Tubi
Foren-Urgestein
Mäuse?Anhang anzeigen 806834 Anhang anzeigen 806835
Heute geerntet, aber was friĂźt mir da meine Ochsenherz Tomaten an...??
Mäuse?Anhang anzeigen 806834 Anhang anzeigen 806835
Heute geerntet, aber was friĂźt mir da meine Ochsenherz Tomaten an...??
Mäuse?
Schnecken definitiv nicht, die hätte ich schon gesehn und abgesammelt..Schnecken?
Ich hatte schon mehrfach diese braunen Schleimer in meinen Tomatenpflanzen.![]()
Ich bin zwar bekannt dafür, mich nachts und heimlich in die Gärten von Forenmitgliedern zu schleichen und Tomaten schmatzend zu mampfen.Heute geerntet, aber was frißt mir da meine Ochsenherz Tomaten an...??
Ich wĂĽrde da MĂĽckenschutztĂĽll drumwickeln.So, ich rudere gleich wieder zurĂĽck, von wegen Schnecken sind es keine...
Da es seit zwei Tagen immer wieder regnet, alles nass,feucht ist, bin ich vorhin zurĂĽck zu den Tomaten - machen sich doch gleich zwei Schnecken auf dem Weg zum Nachtmahl...
Schere geholt, Eimer geholt und SchluĂź ist es damit..
Anhang anzeigen 806842
Habe wirklich die letzte Woche, da ewig kein Regen in Sicht war, und warm und trocken, keine Schnecken gesehen, ich schau da immer nach..![]()
Ich würde es jetzt noch machen.Ja, das könnte helfen nächstes Jahr, Tubi.
Oh, da kennt sich @Sunfreak mit aus.Bin etwas gefrustet.Ich habe zum ersten Mal Probleme mit Thripsen. Kann es sein, dass das Schadbild mit Tomatenrostmilben verwechselt werden kann? Wenn nicht bekomme ich Panik. Das wäre echt gemein, Thripse und Tomatenrostmilben und beides zum ersten Mal. Die Stämme sind bräunlich verfärbt und die Blätter werden gelb/bronze. Thripse habe ich gefunden.
Habe alle Blätter entfernt, die krank aussehen. Aber den Stamm kann ich fotografieren und vielleicht sind morgen auch neue befallene Blätter zu sehen. Die Blätter habe ich in einen Müllbeutel getan und fest zugeknotet und in die Restmülltonne.Mach mal Fotos von denen, wo Du denkst, sie haben die Rostmilbe.
Habe ich leider nicht.Hast Du ein Mikroskop? Dann lege mal Blatt runter.
Nach Rostmilbe sieht es nicht aus.Habe alle Blätter entfernt, die krank aussehen. Aber den Stamm kann ich fotografieren und vielleicht sind morgen auch neue befallene Blätter zu sehen. Die Blätter habe ich in einen Müllbeutel getan und fest zugeknotet und in die Restmülltonne.
Ach, ein paar Fotos habe ich gemacht.
Anhang anzeigen 806887Anhang anzeigen 806888Anhang anzeigen 806889
Und hier die Tierchen die ich gefunden habe.
Anhang anzeigen 806890Anhang anzeigen 806891Anhang anzeigen 806892
Habe ich leider nicht.
Findest Du hier unter „Hexenbräu“ im Forum.Die haben fast alle keine Blüten mehr angesetzt und hatten auch schon länger keinen Dünger mehr. Ob ich Ihnen mal eine kleine Portion gebe und die Blätter und Stiele mit Wasser-Öl-Spülmittel Mischung besprühe? Welches Verhältnis?