Pfefferblatt kränkelt

kadewe

0
Registriert
06. Feb. 2011
Beiträge
59
Ort
leiziger umgebung
Liebe Foristen,

ich brauche bitte euer Wissen.
Seit zwei Jahren hab ich ein wunderprächtigstes Pfefferblatt; es wuchs bisher und gedieh. Nun aber lässt es seit rd 4 Wochen die Blätter hängen bzw fallen diese ab. Zwei Fotos (mit Blitz) hänge ich an. Am Standort oder Gießverhalten hat sich nichts geändert.

Woran könnte der schlechte Zustand liegen?
Vielen Dank für Hinweise
Kerstin

Leider kann ich die Fotos nicht hochladen; die Dateien sind zu groß. Es sieht aus, als ob die Pflanze schimmelt oder einen Pilz im Inneren hat.
 
  • Verkleinere die Bildgröße doch mit einem Fotoprogramm ;) Ab einer bestimmten Größe verkleinert die Forum-Software dann auf die notwendige Maximalgröße.
     

    Anhänge

    • IMG-20250519-WA0003.jpg
      IMG-20250519-WA0003.jpg
      375,3 KB · Aufrufe: 21
  • Wir haben ein " Pfefferblatt", das steht ganzjährig draussen im Hochbeet
     
  • Falls diese Strukturen gemeint sind? Siehe Markierungen.
    Dabei handelt es sich um die Blütenstände dieser Peperomia Art.
     

    Anhänge

    • 20250106_162750.jpg
      20250106_162750.jpg
      901,8 KB · Aufrufe: 16
    So, nun bin ich wieder da.
    - Das zweite Bild will auch beim x- ten Versuch nicht klein genug werden. Ich glaube aber, dass Problem ist erkennbar.
    - Die Pflanze bekam ich als Peperomia rosso mit dem Untertitel Pfefferpflanze.
     
  • Ein grober Wasserstrahl wird Dein Himbeer-Biotop erst mal aufräumen. Wenn Du das ein paar Tage später wiederholst, sollte weitgehend Ruhe sein. Wenn nicht, wäre für mich Neem die nächste Stufe.

    Warst du gedanklich hier, oder sollte der Post ganz dorthin?

     
  • Es gibt doch nur das Pfefferblatt als Gewürz, oder?
    Oder auch als Zimmerpflanze?
    Die gezeigte Pflanze ist in einem Topf und steht eventuell im Haus/ Wohnung, das könnte zum Problem geführt haben, ob es noch andere "Pfefferblätter" gibt, ist mir nicht bekannt
     
  • Similar threads

    Oben Unten