Mutts' Garten

Ach wenn ich immer sehe und höre was bei Euch in den Gewächshäusern so spriesst, dann hätte ich da auch große Lust zu.... muss ich mir über den Winter mal durch den Kopf gehen lassen.

VORSICHT! SUCHTGEFAHR! ... frag' mich gerade, warum auf GH-Verpackungen keine Warnaufkleber drauf sind ... :D

Selbst meine Zwerge sagen schon - falls Mama gar nicht aufzutreiben ist - "Die ist bestimmt wieder im GH" :D

Mir macht's Spaß im GH - die Gartensaison wird verlängert ...

LG Mutts
 
  • aber Mutts, das ist doch nicht schlimm... immerhin wissen Deine Zwerge dann eigentlich doch immer, wo Du im Zweifel zu finden bist. Sowas kann man auch Zuverlässigkeit nennen :D :D :D
     
    Hallo Mutts, ziehst Du schon die Stauden für nächstes Jahr? Ist das nicht im Frühjahr besser? Oder geht das wenn man ein Gewächshaus hat. Bin irritiert. Wollte meine erst im Frühjahr auf der Fensterbank ziehen. Bin nicht so konfortabel ausgestattet.

    LG, Silvia
     
  • @Silvia
    Versuch macht klug ! Ich dachte, wenn ich ein paar vorziehe, blühen sie im nächsten Jahr früher, außerdem schaffe ich es nicht über den Winter, wenn ich keine Pflanzen zu versorgen habe :D. Im nächsten Frühjahr werde ich dann den Löwenanteil Samen säen - wie alle vernünftigen Leute ...
    Und bei den Stockrosen ist meine Hoffnung, daß diejenigen, die ich noch jetzt gesät habe bereits nächstes Jahr blühen.

    Wie gesagt - Versuch macht klug :rolleyes:.

    LG Mutts
     
  • Hallo Mutts. Die Stockrosen lass ich sich selber im Beet vermehren und pflanze sie nur noch zusammen im Herbst. Vielleicht säe ich auch mal schon was in Töpfchen?

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia!
    Tja, ich hatte bisher noch keine Stockrosen im Garten - habe die Samen in diversen Vorgärten stiebitzt ... ;).. insofern konnte sich bei mir im Beet auch nichts aussamen :rolleyes:.

    Ich habe da wirklich keine Ahnung, wieviele selbst ausgesamte Keimlinge draußen den Winter überstehen. Ich dachte halt, im GH hätten sie eine bessere Überlebenschance. Im warmen Zimmer würde ich nicht vorziehen. Das vergeilt doch.

    Geduld bis zum Frühjahr ist wahrscheinlich das Beste ... auch wenn's schwer fällt ..

    Mutts
     
  • Hallo Silvia!
    Tja, ich hatte bisher noch keine Stockrosen im Garten - habe die Samen in diversen Vorgärten stiebitzt ... ;).. insofern konnte sich bei mir im Beet auch nichts aussamen :rolleyes:.

    Ich habe da wirklich keine Ahnung, wieviele selbst ausgesamte Keimlinge draußen den Winter überstehen. Ich dachte halt, im GH hätten sie eine bessere Überlebenschance. Im warmen Zimmer würde ich nicht vorziehen. Das vergeilt doch.

    Geduld bis zum Frühjahr ist wahrscheinlich das Beste ... auch wenn's schwer fällt ..

    Mutts


    Aber Mutts, ich bin entrüstet!!!! Hättst auch ganz legal welche von mir haben können ;)
     
    Aber Mutts, ich bin entrüstet!!!! Hättst auch ganz legal welche von mir haben können ;)




    ... aber nicht die schönen altrosa und weißen mit altrosa Zentrum, die ich da ein paar Häuser weiter und auf unserem Lärmschutzwall entdeckt hatte ... und die so wundervoll zueinander passen ...


    .. meine liebe KiMi ...
    1liebe21.gif
    ... und Du willst mir doch jetzt nicht sagen, daß Du noch nie, niemals, nimmer irgendwo diesem wunderbaren Gefühl, seiner Beute nachzustellen, nachgegeben hast ?
    00000002.gif


    Armes Mädchen ...

    :D

    LG Mutts
     
    also gut Mutts, wir sind ja unter uns, da kann ich's ruhig zugeben: schon oft bin ich durch den Ort getigert und habe fremde Gärten ausspioniert. Auch habe ich schon mal ein paar Ableger entführt, aber von einem Vorgarten eines unbewohnten und verfallenen Hauses. Mein Opa hat Samen der Wunderblume vor'm Rathaus in seiner Gemeinde entführt und an mich weitergereicht... quasi Diebesgut 2. Hand... Du hast Recht... auch ich bin begeisterte Jägerin und Sammlerin! :D :D
     
  • ...und in Parks stehen manchmal die schönsten Stauden, die natürlich auch Samen produzieren...wäre doch Schade drum, wenn die alle achtlos zu Boden fielen...;)
     
  • Diebesgut 2. Hand... Du hast Recht... auch ich bin begeisterte Jägerin und Sammlerin! :D :D


    Ha! Wußt' ich's doch! :D Aber vorher hier entrüstet tun, ohne rot zu werden ... Schäm Dich! Ab in die Ecke, KiMi! :D

    aivlis schrieb:
    Selber klauen bringt den Kick ...




    Wollte hier nicht irgendwer kürzlich eine Selbshilfegruppe für Ableger-Kleptomanen gründen :D ...

    LG Mutts
     
    Entweder google ich mich durchs www zu den Samen oder ich gehe nach dem Prinzip - was die Natur kann kann ich schon lange - Samen in den Garten werfen und eine dünne Schicht Erde rüber. Anders läuft es doch bei der Selbstaussaat auch nicht :D

    Einfach testen, wird schon was werden :cool:
    Wichtig ist nur den Samen erst ab nehmen wenn die Pflanze ihn schon fast von alleine weg schmeißt - sonst ist er nicht reif!
     
    Wichtig ist nur den Samen erst ab nehmen wenn die Pflanze ihn schon fast von alleine weg schmeißt - sonst ist er nicht reif![/QUOTE]

    Genau, und da kenn ich mich noch nicht besonders gut aus, wann welches Pflänzlein soweit ist, bin ja gerade mal dabei zu lernen, welche Pflanzchen es überhaupt so gibt.
    Aber mit Eurer Hilfe wird das schon was. Dafür sind Selbsthilfegruppen ja schließlich da.....
     
    schliesse mich dem Kleptomanen-Club an.
    Ich agiere vorwiegend in der Dunkelheit. Untertags, wenn ich mit meiner "Langschnauze" unterwegs bin, wird ausspioniert, und abends "geklaut!.:D:D:D

    Übrigens, Mutts, die Zebrina-Malve stammt hochoffiziell von Ebay!!!

     
    Genau, und da kenn ich mich noch nicht besonders gut aus, wann welches Pflänzlein soweit ist, bin ja gerade mal dabei zu lernen, welche Pflanzchen es überhaupt so gibt.
    Aber mit Eurer Hilfe wird das schon was. Dafür sind Selbsthilfegruppen ja schließlich da.....

    Schau dir die Samenstände genau an. Erst sind sie bei vielen Pflanzen grün und sehen "frisch" aus. So sind die Samen noch unreif. Die Samenstände vertrocknen langsam und wenn sie ganz braun und vertrocknet sind, fängt die Schale der Samenstände an abzubröckeln/aufzureißen. Dann fallen die Samen langsam raus und dann kann man die Samenstände einfach abpflücken und die Samen raus pulen.
     
  • Zurück
    Oben Unten