aufrufe: 170
  • Hallo Sam.
    Oje, die erste sieht ja nicht gut aus. Ob die noch zu retten ist...Vielleicht hast du zuviel gegossen und die Wurzeln sind verfault...dann nehmen die ja auch kein Wasser mehr auf. Da sich eine neue Wurzel bildet würd ich es noch weiter versuchen...ich würde sie erst mal aus dem Topf nehmen und vielleicht auf eiber Wurzel binden und ins Bad hängen. Da bekommt sie viel Luftfeuchtigkeit und kann sich vielleicht wieder erholen. Das wäre so mein Versuch.
    Wenn dir das zuviel Arbeit ist schicke sie mir im Briefumschlag(Din 4)...ich würds versuchen sie zu retten;);)

    Bei der Zweiten bin ich überfragt...das kenn ich gar nicht.:(
    Tiere hat sie aber nicht, dass dies die Ausscheidungen sind??
     
  • Heute hatte ich mal wieder Orchideenpflegetag. Alle wurden von mir gewässert, entstaubt und gekuschelt.
    Mein erstes Phalbaby habe ich von Mama getrennt und eingetopft...:D

    Und zwei habe ich umgetopft. Da ich dafür ja Erde brauch bin ich in eine Gärtnerei gefahren um sie zu besorgen. Ach ja.... da standen sie dann wieder. die Orchis in voller pracht. Zwei sind bei mir im Wagen gelandet. eine Cambria und eine Paphiopedilum (die war auf 2.99 Euro runter gesetzt).

    hier mal Bilda
     
    Hallo Ihr Lieben,

    zwei meiner Phalis muckern ein wenig bzw. haben seltsame Anwandlungen.
    Ich hoffe die Orchideenprofis können mir einen kleinen Rat geben.

    Bei der einen sind alles Wurzel bis auf die neue, welche auf dem Bild hoffentlich zu erkennen ist, wie vergammelt. Gegossen habe ich die Gute genau wie alle anderen, also so ca. alle zwei Wochen. Meint Ihr, ich kann für die Pflanze irgendwas Gutes tun?

    Bei der zweiten, welche gerade wieder zum Blühen ansetzt, sind am Blütenstengel kleine Wasserperlen. Sie kleben nicht und halten sich aber schon seit Wochen. Ist das eine Krankheit?

    Liebe Grüße,
    Sam

    Hallo Sam,

    das erste Bild sieht wirklich nicht gut aus. Was da schief gelaufen ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber ich würde einfach Geduld haben und sie auf keinen Fall weg werfen, denn ich habe gerade jetzt erst gesehen, zu was die Orchis fähig sein können.:)
    Betreue nebenher ein altes Ehepaar und die haben auf der fensterbank ne Orchi, die grauenvoll aussieht. Die Blätter total schrumpelig und Rispen, naja alle vertrocknet.
    Habe die Rispen abgeschnitten und der Guten mal einen Schluck Wasser gegönnt und zwei Wochen später, wollte meinen Augen nicht trauen, treibt sie drei!!! neue Blütenrispen und erholt sich wieder. Und dazu muss ich sagen, dass es ihr schon seit Monaten so schlecht ging und sie seit dem schon so dahin vegetierte. Also Geduld, die kommt bestimmt irgendwann wieder.;)
    Aber die andere auf deinem Bild...hm...hab ich auch noch nie gesehen:(
     
    Hallo zusammen,hier mal meine Fotos,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ niwashi

    Hallo,
    ja,so fängt es an mit dem Orchiwahn !
    c033.gif


    Die bekommst du nur beim Züchter oder mal beim großen Auktionshaus.(Weiß nicht ob man hier Namen nennen darf)
    Falls du genaues willst,kann ich dir gerne PN schicken

    Allerdings sollte man sich vorher über die Haltung und Pflege informieren damit man auch wirklich Freude daran hat und sie nicht in die ewigen Jagdgründe gehen..

    Sie haben nichts mit den Multihybriden aus dem Baumarkt gemeinsam und müssen unbedingt nach den Bedingungen kultiviert werden.Dafür gibt es aber auch ein Forum der D.O.G. (deutsche Orchideen Gesellschaft )wo man sich informieren kann.Und wenn du erst eine hast,kannst du nicht mehr aufhören .hihi

    Dendrobium die immer lächeln muß über den Fingerhut voll Wasser und Mitleid mit den armen dürstenden Phalis hat die so gar nicht aus Wüste stammen
     
    Und noch ein paar Aliens
    Bulbophyllum laxiflorum

    9zyqh.jpg

    Dendrobium bullenianum
    2rf7sl4.jpg

    Maxillaria variabilis
    3024ei9.jpg

    Maxillaria meleagris
    dqhxc6.jpg

    Pteroceras semiteretifolium
    2isxjl5.jpg

    Oncidium forbesii
    14wrfok.jpg


    Das ist wie bei einer Tüte Chips,einen essen und man will immer mehr
    a176.gif


    LG DEndrobium
     
    @ niwashi

    Hallo,
    ja,so fängt es an mit dem Orchiwahn !
    c033.gif


    Dendrobium die immer lächeln muß über den Fingerhut voll Wasser und Mitleid mit den armen dürstenden Phalis hat die so gar nicht aus Wüste stammen

    Hey Dendi,

    jetzte machste mich aber neugierig wie Du das wohl als Fachfrau mit dem giesen hällst :D:D:D

    Grüßle
    Ria die die Gieserei auch anders regelt
     
    Hallo Ria,

    darüber kann man theoretisch ein Buch schreiben,da es auf die Species ,den Standort, die Jahreszeit (Heizung),und das Substrat ankommt .
    smilie_dreieck_030.gif
    Verallgemeinern läßt sich da nichts .

