Das ärgert mich heute... Fred

  • ..ich über mich selber :D:
    Sitze vor einer halbfertigen Hose für die Kurze und muss nur noch den Bund lt. Anleitung annähen
    (auf eine Art, die ich in über 30 Jahren noch nie bei einem Bündchen gemacht habe - aber das muss ja nicht bedeuten, dass es schlecht ist.)
    Denke noch "nee, das ist wird richtig doof" und mache es trotzdem :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Es wurde sehr doof!!!
    Alles wieder abgetrennt und morgen wird Plan B versucht.
    Klappt das auch nicht, frage ich die Schneiderin meines Vertrauens.
     
  • Insekten in Lebensmittel müssen in Österreich nicht deklariert werden, lese ich gerade. Und ich dachte .. .. habe ich da was nicht mitbekommen, mir falsch gemerkt oder was? Ärgerlich, dass ich mir so was nicht merke. Wie auch immer, in nacktem Gemüse, Linsen und Buchweizen werden sie Insektenpulver nicht verstecken können, auch nicht in nacktem Fisch oder Huhn. Aber ob meinem Mann jetzt noch Würstel schmecken, wenn man nicht sicher sein kann, was drin ist?
     
  • Nein, jetzt ärgere ich mich schon wieder. Dass ich auch immer wieder auf so Formulierungen reinfalle. Natürlich muss draufstehen, was drin ist, aber da steht dann nicht Insektenpulver, sondern „Acheta domesticus“ oder „Alphitobius diaperinus“. Gut, dann darf mein Mann weiterhin seine Würstel essen, da steht nichts davon.
     
  • ndert haben und inzwischen leckere Schildläuse (Karminrot E120) beinhalten. Wird immer schwieriger, ohne den Dreck was zu finden.
    Sowas in der Richtung wird (wurde?)auch oft für Lippenstift verwendet. Töchterchen ist da mal drüber gestolpert vor paar Jahren und hat mich ganz schockiert gefragt. Hatte es schon gewusst und ihr erklärt, dass das gar nicht SO speziell ist und man sich da schon achten muss,wenn man sicher sein will. Früher (sehr viel früher versteht sich) wurden ja wirklich kriminelle Sachen für Kosmetika verwendet nach dem Motto: ist da, geht,also nutzen wirs. Wussten es ja teils einfach noch nicht besser.
     
    Immerhin ist karminrot 120 ein Naturprodukt, und keine Chemie.
    Stimmt, giftig ist das zumindest nicht. 👍
    Ist halt eher eine Frage des Geschmacks oder, wenn man Veganer ist, der Einstellung. 😉
    Ich vermittele meinen Kindern diese Dinge auch relativ nüchtern... karminrot (den Farbstoff) habe ich beim Einkaufen auch nie aussortiert, es gibt schädlicheres. Bezüglich appetitlich darf man halt einfach nicht zu sehr darüber nachdenken. :grinsend:
    In den meisten Bio Produkten ist es dennoch nicht enthalten. Vielleicht, weil die auch viel von Veganern gekauft werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten