Das ärgert mich heute... Fred

Wir haben bei der Arbeit ein Lernprogramm erhalten, um unsere Fach- und Anwenderkenntnisse zu verbessern ( Mein Arbeitgeber hat viele Standbeine, nicht bloss Gartencenter). Eben habe ich ein Modul über Pflanzenkenntnisse gemacht. Muss mich bei Gelegenheit hinsetzen und meine Meinung kundtun: hab einige Fehler gefunden, dann hat es Quizfragen die unlogisch gestellt sind (ja, ich behaupte, dass ICH genug Wissen habe um das zu beurteilen) und Leute, die noch nicht so viel Fachwissen haben stehen da total am Berg damit. Lückentexte zum Ausfüllen, aber wenn von 20 Lücken 1 falsch ist zeigt es nicht an was sondern löscht alles komplett wieder (pro Lücke etwa 5 Auswahlen, die allesamt nicht völlig unpassend sind). Wo bitte ist da der Lerneffekt? Hab es sein lassen, da ist mir meine Zeit zu schade. Das hin und her Springen zwischen den Kapiteln klappt nur bedingt und es Zeigt mir an, dass ich fertig bin mit dem Modul, obwohl ich eig. Dachte, da wär noch was und es mich schlicht rausgehauen hat weil 'irgendeine Sitzung abgelaufen' ist.

Blödes 🤬 IT Zeug! Ich mag altmodische Kurse und Dokumente. (Nicht bloss weil es früher in den Lieferantenkursen immer was Feines zu futtern gab, aber auch😊)
 
  • Blödes 🤬 IT Zeug! Ich mag altmodische Kurse und Dokumente. (Nicht bloss weil es früher in den Lieferantenkursen immer was Feines zu futtern gab, aber auch😊)
    Ich finde auch, dass die Umstellerei auf IT oft ganz und gar kein Fortschritt ist. Nicht nur fehlerhafte Programme, wie Du schreibst, man kann auch nicht fragen, warum was falsch sein soll oder mit dem Lehrer diskutieren.
    Manchmal schaue ich mir "Wer weiß denn so was" an, und da ist auch nicht alles richtig (was ich zumindest bei Gartenfragen erkennen kann). Oder die Fragen bzw. die möglichen Antworten sind nicht richtig formuliert, sodass die Ratenden in die Irre geführt werden. Kannst aber auch nicht diskutieren, obwohl ein Moderator da ist, denn der hat die Fragen und Antworten ja nicht erfunden und weiß es auch nicht besser.
    Ganz blöd fand ich letztens den Antwort-Film zu "Umstellung von Erd- auf Wasserkultur". Da wurde eine Pflanze aus dem Topf genommen, die Erde abgestreift und die Pflanze in ein Glas mit Wasser gestellt. War noch einiges an Erde dran, die dann im Wasser rumschwamm, und ein klares Glas in Licht .. .. ich "sah" schon die Algen wachsen. Wenn dann noch Dünger reinkommt .. .. Die Pflanze hatte auch gar keinen Halt in dem Wasserglas, kann das so richtig sein ?
     
    Ja, da muss ich Dir als ITler recht geben. Ich bin mittlerweile täglich mit irgendwelchen Bugs (Programmfehlern) konfrontiert. Der Laie sucht den Fehler bei sich selbst. Und der ITler stellt immer häufiger fest, dass schlichtweg geschlampt wurde (Planung, Programmierung, Testung).

    Besonders Microsoft fällt da bei mir in letzter Zeit stark auf.

    Früher war Software definitiv viel sauberer programmiert.
     
