Was macht ihr gerade jetzt?

Haha, das hab ich schon seit 3 Jahren vor! Klappt nie, weil ich mich jedesmal festlese und schließlich aufgebe ... :giggle:
Ich auch zum Teil, aber dann weiß ich, dass ich die Ausgabe halt nicht aussortiere. Aus anderen nehme ich nur einzelne Seiten raus, z.B. mit Rezepten, und entsorge sie konsequent. In manche Ausgaben habe ich seit 10 Jahren nicht reingeschaut.
 
  • Hast Du die Schulung gehalten?
    Ja

    Ich häng mal wieder über dem Inhaliergerät und bin diese Erkältung richtig leid. So heftig hatte ich's schon ewig nicht.
    Meine Hausärztin und auch eine Ärztin von der Blutspende meinte, dass die Infekte dieses Jahr dazu tendieren, sich ewig zu ziehen.
    Ich knabbere auch immer noch leicht an dem Infekt vom Urlaub vor 4 Wochen.
     
  • Mache hier mitternächtlicher Weise mit dem Staubsauger Krach, denn Lissie hat soeben die heißgeliebte Keramikteekanne meiner Schwester vom Tisch gefegt und dadurch den Griff in Unmengen spitzer Kleinteile zerlegt. Das hat sie davon, die dumme Katz, für mindestens 1 Stunde ist sie jetzt in Ungnade, jawoll!
    :giggle:
     
  • Schöne Locken von der Kerbbuche hobeln.

    m6ljrmlp.jpg
     
  • Hab da bei meinen Mann eine gewisse Virtuosität entwickelt - allein geht es leider nicht so einfach - oder eben, wie Joes schreibt: Anziehhilfen
     
    Da gibt es viele Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe.
    Weiß von einer Bekannten, die das öfter braucht und
    nicht mehr darauf verzichten will.
    Sind gar nicht so teuer.
    Ich hoffe, dass ich damit bald durch bin. Problem sind aktuell die vielen schmerzhaften Stellen/ Hämatome.
     
    Mit der Anziehhilfe würdest aber weniger Druck auf die schmerzhaften Stellen ausüben,
    weil du nicht mit den Fingern nachfassen musst.
    Also die Videos, die ich im Netz gesehen haben mussten aber auch nachfassen. Wie soll das auch sonst bei Oberschenkelstrumpf gehen?
     
    Ich schon: letzes Jahr hat mein Mann ja ein neues Knie -also Totalprothese - bekommen und zwischen Krankenhaus und Reha war er eine Woche daheim.
    Wenn man den Kompressionsstrumpf am Anfang richtig aufrollt und ihn ganz vorsichtig von unten nach oben hochrollt, gibt es keine Probleme. Allein das zu meistern, stell ich mir schwierig vor.
    Mir wurde allerdings noch im Krankenhaus gezeigt, wie ich das am besten händle.
     
  • Zurück
    Oben Unten