Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2023

Die Zucchini ist echt cool:
Eine verbesserte Costata Romanesco (F1)
IMG_7167.jpeg
 
  • Ich bitte um ein Foto, falls du in den Dschungel kommst. Meine verzwurbelt sich in alle Richtungen...ich komme kaum an die untersten Früchte ran
    Von wem ist der Samen?
     
  • Ich bitte um ein Foto, falls du in den Dschungel kommst. Meine verzwurbelt sich in alle Richtungen...ich komme kaum an die untersten Früchte ran
    Von wem ist der Samen?
    Habe ich bei Bobbyseeds gekauft. Muss nochmal nach dem genauen Namen
    schauen. Fürs Foto muss ich erst die ganzen Paprikakübel umstellen. 🤔
    Die Orginal Costata Romanesco habe ich auch. Die liebe ich seit Jahren. Aber die wuchert doch sehr.
    Welche Sorte hast Du?
     
    @aurinko mein vielleicht-Rondini-Kürbis wächst... kannst du mir sagen woran ich erkenne wann der reif sein könnte?
    20230808_214411.jpg

    Und noch ein Problem... :unsure:
    Normalerweise würde man ja in rohem Zustand kosten ob so ein Kürbis bitter ist, oder?
    Wenn der so hart ist wie du sagst, wird das wahrscheinlich nicht gehen?
    Aber das ganze Teil erstmal kochen und dann feststellen, dass er ungenießbar ist... hm... :traurig:
     
  • Aber ist Rondini nicht auch ein Busch-Kürbis wie Zucchini? :unsure:

    Würde rankenderweise eher an Kürbis denken. Hat die Pflanze denn Ranken?

    Aber das ganze Teil erstmal kochen und dann feststellen, dass er ungenießbar ist... hm... :traurig:
    Das wär schade um das Essen. Gibts eigentlich was härteres als Hokkaido? Wenn nicht, den ess ich auch roh für Testzwecke. Das geht. Man braucht aber gute Beisserchen und irgendwann tut einem der Kiefer weh von dem harten Zeugs.

    Ansonsten, vll. auch ne Idee: Ein Stückchen klein raspeln oder ein Stückchen ganz fein schneiden zum Testen.

    Vll. täte dran lecken auch schon reichen, weis ich aber nicht. Probier ich aber mal, wenn ich das nächste Mal n Zierkürbis in der Küche hab.
     
    Aber ist Rondini nicht auch ein Busch-Kürbis wie Zucchini? :unsure:

    Würde rankenderweise eher an Kürbis denken. Hat die Pflanze denn Ranken?
    Ja, Aurinko meinte es wäre ein Rondini-Kürbis. Ranken macht er. Sehr lange. Eine Zucchini ist es denke ich nicht, auch wenn es so aussieht, denke dass Aurinko da Recht hat.
    Sie meinte aber auch, dass er roh absolut nicht zu bearbeiten wäre, leider steht das auch überall. :confused:
    Man kann ihn wohl nur vorm Kochen mit Stricknadeln anpieksen.
     
    Habe ich bei Bobbyseeds gekauft. Muss nochmal nach dem genauen Namen
    schauen. Fürs Foto muss ich erst die ganzen Paprikakübel umstellen. 🤔
    Die Orginal Costata Romanesco habe ich auch. Die liebe ich seit Jahren. Aber die wuchert doch sehr.
    Welche Sorte hast Du?
    Ich schaue morgen im Garten nach, da liegen alle Samenpäckchen
     
  • Ja, Aurinko meinte es wäre ein Rondini-Kürbis. Ranken macht er. Sehr lange. Eine Zucchini ist es denke ich nicht, auch wenn es so aussieht, denke dass Aurinko da Recht hat.
    Sie meinte aber auch, dass er roh absolut nicht zu bearbeiten wäre, leider steht das auch überall. :confused:
    Man kann ihn wohl nur vorm Kochen mit Stricknadeln anpieksen.
    Und was ist mit Backen und das Püree verwenden?
     
  • Hast du einen Melonenkugler oder einen Apfelausstecher?
    Damit einfach nal ein Stück "abbaggern"
    Bitter ist ein Geschmack, den man über die Zunge wahrnimmt.
    Im Internet findet man bei der Suche nach Geschmackszonen sowas
    Screenshot_20230808_224028_Chrome.jpg
    Bitter sollte auch und gerade roh sofort erkennbar sein
     
    Hast du einen Melonenkugler oder einen Apfelausstecher?
    Damit einfach nal ein Stück "abbaggern"
    Bitter ist ein Geschmack, den man über die Zunge wahrnimmt.
    Im Internet findet man bei der Suche nach Geschmackszonen sowas
    Anhang anzeigen 749734
    Bitter sollte auch und gerade roh sofort erkennbar sein
    Komisch, mir reicht eigentlich die Zungenspitze zum Test von Bitter. Da muss es auch Rezeptoren geben, soweit ich weiß. Studium ist schon paar Tage her…
     
    Ich bin gespannt ob da irgendwie was abzuhobeln ist, danke für den Tipp, @Knuffel! 👍
    Ja stimmt, bitter schmeckt man sofort, wir sind da auch sehr empfindlich darauf... ich meine auch, dass bei mir die Zungenspitze bisher immer reichte. Aber vielleicht ist es einfach auch nicht bei jedem Menschen exakt gleich?
    Gerade Geschmack und Geruch wird so unterschiedlich wahrgenommen... das erlebe ich immer wieder.
     
    Die Bilder zeigen, wo das Maximum an Geschmacksrezeptoren für die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen sitzen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man trotzdem auch immer ein paar Sensoren hat, die außerhalb dieser Hauptbereiche liegen.

    Es ist ja auch sinnvoll, dass man bitter nicht erst schmeckt, wenn man die Speise schon fast schluckt, wo doch gerade "bitter" ein häufiges Indiz für Gifte ist.
     
    @Taxus Baccata Muss ich mal gucken. Mein Bruder hat ne Rondini im Garten. Werd ich mal gucken, wie die Pflanze so wächst und wie der sich in der Küche macht.
    Michi, das würde mich sehr interessieren!
    Ich meine, ich weiß es gibt eine Zucchini die optisch sehr ähnlich aussieht, aber die wächst nicht an Ranken sondern da setzen die Früchte schon (wie bei Zucchini üblich) in der Mitte an - hier wachsen die Früchte an meterlangen Ranken, deswegen denke ich, dass es dieser Kürbis sein muss von dem Aurinko sprach.
     
    Also im Selbstversuch mit Chinin würde ich meinen, im Bereich in Richtung Zungenspitze bitter wahrzunehmen. Aber Schwerpunkt scheint eindeutig da zu sein, wie in der Grafik angegeben.
     
  • Zurück
    Oben Unten