Das ärgert mich heute... Fred

  • Nee, ich meinte das Gesetz der Serie...
    Ach so, der Fernseher ist auch nicht mehr ganz frisch. Ach ja, das Festnetztelefon spinnt auch.
    Ich habe keine Lust, mich im Moment damit zu beschäftigen. Noch funzt alles.
    Ich würde sagen, alle drei Geräte hängen am seidenen Faden.
    Wenn ich wieder gesund bin, werde ich zumindestens das Festnetztelefon in Angriff nehmen.
     
  • Dann sind es ja schon drei Geräte, jetzt müsste Schluss sein.
    Bei uns stirbt ganz langsam der Herd, altersbedingt. Die eine Heizplatte schaltet sich dauernd ab und wird somit höchstens lauwarm, die anderen brauchen unterschiedlich länger als früher um heiß zu werden. Kein Grund zum Ärgern, war ja zu erwarten.
    Dein Wort in Gottes Ohr, jetzt könnte es mal gut sein...!
    Mit dem Herd begann es bei uns auch so wie bei dir, aber wie du sagst, bei so alten Geräten ist es zu erwarten dass da mal was ist..
    Die Neuen werden von Haus aus nicht so lange halten wie die alten Geräte, der Techniker meinete, so ein Tv Gerät hält Maximal so bis 7 Jahre, dann geben die Teile im Innenleben meist den Geist auf...
     
  • Der im Wohnzimmer war 8/9 Jahre alt, ein billig Gerät - der im Büro von GG bestimmt auch schon an die 13 Jahre, wenn nicht älter.
    Haben die Alten Geräte heute zum Händler gebracht, der sie kostenlos entsorgt.

    Ich meine die Billiggeräte haben keine so lange Funktionsdauer wie teure TV Geräte, mein "Neuer" hat 400, 00€ gekostet, aber ich schau eh nicht viel, das passt so, brauch keinen teuren der alle Stückeln spielt.
    Das TV Gerät von meinem Mann hat 1500,00€ gekostet und ich denke der hält länger als der billigere....
     
    Bei uns grummeln gerade wieder die Düsenjäger am Himmel und machen Nachtübung.

    Wetten morgen steht wieder 'n Artikel hier zu in unserer Regionalzeitung!?

    Bei uns gibt es Leute, die beschweren sich bei jeder einzelnen Tag- und Nachtübung bei unserer Zeitung wegen "Fluglärm". Und die wiederum ist froh, wenn sie was zu schreiben hat und bauscht das immer mit 'nem Artikel auf, wo sie sich bei der Luftwaffe eine Stellungnahme einholen.

    Und mir geht das Ganze so dermaßen auf den Sack. Ich bekomme so einen Hals bei solchen Leuten.

    Es ist ja nicht so, als würden die nach 22 Uhr noch rum fliegen. Spätestens um halber ist hier Ruhe, müssen ja noch rechtzeitig zurück sein am Fliegerhorst (von wo auch immer sie her kommen).

    Außerdem ist das wirklich nur ein Grummeln, wie bei einem entfernten Gewitter. Kein Überschallknall und auch kein scharfes durch den Himmel fetzen bei niedriger Lufthöhe (was ich eigentlich nur aus meiner Kindheit her kenne).

    Was sollen die Leute sagen, die an einer frequentierten Straße wohnen oder in der Einflugschneiße von 'nem großen Flughafen. Oder eine schwierige, nachtaktive Großfamilie als Obermieter haben. Oder die Züge in der Nacht durch den Ort hupen, weil die Schranken seit Monaten nicht funktionieren (Grünsfeld im Main-Tauber-Kreis).

    Soll doch grummeln am Himmel. Muss man doch froh sein, wenn bei der Bundeswehr überhaupt was fliegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten