🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Heute geerntet, aber was friĂźt mir da meine Ochsenherz Tomaten an...??
    Ich bin zwar bekannt dafür, mich nachts und heimlich in die Gärten von Forenmitgliedern zu schleichen und Tomaten schmatzend zu mampfen.

    Aber ich futtere die FrĂĽchte immer komplett, ganz gleich wie groĂź die Tomaten sind.

    Ja, also Gemüseeulen könnten gut sein. Die sind furchtbar gefräßig. Musst mal gucken, ob du welche hast. Die Raupen sind sehr variabel in der Farbe, grün, braun, "pink".
     
  • So, ich rudere gleich wieder zurĂĽck, von wegen Schnecken sind es keine...
    Da es seit zwei Tagen immer wieder regnet, alles nass,feucht ist, bin ich vorhin zurĂĽck zu den Tomaten - machen sich doch gleich zwei Schnecken auf dem Weg zum Nachtmahl...
    Schere geholt, Eimer geholt und SchluĂź ist es damit..
    IMG_20250727_175116.webp
    Habe wirklich die letzte Woche, da ewig kein Regen in Sicht war, und warm und trocken, keine Schnecken gesehen, ich schau da immer nach..:unsure:
     
  • Ach, so tief hängen die frĂĽchte. Ich habe so viele wegschnecken gesehen unterwegs. und wir haben nicht so viel regen ....
     
    So, ich rudere gleich wieder zurĂĽck, von wegen Schnecken sind es keine...
    Da es seit zwei Tagen immer wieder regnet, alles nass,feucht ist, bin ich vorhin zurĂĽck zu den Tomaten - machen sich doch gleich zwei Schnecken auf dem Weg zum Nachtmahl...
    Schere geholt, Eimer geholt und SchluĂź ist es damit..
    Anhang anzeigen 806842
    Habe wirklich die letzte Woche, da ewig kein Regen in Sicht war, und warm und trocken, keine Schnecken gesehen, ich schau da immer nach..:unsure:
    Ich wĂĽrde da MĂĽckenschutztĂĽll drumwickeln.
     
    es werden immer mehr die sich umfärben
     

    Anhänge

    • Sophias Fiery Comet 27.07 (2).webp
      Sophias Fiery Comet 27.07 (2).webp
      387,5 KB · Aufrufe: 29
    • Rebel Starfighter Prime 2 27.02.25.webp
      Rebel Starfighter Prime 2 27.02.25.webp
      421,9 KB · Aufrufe: 13
    • Rebel Starfighter Prime 27.07.25.webp
      Rebel Starfighter Prime 27.07.25.webp
      328,3 KB · Aufrufe: 13
    • Red Cavern 27.07.25.webp
      Red Cavern 27.07.25.webp
      294,6 KB · Aufrufe: 16
    • RAF sel. Meyer 27.07.25.webp
      RAF sel. Meyer 27.07.25.webp
      280,3 KB · Aufrufe: 16
    • Gargamel 27.07 (1).webp
      Gargamel 27.07 (1).webp
      312,1 KB · Aufrufe: 16
    • Gargamel 27.07 (2).webp
      Gargamel 27.07 (2).webp
      182,1 KB · Aufrufe: 26
  • Bin etwas gefrustet. :traurig:Ich habe zum ersten Mal Probleme mit Thripsen. Kann es sein, dass das Schadbild mit Tomatenrostmilben verwechselt werden kann? Wenn nicht bekomme ich Panik. Das wäre echt gemein, Thripse und Tomatenrostmilben und beides zum ersten Mal. Die Stämme sind bräunlich verfärbt und die Blätter werden gelb/bronze. Thripse habe ich gefunden.
     
    Bin etwas gefrustet. :traurig:Ich habe zum ersten Mal Probleme mit Thripsen. Kann es sein, dass das Schadbild mit Tomatenrostmilben verwechselt werden kann? Wenn nicht bekomme ich Panik. Das wäre echt gemein, Thripse und Tomatenrostmilben und beides zum ersten Mal. Die Stämme sind bräunlich verfärbt und die Blätter werden gelb/bronze. Thripse habe ich gefunden.
    Oh, da kennt sich @Sunfreak mit aus.
    Irgendwelche Viecher habe ich auch (Thirpsen oder Kleinzikaden?). Sie fliegen auf jedenfalls. Mache ich mir jetzt keine Gedanken. Aktuell sieht es sonst ganz gut aus bei mir. Auch eine die komplett welk und vertrocknet aussah treibt wieder durch und wächst.
    Mach mal Fotos von denen, wo Du denkst, sie haben die Rostmilbe. Hast Du ein Mikroskop? Dann lege mal Blatt runter.
     
    Mach mal Fotos von denen, wo Du denkst, sie haben die Rostmilbe.
    Habe alle Blätter entfernt, die krank aussehen. Aber den Stamm kann ich fotografieren und vielleicht sind morgen auch neue befallene Blätter zu sehen. Die Blätter habe ich in einen Müllbeutel getan und fest zugeknotet und in die Restmülltonne.
    Ach, ein paar Fotos habe ich gemacht.
    IMG_1012.webpIMG_1011.webpIMG_1010.webp
    Und hier die Tierchen die ich gefunden habe.
    IMG_1009.webpIMG_1008.webpIMG_1007.webp
    Hast Du ein Mikroskop? Dann lege mal Blatt runter.
    Habe ich leider nicht.
     
    Habe alle Blätter entfernt, die krank aussehen. Aber den Stamm kann ich fotografieren und vielleicht sind morgen auch neue befallene Blätter zu sehen. Die Blätter habe ich in einen Müllbeutel getan und fest zugeknotet und in die Restmülltonne.
    Ach, ein paar Fotos habe ich gemacht.
    Anhang anzeigen 806887Anhang anzeigen 806888Anhang anzeigen 806889
    Und hier die Tierchen die ich gefunden habe.
    Anhang anzeigen 806890Anhang anzeigen 806891Anhang anzeigen 806892

    Habe ich leider nicht.
    Nach Rostmilbe sieht es nicht aus.
    Mach Dir das Hexenbräu (ohne Backpulver) und sprühe die Pflanzen damit ein,
     
    Thripse kenne ich mich nicht aus. Aber mit Rostmilben.

    Das Schadbild der Rostmilben ähnelt an den Blättern dem der Spinnmilben. Nur dass sich keine Gespinste entwickeln und die Milben selbst zu klein fürs Auge sind.

    Mit einer ganz guten Lupe kann man sie auch sehen, falls du das anstelle von Mikroskop hast.

    Ganz charakteristisch ist dieser komische olivgrüne Farbton an den Stängeln.

    Und bei den Rostmilben ist es so: Dass man sie hat, zeigt sich erst spät visuell, wenn der Befallsdruck massiv ist.

    Vorher treiben sie unsichtbar ihr Unwesen und schwächen die Pflanze. Meist wachsen befallene Pflanzen nicht mehr richtig, ohne erkennbaren Grund.

    Was ich auf den Fotos sehe, wirkt wie Rostmilbe. Blattadern und das Stück Stängel, was man sieht. Aber ich brauch mehr Fotos. Und man sollte bedenken, dass die Kamera den Stängel auch ungünstig olivgrün ablichten könnte. Aber dann sind da noch die Blattadern. Und was könnte die Chlorose/Nekrose sonst sein? Alternaria?
     
    Die haben fast alle keine Blüten mehr angesetzt und hatten auch schon länger keinen Dünger mehr. Ob ich Ihnen mal eine kleine Portion gebe und die Blätter und Stiele mit Wasser-Öl-Spülmittel Mischung besprühe? Welches Verhältnis?
     
    Die haben fast alle keine Blüten mehr angesetzt und hatten auch schon länger keinen Dünger mehr. Ob ich Ihnen mal eine kleine Portion gebe und die Blätter und Stiele mit Wasser-Öl-Spülmittel Mischung besprühe? Welches Verhältnis?
    Findest Du hier unter „Hexenbräu“ im Forum.
    Rapsöl nehmen. Alles befallene erst abmachen.
     
  • ZurĂĽck
    Oben Unten