Das ärgert mich heute... Fred

  • Nicht ganz heiß..aber okay
    lachender-smilie.gif
     
    Tja, zumindest geht der Auftrag raus. Aber wann dann die Firma kommt? Wussten die Haustechniker auch nicht.

    Die Firma, die sonst für Haustechnik usw zuständig war, konnte unser Problem auch nicht lösen, deshalb die Weitergabe an eine andere Fachfirma. Und bei größeren Immobilien wird nicht von jetzt auf gleich entschieden, da muss erst mal geprüft, dann ausgeschrieben, dann..dann vielleicht wirds genehmigt. Unser Haus ist 33 Jahre alt, logo, dass da nach und nach die Reparaturen anfangen
    Genau das gleiche Spiel auch bei uns - zuerst wird einige Male versucht das Problem zu lösen, meistens hilft das aber nur kurzfristig. Irgendwann entschließt man sich dann doch zur kompletten Erneuerung/Austausch und das dauert dann bis es durch alle Instanzen ist und schlussendlich auch alle Teile da sind halt ewig.
    Unser Haus ist 25 Jahre - und wir hatten in den letzten Jahren Heizung, Regenwasseraufbereitungsanlage, Einfahrtstore in die Tiefgarage, Balkongeländer und nun eben Warmwasser.
     
  • Muss das mal kurz aufschreiben. Ich weiss gar nicht recht, ob ich mich ärgere, darüber lache oder einfach nur froh bin das ich es hinter mir habe...

    Ich musste heute Nachmittag von Lörrach in die Schweiz zurück fahren mit dem Auto. Bin ja äusserst selten alleine da unterwegs, da üblicherweise mein Mann fährt. Nun, unser momentanes Leihauto hat kein integriertes Navi. Ich also erst mal nahe Basel über die Grenze und seit gefühlt 20 Jahren wieder mal mit Trams die Strasse geteilt. Offenbar vor lauter aufpassen das Autobahnschild übersehen, dafür ein Hauptstrassenschild entdeckt. Ich also: na gut, Hauptstrasse geht auch, bin ja nicht sooo schlecht in Geografie und Hauptstrassen führen immer wo hin. DENKSTE! Man, bin ich in der Botanik gelandet! Gut, da mittlerweile in CH, das Handynavi vorgeholt und wieder umgedreht. Dann hat das blöde Ding das Netz verloren und im D Netz hab ich die Daten ausgeschaltet weil viiiel zu teuer. Hab ich natürlich erst gemerkt als ich schon an minimum 1 Abzweigung vorbei war! Also nochmal halten und manuelles Netz einstellen. Wieder losgefahren, bis ich plötzlich irgendwo mitten im Quartier wieder auf Deutscher Seite war. Umdrehen ging nicht so wirklich gut und das Navi behauptete ja es sei der schnellste Weg, also weiter.
    Groooossser Fehler! Habe zu spät gemerkt das mein blödes Navi mich in Rheinfelden über die Grenze schicken will! Die war nämlich seit Mittag geschlossen! Jeden 🤬-Mini-Stau kennt das Teil, aber von einer geschlossenen Grenze weiss es nix!! Umdrehen hätte auch nix geholfen, da die ja die Autos seit 3 od. 4h von der Autobahn Richtung Basel lotsten. Also weiterfahren. Dummerweise waren da aber ja auch viiiele Autos, die zum nächsten Grenzübergang wollten. Das Ende vom Lied: ich hab über 3h gebraucht für einen Weg, der normalerweise etwa ¾h dauern würde, denn als wäre das noch nicht genug, war beim nächsten Grenzübergang noch eine Baustellenampel im 3Phasenlauf installiert.🤦‍♀️

    So dermassen blöd rein gekommen bin ich echt noch nie, zeitweise ging es so lausig vorwärts das ich schon befürchtet hatte, ich müsse in D übernachten weil diese Grenze auch zu sei🤣. Von der Grenze bis nach Hause hatte ich dann noch etwas mehr als ½h, die restlichen knapp2½ hatte ich zwischen Basel und Bad Säckingen liegen gelassen😱 aber uch war definitiv nicht alleine damit.....
     
  • Ich sende mal ein grosses Paket Gute Besserung an alle📦🍀🍵🫖

    Ich wünsche mir momentan 1 stinklangweilige Woche, wo mal einfach alles so abläuft wie es geplant war, ohne überraschende Arzttermine, Chauffeurdienste, defekte Autos und was weiss ich was uns die letzten Wochen immer wieder einen Strich durch die Rechnung machte. Man kann kaum ein Tag so abwickeln wie er am Vorabend noch gedacht war🙄. Ist ja an sich kein Drama, aber mit der Zeit echt anstrengend.😤
     
    ... darüber, dass ich meinen doofen Husten nicht wirklich loswerde.
    Willkommen im Club... wir haben uns im Spätsommer auch eine heftige Bronchitis eingefangen und ich bin die einzige aus der Familie, bei der sie wieder vollständig weggegangen ist 🙈
    Keine Ahnung warum diese Infekte neuerdings so lange dauern, aber ich höre hier aus dem Umfeld vor Ort von allen das Gleiche...
     
    Ich habe gerade in der Apotheke gelernt, dass eine Abheilphase beim Husten bis zu 6 Wochen dauern kann..... :verrueckt:
    Ja, was auch sein kann: Dass man "Husten vom Husten" hat. Einfach weil der ganze "Hustapparat" vom vielen Husten gereizt ist und dadurch wiederrum Husten generiert. Ein Teufelskreis. 1 Woche Hustenstiller hat das Problem mit dem Husten gelöst. Aber das sollte ein Arzt entscheiden. Der muss entscheiden, ob der Husten als "unproduktiv" oder "produktiv" gilt.
     
  • Zurück
    Oben Unten