  • War schon gestern, aber ärgern tut es mich noch immer:

    Wir haben eine preisgekrönte Konditorei. Allerdings reißen mich die Torten schon länger nicht mehr vom Hocker.
    Da war ich gestern, um Trüffel und Pralinen für die Adventskalender für meine Mutter und meinen Mann zu kaufen. Die Trüffel sind sehr lecker. Die bekommen die beiden schon seit Jahren.
    Habe mich also angestellt und fue Chefin persönlich erwischt. Ich habe mein übliches Sprüchlein aufgesagt: " Ich bekomme bitte 2x 24 Trüffel für Adventskalender. Sie können die also auf so Kuchentablets setzen."
    "Ja gerne" Sie holt die Pappen und will in der Auslage nach 2 Trüffeln greifen.
    "Stopp! Ich sage Ihnen, welche Sorten jeder bekommt. Wir machen die beiden nacheinander bitte"
    "Nein, ich stelle Ihnen was zusammen. Das dauert sonst zu lange, wir haben heute viel Kundschaft "
    "Nein! Ich suche selber aus. Es mögen nicht beide das gleiche gern. Wir fangen mit meinem Mann an: Champagner, Weinbergpfirisch, 2x helle Sahne ..."
    Ich bin der Reihe nach von oben nach unten durchgegangen. Sie kam so schnell gar nicht hinterher.

    Das war mein letzter Einkauf bei denen.
    Im Herbst wurde ich schon mal von einer Verkäuferin blöde angemacht, weil ich eine neue Sorte nicht kannte "die haben wir jetzt schon gute 2 Monate"...
    Wenn ich für fast 60€ da Schokolade kaufe, dann suche ich die Sorten aus. Und streite mich nicht darüber, ob das geht.
    Und der Kokostrüffel, den ich für mich noch gekauft hatte, war geändert. Mir schmeckt er nicht mehr. Die anderen beiden waren okay.
    Dann fahre ich das nächste Mal, wenn ich Trüffel kaufen möchte lieber weiter. Nach Norden und Süden gibt es jeweils eine leckere und freundliche Alternative.
     
  • Dann fahre ich das nächste Mal, wenn ich Trüffel kaufen möchte lieber weiter. Nach Norden und Süden gibt es jeweils eine leckere und freundliche Alternative.

    wäre auch noch eine Alternative:
    ab #721

     
    wäre auch noch eine Alternative:
    ab #721

    Ist aber etwas weit zum Fahren 😉
     
  • Vor einer Woche gefranste Cyclamen bei Dehner bestellt. Lieferzeit ist mit 4 - 5 Werktagen angegeben. Gestern nichts gekommen, heute nichts gekommen, Lieferstatus abgefragt: Sie werden für den Versand vorbereitet. Nächste Woche bis -4 °C angekündigt. Wäre besser gewesen zu einem Geschäft zu fahren und dort welche zu kaufen. Nur kann ich nicht selber fahren, muss meinen Mann bitten, dachte schicken lassen wäre besser.
    Die Dehner-Geschichte geht weiter. Man erklärt (Lieferverzögerung in einem unserer Logistikzentren), entschuldigt sich und kündigt an, dass die Pflanzen in den nächsten Tagen ankommen. Meine Bitte, sie erst nach der ersten Kältewelle mit Frost, also eine Woche später zu schicken, wurde dahingehend beantwortet, dass es nicht möglich sei, eine Wunschzeitlieferung zu veranlassen. Und: „Im Fall von Frostschäden haben Sie selbstverständlich ein Recht auf Gewährleistung.“ Ach ja, am Ende kommt noch: „Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle.“
     
  • Ja, wenn mal der Anfang gemacht ist...
    Gut, die Heizung läuft ja wieder, TV haben wir noch einen, aber mag halt nicht Sport schauen....( wie mein Mann...)


    Tubi - mit backen wäre ich fertig, vielleicht mach ich noch was mit Hefeteig für mich.... :D
     
    Ja, wenn mal der Anfang gemacht ist...
    Mir graust es auch allmählich, denn bei mir, im Hauswirtschaftsraum stehen Waschmaschine, Wäschetrockner
    und Gefrierschrank.
    Die Waschmaschine macht beim Schleudern ---klonk, klonk, klonk
    Der Trockner --- rusch, rusch, rusch
    Der Gefrierschrank --- schnarr, schnarr, schnarr .
    Vielleicht komponieren sie ja untereinander ein neues Lied, oder aber es sind die letzten
    Töne vor dem Exodus .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Darüber musste ich jetzt wirklich gerade lachen, köstlich. :grinsend:
    @jola, ich drücke die Daumen, dass es noch nicht das Lied vom Tod ist und deine Geräte noch ein Weilchen durchhalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten