Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Falls jemand Interesse an dem Schnitt für die Corsage hat: bitte gerne per PN melden.
Der Schnitt ist ausgedruckt in Gr. S - XL
Und ich habe jede Menge aufnähbares Corsagenband in 8mm Breite für kleines Geld abzugeben.
 
  • Endlich hab ich wenigstens schon mal die Bluse fertig. 2 Hosen aus Viskose - Leinengemisch in wollweiß und hellblau sind noch in der Warteschleife.

    20240702_162816.jpg
     
  • @Bluetenzauber, sehr hübsch und schöne farben. Ein aquarell :).
    Wir haben doch was anzuziehen, deshalb keinen zeitstress in nähdingen.
    Neben einmacharbeiten und garten habe ich nicht so viel muße im sommeralltag, haushalt und wäsche warten schliesslich auch.
     
  • @Bluetenzauber, sehr hübsch und schöne farben. Ein aquarell :).
    Wir haben doch was anzuziehen, deshalb keinen zeitstress in nähdingen.
    Neben einmacharbeiten und garten habe ich nicht so viel muße im sommeralltag, haushalt und wäsche warten schliesslich auch.
    Nö, Zeitstreß nicht, aber wenn es draußen naß und kalt ist....... Wir kommen jedenfalls nicht um vor Langeweile. Bügelwäsche mach ich immer mal so nebenbei. Auch damit mache ich mir keinen Zeitstreß.
     
  • Mir gefällt das auch sehr gut...toll finde ich, daß Du uns mal die Ansicht des Rückens zeigt, mich nervt immer, wenn bei den "Jungen Designern" keine Zeichnungen dabei sind...und man praktisch blind kauft...Sind auch irgendwo Abnäher versteckt, oder kommt die Weite aus der Rückenpasse?...Ich könnte so ein leichtes Strandkleid auch gut gebrauchen...
     
  • @Rosabelverde, warum hast du gestutzt? Der Post Ost doch eindeutig an @henriette gerichtet.

    Oh, @henriette, du bist auch bei Makerist?

    Hab mal noch so nebenher drei Projekte fertiggestellt.
    Das Kleid sollte eidentlich ein Shirt werden. Da ich ja nun mal sehr kurz bin, haben die anderthalb Meter sogar für ein Kleid gereicht. Den Schnitt habe ich von einem aktuellen Shirt mit überschnittenen Schultern abgekupfert. Nachdem ich gesehen habe, wieviel Stoff noch übrig ist, wurde es ein Kleid mit geraffzen Ärmeln. Das Kleid hat noch Brustabnäher bekommen und die Armausschnitte mußten wg. der Raffung etwas erweitert werden.



    20240723_200451.jpg

    20240727_152226.jpg
     
    @Bluetenzauber , die teile sind doch fröhlich sommerlich geworden. ich habe mal bei makerist gekauft, den link hatte mir google ausgespuckt, weil ich nur kurz nach dem schnitt gesucht hatte. ich bin soviel im www unterwegs, dass mir ich häufig auch überlegen muss, wie auf einer seite denn wohl grad mein nick lautet. wie schön, dass man passwörter speichern kann.

    rosabelverde wird, wie ich das auch generell mache, deinen ganzen beitrag überflogen haben und zumindest bei der bezeichnung 'sm' hat mensch da mediengesteuerte ideen :) . unsere kleine ki in uns.
     
    Der Thread ging ja komplett an mir vorbei. Richtig Hammer was ihr macht 😍 mega

    Sowas will ich auch können. Total riesen Respekt ❤️
    Wofür interessierst du dich denn? Es gibt so unfassbar viele möglichkeiten, und man kann alles ausprobieren und lernen. Beste online unterstützung, youtube ist eine universallexikon als film. Stoffläden bieten kurse an neben vhs etc..
    Ich musste alle grundlagen von handarbeiten in der schule lernen und ich habe es gehasst. Stickmuster, verschiedene nähte, alles exakt und nach massangabe. Druckknöpfe , knöpfe mit 2 und 4 löchern, häkchen. Verdeckte Stiche. Vorher stricken, wo mir die nadeln verbogen sind, häkeln, wo ein taschentuchtäschen zum eierbecher mutierte. 😂😂
    heute habe ich beim nähen freude, vor jahren habe ich viel gestrickt. Beides macht den kopf frei.
    Nur häkeln mag ich nicht.
    Das tolle: man kann alles so machen, wie es einem selbst gefällt und muss nicht das nehmen, was grad in den Läden trend ist.
     
    Der Thread ging ja komplett an mir vorbei. Richtig Hammer was ihr macht 😍 mega

    Sowas will ich auch können. Total riesen Respekt ❤️
    Hattet ihr kein Handarbeiten in der Schule? Wir mussten bis zur 5. Klasse 1x pro Woche in die "Handsgi". Da haben wir alles einmal gemacht: Stricken, häkeln, nähen mit der Maschine, sticken...
    Aber wie @1Henriette schon sagte, das war damals auch bei mir eher ein mühsames Unterfangen...
    Aber man hat es mal gelernt und ich habe nach 25 Jahren wieder die Häkelnadel hervorgeholt, ich kanns noch (danke Youtube) :grinsend:
    Wenn du dazu noch Englisch kannst, dann öffnet sich im Internet ein noch grösserer Wissensfundus. Beginne einfach mit etwas Einfachem, da gibt es aber so viele Anleitungen.
     
    @Atlanticus

    Nee wir haben sowas gar nicht gelernt in der Grundschule. Es gab einen nähen Kurs, aber der war auch nur freiwillig und das Niveau hier ist ja auch noch ein ganz anderes im Thread
     
  • Zurück
    Oben Unten