    Gehen wir jetzt mal von den Phal Multihybriden aus dem Baumarkt aus

    Das gekaufte Substrat ist eigentlich viel zu dicht,die Wurzeln können vor allem unten nicht abtrocknen.Immer eine dicke Drainage unten einbauen. STAUNÄSSE ist der Tod,nicht das gießen an sich.

    Im Grunde sind die Wurzeln oben knochentrocken,während die unten im Topf ersaufen.Es sei denn man nimmt den Fingerhut und sie vertrocknet

    Also 1. richtiges Substrat (grobe Pinienrinde)da kann das Wasser gleich ablaufen
    2. Regenwasser ,oder destiliertes Wasser (nicht aus dem Trockner) mit Leitungswasser mischen,
    3.Dünger höchstens zur hälfte der angegebenen Menge (versalzung)
    4.Tauchen (ich mache das natürlich bei 200 Stück nicht,aber es geht ja wohl um Phalis im Bereich bis 5 Stück oder so)
    Ihr nehmt einen (Über)Topf,Regenwasser ein, Orchitopf rein und ein paar Minuten drinlassen.Dann ablaufen lassen und zurück auf den Stellplatz(wo auch immer ihr sie habt)
    Das wars schon.Und jetzt nach ca. einer Woche nachsehen (fühlen,Gewicht)wie trocken sie ist. Trocken ? dann tauchen, noch nicht trocken ? nochmal 2 -3 Tage warten.
    Genausogut kann es sein,wenn es ein heißer sommer ist das sie nach 3-4 Tagen Wasser brauchen.
    Wenn es geht in Klarsichttöpfe umtopfen,dann hat man die Wurzel schön unter Aufsicht

    Bei mehreren Tauchgängen gilt eigentlch :für jede eigenes Badewasser !
    Übertragung von Krankheiten und Tierchen
    Bei Heiz ungsluft würde ich : Blätter zwischendurch ,aber nur morgens ,von UNTEN mit Regenwasser einsprühen,nicht von oben.Und nie Wasser ins Herzblatt (Herzfäule)immer sofort wegtupfen
    Wer die Möglichkeit hat :Wasseruntersetzer mit Blähton oder Seramis drunter,erhöht die LF,auch für den Menschen gesünder

    Licht ja,auch Südfenster ,wenn mittags schattiert wird ,nur keine direkte Sonne (Sonnenbrand)

    Ich habe Orchideen die jeden Tag getaucht oder gesprüht werden müssen z.B.aufgebundene .Im Sommer bekommen die sogar wenn sie draußen sind 2 x täglich Wasser.

    Es werden nun auch vermehrt Vandas angeboten,die gehen mit nem Fingerhut voll garantiert kaputt.Die brauchen eine hohe LF ,die hat man aber nicht auf der Fensterbank.
    Da hilft nur tägl.morgens tauchen,im Sommer abends nochmal sprühen,(es darf aber kein Wasser in den Achseln verbleiben )manche kultivieren in der Vase,aber wie gesagt,
    man kann Bücher füllen mit Techniken und Tips und Tricks

    LG
    Dendrobium die aber kein Buch schreiben möchte und auch nicht alles weiß und auch schon welche gehimmelt hat
    smilie_hal_060.gif
     
    Hallo Dendrobium,

    na wenn das mal keine schöne Antwort ist :D
    Vielen lieben Dank.

    Mit der Taucherei halte ich es genau wie Du, nur aus dem Wasser mach ich keine Wissenschaft.
    Ich habe 2 kleine Kanister Wasser stehn die abwechselnd zum giesen geleert werden.
    Dünger kommt natürlich nur salzfreier in Frage und regelmäßig auch dazu.
    Hab ich doch fast nur meine geretteten Baumarkt-orchies. Na gut, die ein oder andre stammt mittlerweile
    auch aus dem Gartencenter. Dort hab ich heute auch eine Miltassia erstanden,
    die ich morgen auch erst mal umtopfen muß:mad:
    Alle Orchies aus der Rettungsaktion um Neujahr 2007/08 haben das erste Jahr und die Umtopfung
    im Sommer gut überstanden und treiben Blütenrispen um die Wette.
    Also kann meine Handhabe gar ned so schlimm sein :)

    Liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit Deinen Exoten
    Ria die grade jeden Tag die Orchies kontroliert, ob sie schon die Knopsen öffnen
     
    ....

    Also 1. richtiges Substrat (grobe Pinienrinde)da kann das Wasser gleich ablaufen
    2. Regenwasser ,oder destiliertes Wasser (nicht aus dem Trockner) mit Leitungswasser
    LG
    Dendrobium die aber kein Buch schreiben möchte und auch nicht alles weiß und auch schon welche gehimmelt hat



    Hi Dendrobium,

    das ist eine sehr gelungene Ausarbeitung von Dir und ich Danke Dir..:o

    Mo, die es klar und kurz gefast mag!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten