Ich glaube ja. Aber sie wollten diesmal alle nicht mit geöffneten Flügeln auf ein Foto. Wahrscheinlich war es den Faltern zu unruhig, es waren zu viele Menschen, die sich zu viel bewegten.
Ich war vor wenigen Jahren an der Weser in einem Schmetterlingshaus, da waren außer uns kaum Besucher. Da konnte man sich mal ein paar Minuten hinsetzen und warten, welcher Falter vorbeikommt und sich auch irgendwann so entspannt hat, dass er die Flügel geöffnet hat.
Sitzmöglichkeiten gab es diesmal in dem kleinen Glashaus gar nicht und die Leute schoben sich einmal in der Runde durch. Wenn vorne genug offener Boden von außen zu sehen war, durften die nächsten rein. In Gegenrichtung sich zu bewegen war an den wenigsten Stellen möglich.
Ich war vor wenigen Jahren an der Weser in einem Schmetterlingshaus, da waren außer uns kaum Besucher. Da konnte man sich mal ein paar Minuten hinsetzen und warten, welcher Falter vorbeikommt und sich auch irgendwann so entspannt hat, dass er die Flügel geöffnet hat.
Sitzmöglichkeiten gab es diesmal in dem kleinen Glashaus gar nicht und die Leute schoben sich einmal in der Runde durch. Wenn vorne genug offener Boden von außen zu sehen war, durften die nächsten rein. In Gegenrichtung sich zu bewegen war an den wenigsten Stellen möglich.