🍅 Tomatenzöglinge 2025

So ruhig hier, wohl alle am Ernten und Einkochen u.ä. :unsure:

Hier war es die letzten Tage schon recht kühl, auch tagsüber. Ich hatte schon überlegt so einige Tomipflanzen zu roden, aber teilweise hängen doch noch recht viele Früchte dran, die noch reifen könnten. Zumal das Wetter sich nächste Woche wieder bessern soll. Mal noch abwarten, die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt.

Wie sieht es bei euch mit diesen ekligen Reiswanzen aus? :sick:

Ich hatte sie dieses Jahr zum erstenmal im Garten. Es war noch moderat und überschaubar, aber trotzdem widerlich und so einige Früchte habe ich entsorgen müssen. :(
 
  • Meine bisher größten Tomaten waren die Zahnradtomaten, das war 2023. Heuer war auch für mich eine sehr gute Tomatenernte. Habe jetzt noch soviele hängen, werde sie wohl grün ernten müssen. Geschmacklich eine sehr gute Sorte.
     

    Anhänge

    • August       0623.webp
      August 0623.webp
      200,7 KB · Aufrufe: 49
    • August       0723.webp
      August 0723.webp
      334,4 KB · Aufrufe: 16
    • August       0823.webp
      August 0823.webp
      367,8 KB · Aufrufe: 50
    @gabi76
    Bei mir hängen noch einige früchte, ich ernte nur bei bedarf, eingemacht wird nichts mehr.

    Mit reiswanzen haben wir noch kein problem. 'Normale' sind wie immer ab und an zu sehen.

    Auf unserem tisch liegt ein zettel mit der Liste für 2026. Ich bekam noch saat von wunderbaren, ausgefallenen tomatensorten geschenkt, als meine pflanzen kurz vorm auspflanzen waren. Zu spät und platz belegt.
    Nächstes jahr werden es nicht so viele wie in diesem.
     
  • Ich habe im GWH auch nur noch drei Pflanzen und hoffe, dass die Früchte noch reifen. Der Rest hat Braunfäule bekommen, etwas habe ich zum Nachreifen mit in die Laube genommen.
    Ein paar Ideen für 2026 wälze ich schon im Kopf.
    Reiswanzen haben wir bisher auch keine, ich finde die Berichte ja den reinen Horror. Ich baue so viel Obst und Gemüse an, da werden die sich sicherlich draufstürzen…
     
  • Sagt euch die Svartepetter und die Lille Svartepetter was? Über die bin ich heute in einem schwedischen Hofladen gestolpert.
     
  • Ki sagt, die dänen sagen zum svarte petter: ....
     
    Ki sagt, die dänen sagen zum svarte petter: ....
    Na da bin ich Mal gespannt was bei mir so rauskommt.
     
    Hallo,
    ich brauche mal wieder Hilfe.
    Vorhin habe ich im GWH die ersten RED PEAR geerntet.
    Aber sie sehen komisch aus :
    IMG_5465.webp

    Bilder von den Blättern kann ich erst morgen machen.
    Gibt es trotz schon Ideen zur Ursache?
    Bzw. kann ich die Früchte für Soße verwenden?
    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo,
    ich brauche mal wieder Hilfe.
    Vorhin habe ich im GWH die ersten RED PEAR geerntet.
    Aber sie sehen komisch aus :
    Anhang anzeigen 811693

    Bilder von den Blättern kann ich erst morgen machen.
    Gibt es trotz schon Ideen zur Ursache?
    Bzw. kann ich die Früchte für Soße verwenden?
    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
    Hast Du Reiswanzen? Wie lange hat es gedauert, bis sie so aussahen?
    Irgendwie sieht mir das nicht richtig aus! Ich tippe auf saugende Insekten.
     
    Hallo,
    ich brauche mal wieder Hilfe.
    Vorhin habe ich im GWH die ersten RED PEAR geerntet.
    Aber sie sehen komisch aus :
    Anhang anzeigen 811693

    Bilder von den Blättern kann ich erst morgen machen.
    Gibt es trotz schon Ideen zur Ursache?
    Bzw. kann ich die Früchte für Soße verwenden?
    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
    Könnten das Flecken von der Kraut- und Braunfäule sein?

    Ja Bilder der Pflanze wären hilfreich
     
    Hallo,
    ich brauche mal wieder Hilfe.
    Vorhin habe ich im GWH die ersten RED PEAR geerntet.
    Aber sie sehen komisch aus :
    Anhang anzeigen 811693

    Bilder von den Blättern kann ich erst morgen machen.
    Gibt es trotz schon Ideen zur Ursache?
    Bzw. kann ich die Früchte für Soße verwenden?
    Danke und liebe Grüße
    Elkevogel
    Definitiv Reiswanzen haben da zugeschlagen, angestochen und gesaugt und einen unappettitlichen Geschmack hinterlassen, sind nicht mehr für den Verzehr geeignet!
    Irinas gesunde Pflanzen sehen nicht so aus.
    Mal beide Fotos zoomen......
     
    Anschneiden würde ich sie auch, aber ich würde den Spucknapf nicht weit stellen. Die obere sieht aus, wie meine, wenn ich sie drei Wochen habe gammeln lassen.
    Und diese vielen braunen Flecken machen
    mich stutzig.
    Ein Bild der Blätter wäre vielleicht auch gut, bevor wir weiter spekulieren.
    Kann auch sein, das eine Pilzinfektion vorliegt.
     
    Und diese vielen braunen Flecken machen
    mich stutzig.
    Ein Bild der Blätter wäre vielleicht auch gut, bevor wir weiter spekulieren.
    Kann auch sein, das eine Pilzinfektion vorliegt.
    Ich hab die letzten zwei Wochen auf Instagram soviele Bilder in den Storys gesehen von Früchten und Pflanzen mit Kraut- und Braunfäule die entsorgt wurden, die sahen reif meistens auch so aus.
    Ob die Angaben bei Instagram dann stimmen oder ob keine Kraut und Braunfäule vorliegt sondern etwas anderes weis ich natürlich auch nicht
     
  • Zurück
    Oben Unten