Was kocht ihr heute?

  • Wir haben den Fonduetopf noch nie vorgewärmt.
    Den Käse rein und ab aufs Rechaud, das war dann immer sehr schnell warm. Allerdings haben wir am Anfang auch erst mal alle Löcher offen.
    War selbst nicht dabei und GG ist nicht berühmt für Geduld🤣 vielleicht lags auch daran, dass sie nur wenig, für 2 Pers., gemacht hatten. Kühlt schneller aus als ein grosser Eimer voll.
     
    Heute mal das Angebot von Kaufland
    Rindersteakstreifen mit grünen Bohnen
    20241118_180853.jpg
     
  • Nein, wir haben einfach zum Schmelzen eine normale Pfanne genommen und dann umgeschüttet. Es stellte sich heraus, dass ein Vorwärmen vom Caquelon das nächste Mal gescheit wäre.
    Pfannen mussten wir keine ersetzen, wir hatten Glück. Es waren schon alle magnetisch. Das sind ja heute scho viele Modelle, aber eben nicht alle. Das Pfannenset das ich vor 20 Jahren von meinen Eltern bekommen hatte, wurde 'sicherheitshalber' von Mama schon so ausgesucht. Sie hatte da schon Induktion und fand, es sei besser gleich darauf zu achten, dann sein ich flexibel und müsse keine neuen kaufen. Es hat auch Vorteile wenn Mama sich über alles Mögliche und Unmögliche Gedanken macht😅
    Ahhh, so geht es natürlich auch :) Und das Vorausdenken von deiner Mama ist ja der Hammer (y) Ich hatte Induktion in der Kochschule, danach nicht mehr. War schon cool, Wasser sofort heiss. Vielleicht wenn ich mal nicht mehr Mieter bin...
     
  • Den essen wir auch sehr gerne.
    Machst du ihn auch mit Kassler Rippchen ?


    Ich hatte jetzt etwas geräucherten Speck gekauft, der soll rein, Suppengemüse, Kartoffel und halt die Erbsen. Für Erbsensuppe/Eintopf habe ich selbst die Mischung für mich finden müssen, da gibt es kein Familienrezept. Meine Mutter mochte keine Erbsensuppe, (da hatte sie als Kind wohl die Überdosis), also hat sie keine gekocht.
     
    Bei mir sollte es heute Abend cordon bleu geben. Prompt hat mein LG den letzten gekochten Schinke
    zum Frühstück verzehrt. Grmpf :mad:. Hab aber keine Lust, noch zum Einkaufen zu fahren, und neuen zu holen.
    Schmeckt das auch mit Schinkenspeck ???????
     
    @jola, schmeckt sicher anders, aber auch lecker.

    Hier gab es nudelauflauf zur verwertung von nudeln, die beim trocknen zerbrochen sind und von kochschinken, der 'weg' musste.

    Die industrie hat einen trick zur trocknung von röhrennudeln, im haushalt reissen die.
     
  • Zurück
    Oben Unten