Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2023

Hallo an Alle!
Ich bin neu hier und habe eine Frage an Gemüsepflanzen-Erfahrene:
In meinem Garten hat sich eine Kürbispflanze selbst gesät! (Ich glaube, dass es eine Kürbispflanze ist)
Ich habe sie wachsen lassen und nun bildet die kugelförmige Früchte aus!
Kann mir irgendjemand sagen, was es für eine Sorte ist, und ob man sie essen kann?
Lg, Annika
 

Anhänge

  • 4A21763C-EF35-4CC9-94DF-A0BD9DE15D25.jpeg
    4A21763C-EF35-4CC9-94DF-A0BD9DE15D25.jpeg
    630,2 KB · Aufrufe: 81
  • 461E28B6-3567-40F6-BEA0-B4433064A201.jpeg
    461E28B6-3567-40F6-BEA0-B4433064A201.jpeg
    505,2 KB · Aufrufe: 75
  • FE21B742-944E-4F19-90B6-A9CCEC2F9981.jpeg
    FE21B742-944E-4F19-90B6-A9CCEC2F9981.jpeg
    379,9 KB · Aufrufe: 76
  • 5611E68D-E6BF-4AEA-97D7-4A3A21388E26.jpeg
    5611E68D-E6BF-4AEA-97D7-4A3A21388E26.jpeg
    313,2 KB · Aufrufe: 75
  • Aktuell kann man noch gar nichts sagen, warte noch mal 3-4 Wochen ab - bis sie ihre endgültige Größe / Form haben bzw. sich auch langsam zum Färben beginnen.
     
  • Meine zwei Kürbis-Pflanzen wollen irgendwie nicht so recht in Gang kommen. Habe die Sorte Fiktor. Hatte sie jemand schon? Sie sehen beide sehr hell aus und die Blätter sind klein. Ich habe jetzt die erste weibliche Blüte gefunden.

    Die Zucchini sehen gut aus. Sie haben den anfänglichen Pilz gut überlebt und sind prächtige Pflanzen geworden. Ob es am Schachtelhalm, an EM oder am Zufall lag, lässt sich nicht mehr klären.
     
  • Okay, dann geht es anderen auch teilweise so. Wenn wir spazieren gehen und ich in andere Gärten schiele, dann haben sie so schöne Kürbispflanzen. Frage mich, was ich falsch mache.
     
  • Hier sieht es jetzt sehr nach Zucchini aus..?! :fragend:
    Michi/@Sunfreak @aurinko, was meint ihr..?
    20230802_200554.jpg 20230802_200632.jpg

    Mal angenommen, man würde vorsichtig kosten und das Gewächs wäre nicht bitter - wäre es dann ungiftig? Oder kann so etwas auch giftig sein wenn es nicht bitter ist..?
     
  • Hier sieht es jetzt sehr nach Zucchini aus..?! :fragend:
    Michi/@Sunfreak @aurinko, was meint ihr..?

    Mal angenommen, man würde vorsichtig kosten und das Gewächs wäre nicht bitter - wäre es dann ungiftig? Oder kann so etwas auch giftig sein wenn es nicht bitter ist..?
    Ich wurde zwar nicht direkt angesprochen, aber so rein vom Angucken, hätte ich auch auf Runde Zucchini getippt.

    Und da kenne ich nur die Regel: Bitter = giftig, sonst essbar
     
    Vielen Dank, @Knuffel. :paar:
    Ich frage mich nur ernsthaft wo hier Zucchini-Kerne herkommen sollten... wir hatten bisher tatsächlich noch keine in diesem Garten... oder doch - vor zwei Jahren. Aber wo sollen da Jetzt keimfähige Kerne herkommen? Noch dazu am ganz anderen Ende des Gartens..?

    Hat es bei euch eigentlich mit Wacken geklappt..? Seid ihr noch rein gekommen?
     
    Hier sieht es jetzt sehr nach Zucchini aus..?! :fragend:
    Michi/@Sunfreak @aurinko, was meint ihr..?
    Anhang anzeigen 749168 Anhang anzeigen 749169

    Mal angenommen, man würde vorsichtig kosten und das Gewächs wäre nicht bitter - wäre es dann ungiftig? Oder kann so etwas auch giftig sein wenn es nicht bitter ist..?

    Also ich glaube nicht dass es ein runder Zucchini ist - der würde nämlich keine solchen langen Ranken bilden, sondern wächst wie ein normaler Zucchini.
    Was es aber sein könnte, wäre der Kürbis "Rondini" - allerdings mit dem wirst nicht sonderlich viel Freude haben, der ist steinhart und kann in rohem Zustand absolut nicht verarbeitet werden.

    Ich habe keine Kürbisse angebaut. Die Samen sind im Kompostkorb gekeimt und ich habe die Pflanzen einfach wachsen lassen.

    Trotzdem ist es kein Butternut - es können auch Vögel die Samen verschleppt haben.
     
    Was es aber sein könnte, wäre der Kürbis "Rondini" - allerdings mit dem wirst nicht sonderlich viel Freude haben, der ist steinhart und kann in rohem Zustand absolut nicht verarbeitet werden.
    Oh, Danke @aurinko!! 👍
    Was kann man dann mit dem machen? Ist er denn irgendwie trotzdem kochbar/essbar?

    Nur nochmal nachgefragt ob das was Knuffel für Zucchini schrieb auch für Kürbisse gilt... wenn sie absolut nicht bitter sind, sind sie dann wirklich ungiftig?
    Oder könnte der Kürbis trotzdem giftig sein, @aurinko?
     
    Oh, Danke @aurinko!! 👍
    Was kann man dann mit dem machen? Ist er denn irgendwie trotzdem kochbar/essbar?

    Nur nochmal nachgefragt ob das was Knuffel für Zucchini schrieb auch für Kürbisse gilt... wenn sie absolut nicht bitter sind, sind sie dann wirklich ungiftig?
    Oder könnte der Kürbis trotzdem giftig sein, @aurinko?

    Als meine Eltern vor 2 Jahren so ein Überraschungsei im Garten hatten, wurde ihnen von der Arche Noah sowie einem lokalen Gärtner geraten vorsichtig zu kosten und wenn er nicht bitter ist, dann wäre er genießbar.

    Rondini isst man so, dass man sie als ganzes in kochendes Wasser wirft (nicht vergessen, die Schale anzustechen sonst gibt es Sauerrei) und wenn er weich ist, oben den Deckel abschneiden, Butter und Salz drauf und auslöffeln.


    Mir hat es aber nicht sonderlich geschmeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten