Die Zutaten sind nicht ungewöhnlich, nur mit der Zubereitung kannte ich mich nicht so aus:Wie geht denn deine schlaue Sauce? VIelleicht kenne ich sie ja auch noch nicht und kann noch eine Anregung bekommen?
Das abgeschnittene Zeug vom Parieren zusammen mit Gemüse anrösten (ich hatte Zwiebeln, Stangensellerie, Lauch, Möhren und Tomate), 2 Esslöffel Tomatenmark ebenfalls mit anrösten, ebenso frischen Salbei und Rosmarin; alles ablöschen mit Rotwein plus etwas Kochsud vom Gemüse der Beilage (es gab Zuckererbsen), köchelnd reduzieren, wieder ablöschen, die ganze Prozedur nochmals wiederholen, das heißt also alles mehrmals einkochen lassen und am Schluss durch ein Sieb gießen. Mehl oder Stärke kommt nicht rein, die Bindung entsteht allein durch die Kochprozedur.
Die üblichen Gewürze hab ich in einen Teefilter getan und mitköcheln lassen. Die Sauce ist etwas zeitaufwendig, war aber saulecker.
P.S. Achso, ich hab am Schluss noch einen guten Esslöffel Preiselbeeren reingerührt.