Waisenkind Picollo und seine Freunde

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Na das sieht doch schon gut aus....
     

    Anhänge

    • RIMG0001.webp
      RIMG0001.webp
      482,8 KB · Aufrufe: 205
    • RIMG0002.webp
      RIMG0002.webp
      560 KB · Aufrufe: 191
    • RIMG0004.webp
      RIMG0004.webp
      472,8 KB · Aufrufe: 161
    WOW Muecke...das ist ne tolle Lösung und man ist wesentlich entspannter.
    Das wird toll für die Miezen.:)

    LG Katrin, die leider keinen eigenen Garten hat.:(
     
  • @Muecke

    Sieht gut aus!Hoffentlich reicht es auch aus, gibt es darüber Erfahrungsberichte?
     
    Hallo Mücke


    Sieht gut aus stimmt, wird bestimmt reichen, haben sie in einem Tierheim bei uns in der Nähe auch so,aber ich habe mal gesehen wie ein Kater eine Wohnungstür die nach innen auf ging, geöffnet hat.
    Schlaues Kerlchen.

    Gruß Jutta
     
    @Muecke

    Sieht gut aus!Hoffentlich reicht es auch aus, gibt es darüber Erfahrungsberichte?

    Erfahrungsberichte gibt es. In Zoos und Tierheimen. Katzen können das schräge Stück nicht überklettern. OK es gibt Ausnahmen aber selten. 2 Meter Zaun plus 63 cm Übersteigschutzin in45 Grad ist schon sehr sehr sicher. Bäume müssen noch mit Katzennetz abgehangen werden. Ach ja..man könnte auch noch Strom legen oberhalb (so wie bei einem Weidezaun). aber das kommt nicht in Frage. Probiere es so und dann mal sehen.
     
  • Sieht gar nicht so hoch aus auf dem Bild!Es müssten ja dann 2,50 m sein grob gerechnet.
     
  • S...hier mal der Katzenknast...das Tor muss noch neu und 2 Netze noch gespannt werden. dann haben die Tiger wieder Ausgang.
     

    Anhänge

    • RIMG0010.webp
      RIMG0010.webp
      242,2 KB · Aufrufe: 115
    • RIMG0014.webp
      RIMG0014.webp
      253,9 KB · Aufrufe: 84
    • RIMG0015.webp
      RIMG0015.webp
      344,4 KB · Aufrufe: 127
    • RIMG0016.webp
      RIMG0016.webp
      231,9 KB · Aufrufe: 96
    • RIMG0019.webp
      RIMG0019.webp
      410,1 KB · Aufrufe: 120
    @Mücke
    was kostet so ein Zaun per lfm?

    niwashi, der seinen Kater rumstreunen läßt und mit seinen Kriegsverletzungen leben muß ...
     
    Ja so ein Zaun kostet schon ne Menge. Gerne hätte ich es meinen Katzen(und mir erst) erspart so eingesperrt zu sein, aber nach der Erfahrung ist das für uns die beste Lösung.
    Nun können sie wieder etwas Freiheit geniessen und wir müssen (hoffentlich) keine Angst mehr haben sie von der Straße zu kratzen.:(
     
    Meine Katzen haben randaliert und nun is meine Palme hin:(
     

    Anhänge

    • RIMG0040.webp
      RIMG0040.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 138
    Ha.. das kenn ich:D, aber du weißt ja sicher, die wird wieder;) Wird wohl wirklich Zeit das die Lümmel wieder raus können?;)

    LG Katrin:cool:
     
    Huhu,denke immer an Euch,wann ihr wohl fertig seid???

    Bin ganz gespannt ob auch alles dicht wird.Die netzte spannt ihr obendrüber???

    Manno Respekt,das hätte meiner einer nieeeee gemacht rundum eingezäunt.


    was werden eure wohl dumm schauen?????

    Das mit der Palme ist doch wurscht........grins....irgendwas müssen sie ja tun....lach

    LG,Ira
     
    Hallo Mücke,

    es hat schon was von ´nem Hochsicherheitstrakt...;)aber es ist ja wohl echt eine Menge Kohle, die Du da in die Hand genommen hast für die Sicherheit Deiner Mietzen - Respekt!!! Die Koniferen hinter dem Zaun gehören Euch??? Wie werdet ihr das mit dem Schneiden handhaben?

    LG, Sabine
     
    Es sieht gar nicht so bombastisch aus...die Grüne Hecke macht vieles schöner. Ja sie gehört uns und wird nun durch den Zaun wachsen müßen und dann wird geschnitten.
    Die andere Seite und oben drauf wird von Nachbarsseite geschnitten.
    Die Nachbarn sehen diesen Zaun so gut wie gar nicht, und sie haben nun auch die Hinterlassenschaften unserer Katzen nicht mehr im Gemüsebeet.:D

    Ich habe ja an den Seiten wilden Wein und Clematis gepflanzt und nächstes Jahr kommen noch Rankende Blümchendazu...also das wird schon schön aussehen. ;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten