Kaufentscheidung

  • ich finde, es kommt darauf an, was man sonst noch an haushaltsmaschinen besitzt.

    ich hab meine kenwood chef, mit ner menge zusatzteilen.

    dies ist nr. 2.....die erste hat nach über 25 jahren dienst
    das zeitliche gesegnet.

    darum reicht mir ein ganz normaler pürierstab, irgendwann
    in südfrankreich in einem carréfour gekauft. von braun oder so.

    gruß geli....die viel hefeteig macht, aber nicht von hand niwi....hat mein
    großvater (bäckermeister) auch nicht gemacht;)
     
    Hi!

    Ehe ich in die falsche Kategorie einsortiert werde: Meine Küche ist "der Raum mit dem Kühlschrank und der Geschirrspülmaschine".

    Stünden beide Geräte woanders, könnte ich meine Küche untervermieten. (An eine Frau, Mitte/Ende 20, mit großen braunen Augen, einem Pferdeschwanz und mit viel Verständnis.)

    Mein Zauberstab ist mir schon wichtig. Sinnlos Geld investiere ich aber lieber in mein Auto, Bücher, die Playse, Charity, die Anlage und den LCD.

    Bye
    -John

    PS: Noch sinnfreier investiere ich in meinen Garten. Fotos folgen in der Saison 2009.
     
  • DeLonghi hat Kenwood gekauft - ist wie mit Husqvarna und Gardena - Gardena durfte den Namen behalten ...

    niwashi, der nun aber määächtig gespannt ist, was so in fremden Küchen arbeiten muß ...
     
  • ich finde, es kommt darauf an, was man sonst noch an haushaltsmaschinen besitzt.

    ich hab meine kenwood chef, mit ner menge zusatzteilen.

    dies ist nr. 2.....die erste hat nach über 25 jahren dienst
    das zeitliche gesegnet.

    darum reicht mir ein ganz normaler pürierstab, irgendwann
    in südfrankreich in einem carréfour gekauft. von braun oder so
    gruß geli....die viel hefeteig macht, aber nicht von hand niwi....hat mein
    großvater (bäckermeister) auch nicht gemacht;)

    Küchenmaschine, Quirl, Stabmixer(Popelgerät),sind vorhanden. Zum einen fehlt mir in meiner Küche Ablage(stand)fläche zum andern ärger ich mich schon seit langem dasss diverse Küchengeräte allein schon durch Zusammenbau und Reinigung keine wirklich Erleichterung bringen. Ich bastle viele Gerichte mit Möhren oder anderen stark färbenden Zutaten. Dieses Zusammenspiel von Kraft und durchdachtem Zubehör, Vielseitigkeit und lächerlich einfacher Reinigung hat mich eine halbe Stunde zusehn lassen.
    Meinen Hefeteig aus 350 g Mehl dresch ich übrigens auch von Hand.
     
  • ich hab meinen vorgestern auch von Hand geknetet (1 einhalb Kilo) ist auch gegangen ...

    toll was es da alles gibt ... mich hat vom Kauf auch immer die Reinigung abgehalten ...

    aber dieses Tupper-Ding das ist leicht zum Reinigen und man kann vieles mit dem machen ... nur Nüsse hacken wohl nicht .....
     
    also bin ich jetzt ein NEandertaler weil ich keinerlei Küchengeräte in BEnutzung habe außer mein Tupperteil was in einer Minute gespült ist ????:rolleyes:

    Klar kannst du Nüsse damit kleinhacken....außerdem gibts das Teil ja auch noch in klein für ZWiebeln udn kleinere GEschichten...

    ALso mir reicht das...ich habe im SChrank noch so ein unnötiges Teil seid der HOchzeit stehen..nie in GEbrauch und ich besitze eine BRotbackmaschine auch von Unold, damit habe ich am ANfang öfter mal Brot gebacken, das ist aber so umständlich zu reinigen...nun steht es auch in der Ecke...
     
    ich bin noch vorsinnflutartiger ... ich hab nicht mal das :D

    wird aber demnächst Einzug halten in meine Bude, weil jeder sowas von begeistert ist von dem Teil
     
    redest du jetzt von dem Tupperteil FIni ???

    Also ich habe es nicht mal gekauft, ich habe getauscht, kenne eine TupperBe die Kerzenfan ist und wir tauschen da schon mal....


    Ich habe das Teil sehr oft in Gebrauch, geht super und ist noch leichter zu säubern.....
     
  • Ihr mit Euren Küchengeräten... in einer Küche sind gute Messer und Töpfe das Wichtigste.
    So!

    Gruss

    Iru, der Wert auf gutes Werkzeug legt
     
  • Hallo Iru ,

    da muss ich dir Recht geben.


    Ich hab sehr wenig Elektrokleingeräte in der Küche.
    Weder eine Küchenmaschine noch eine
    Brotschneidmaschine. Keinen elek. Dosenöffner
    oder was es sonst noch alles gibt. Kein
    Brotbackautomat und keine Eismaschine.....

    Einen Zauberstab.... und das wars .


    Aber ich hab viele gute Messer , was vielleicht daher kommt
    das ich viele gute Köche kenne :D ;)




    LG Feli ...
     
    Ich bin bei der Diskussion hier bald vom Hocker gefallen ... ... zwischen 120 € und 950 CHF für ein Küchengerät à la Stabmixer??

    Ich halte es da mit Feli (OT: Du hast Dich aber verändert ...) und Irubis: Ein Block voll guter Messer und ein vernünftiges Schneidbrett - da ist alles ruck-zuck klein gemacht.

    "Küchengerät" ist für mich nur ein Pseudonym für "Steh-im-Weg" -

    bei mir gibt es insgesamt 3 Küchengeräte neben Herd und Spülmaschine: einen Toaster, eine Mikro und - gaaaanz wichtig - eine Kaffeemaschine.

    LG Mutts

    Dem kann ich nur zustimmen mehr steht bei mir auch nicht !!!!
     
    Stimmt so einen komisches Rührgeräte habe ich auch..wird aber selten benutzt und staubt im SChrank vor sich hin....benutze auch meistens den Handrührstab....:D
     
    meine kenwood steht mir nicht im weg.
    aber sie knetet alle arten von teig.... ähm auch spätzlesteig
    sie mahlt mir korn zu mehl oder schrotet es....
    sie macht mir die besten smoothies....und ist
    meine liebste orangenpresse für frischen saft.
    in ihrem leicht zu reinigenden glasgefäß wird gemüse zur
    feinen cremsuppe. ihr schneebesen macht steife sahne und
    eiweiß. .....hab ich alles?....es gäbe noch schnitzelwerk und
    weiß der teufel was....aber das brauch ich nicht.
    ich schnitzel nicht.....ich hab nämlich auch noch gute messer.;)

    und...ja....ich habe meinen spätzlesteig früher von hand
    geschlagen....muss es aber nun nimmer

    gruß geli....mit billig-zauber-stäbchen:D
     
    MIt meiner Küche bin ich recht eigen. Da ich gerne koche und backe, sind die elementaren Handwerkszeuge sehr wichtig, also die schon angesprochenen Messer und Töpfe.
    Ein Küchenmaschine habe ich dennoch, die ich meist zum Teigkneten brauche.
    Den Rührstab - uralt, ich glaube von Tschibo - brauche ich fast nur, um mir Knoblauchkäse zu mixen ( Feta-Käse, einige Knoblauchzehen, Olivenöl - auf's Brot, ist superlecker, macht aber einsam).
    Ich käme allerdings nie auf die Idee, mir ein so sauteures Teil als Küchenmaschine zu kaufen. dafür nutze ich es zu wenig. Meine Messer und Töpfe sind allerdings Oberklasse.

    Gruss


    Iru
     
    MIt meiner Küche bin ich recht eigen. Da ich gerne koche und backe, sind die elementaren Handwerkszeuge sehr wichtig, also die schon angesprochenen Messer und Töpfe.
    Ein Küchenmaschine habe ich dennoch, die ich meist zum Teigkneten brauche.
    Den Rührstab - uralt, ich glaube von Tschibo - brauche ich fast nur, um mir Knoblauchkäse zu mixen ( Feta-Käse, einige Knoblauchzehen, Olivenöl - auf's Brot, ist superlecker, macht aber einsam).
    Ich käme allerdings nie auf die Idee, mir ein so sauteures Teil als Küchenmaschine zu kaufen. dafür nutze ich es zu wenig. Meine Messer und Töpfe sind allerdings Oberklasse.

    Gruss


    Iru

    das klingt ja seeeeeehr lecker , aber wieso macht das einsam....da muß man den Käse zu zweit verspeisen und dann passt es doch....
     
  • Zurück
    Oben Unten