Was kocht ihr heute?

  • Gestern Abend gab es einen Krustenbraten in Dunkelbier geschmort.
    Dazu Spitzkohl Karottengemüse ( die Karotten waren fermentiert, also etwas säuerlich), Rösti Ecken und Rettich Salat 😍😋
    Heute Mittag gab es Butterbrot und Rettich Salat
    Heute Abend gibt es nochmal leckeren Krustenbraten mit Restgemüse und Rosenkohl und Kartoffeln
    IMG_20241001_200029.jpgIMG_20241001_185835.jpgIMG_20241001_180744.jpgIMG_20241001_174808.jpg
     
  • Da waren außer uns noch 2Personen.:rolleyes:
    Als ich den Wirt fragte, was da los sei, zuckte er nur mit den Schultern. Ich nehme an: Monatsende und Oktoberfest.
    Aber uns beiden hat´s geschmeckt und außerdem hatten wir Zeit um uns mit dem Wirt zu unterhalten.
    Woah, das erinnert mich heftig an diesen tragischen 11. September damals ... als ich abends hungrig und verwirrt auf Restaurantsuche durch Brüssel stromerte und die City ausgestorben dalag ... im Restaurant dann nur ich, ein Tisch mit noch ahnungslosen Amerikanern und der Wirt, der genervt zu mir an den Tisch kam, plaudern, und 'Sagen wir's den Amis oder nicht?'

    Mit dem Hintergrund wär ich aus eurem Restaurant sicher rasch weggelaufen!

    Immer lecker angebraten mit Kartoffelbrei und Apfelmus dazu, im Norden sagen wir Himmel und Erde dazu
    Hier in Westfalen gehört zu Himmel und Erde eigentlich gebratene Blutwurst. Was ist denn bei dir Norden?
    zum gefühlt 100sten Mal diesen Sommer Pasta mit Basilikum-Pesto.
    Ohja ohja, ich liebe das auch! Gibt's dauernd, wenn mir nichts anderes in den Weg läuft. ;)
    Wie geht das genau?

    Bei mir gab's Resteessen - also ich hatte einen ziemlichen Batzen gekochten Reis im Kühlschrank und da musste irgendwas drumrum. Fand dann noch 1 Paprika, Möhren, 1 Zucchino, etwa 25 Cocktailtomaten, also mehr Kram als gedacht, holte noch Rosmarin und Salbei vom Garten, Zwiebeln und Knoblauch, alles in allem hab ich heute nur die Hälfte geschafft und werde morgen den Rest des Resteessens essen.

    Den Nachtisch bildete die heutige Himbeerernte, kunstlos mit griechischem Joghurt bekleckert.
     
  • @Rosabelverde, hochtrabende bezeichneung: es waren einfach nur filetierte grapefruitspalten, bei denen ich spontan auf zucker verzichtet habe, der war ja im eis. aber lecker und erfrischend.
    so etwas mache ich heute wieder, allerdings aus birnen mit gewürzen, in wenig flüssigkeit gegart.
     
    Hier in Westfalen gehört zu Himmel und Erde eigentlich gebratene Blutwurst. Was ist denn bei dir Norden?
    @Rosabelverde
    Norden ist hinter Hamburg und Schleswig Holstein , da komme ich gebürtig her.
    Jetzt wohne ich ja schon lange im Raum Heidelberg, aber sowas wie grützwurst esse ich immer noch gerne , wenn ich mal dran komme 😉
    Und die ist im Gegensatz zu Blutwurst einfach noch besser zu sowas .
    Blutwurst gibt es hier mit Leberwurst und Schwartemagen als Schlachtplatte mit Sauerkraut, halt etwas herzhafter
     
  • Leberknödel mit gebratenen Zwiebeln, Sauerkraut und Kartoffelbrei sind geplant. Hier in Bayern kennt man die Leberknödel überwiegend in der Suppe, aber ich komme aus dem Nördlichen Pfälzer Bergland und bei Mutter gab es die Knödel immer wie beschrieben.
    Wir haben sie auch mit Sauerkraut etc wie du verspeist.
    Mag aber hier inzwischen niemand mehr....
     
    Nix. Ich habe mir gestern frischen Tatar und ein Kartoffel-Saaten-Baguette gekauft, das esse ich heute.
     
  • Zurück
    Oben Unten