tina1
0
Hallo Bia,
das "dö" ist die schottische Aussprache.
LG tina1, die in der DDR 10 Jahre Englisch gelernt hat
das "dö" ist die schottische Aussprache.
LG tina1, die in der DDR 10 Jahre Englisch gelernt hat
Mein Mann und ich haben im Moment auch so unsere Reibereien.
Er in der DDR groß geworden und kein Englisch gelernt. Ich im Westen mit Englisch aufgewachsen.
Mein Vater hat immer sehr viel Wert darauf gelegt, das ich die englische Sprache auch richtig ausspreche z.B. das "The"....
So, nun hat unsere Tochter ab diesem Schuljahr (3 Klasse) Englisch und mein Mann möchte mit ihr die Hausaufgaben machen (auch Englisch).
Jetzt kam Töchterchen mit dem Wort "the" an und ich habe es ihr so gesagt, wie es ausgesprochen wird.
Mein Mann sich vor Lachen in die Ecke geschmissen und meinte ich würde geschwollen reden
Ich habe ihm versucht zu erklären das man das "th" nun mal so auspricht.
Er im Net nach einer Seite gesucht, wo man die Ausprache auch hören kann und was soll ich sagen, da waren doch glatt 2 Versionen...einmal das "the" wie ich es gelernt habe und einmal als "dö" ausgesprochen ... nun bin ich total irritiert.
Ich möchte das meine Tochter richtiges Englisch lernt und nicht alles ausspricht wie "gewollt aber nicht gekonnt !"
Also meine Frage an die Englischexperten: Wie wird das "The" nun richtig ausgesprochen ? Weil bei dem "dö" muß ich lachen.....
Bia, die jetzt leider nicht den Link zu der Seite hat und Männe ist nicht da...
Na .. th
Ich muss immer beim ... ok .. lachen .. alle oder viele sagen doch
immer ... oke .... anstatt.. okai ...
LG Feli
Ich muss immer beim ... ok .. lachen .. alle oder viele sagen doch
immer ... oke .... anstatt.. okai ...
Hi Feli!
Da musste ich lachen, denn mir wird häufig der Vorwurf gemacht, ich würde, Zitat, "ok anders aussprechen als alle anderen".
Die anderen sind die oke-Leute ...
Bye
-John
PS: Die Aussprache "o-<kurze Pause>-kai" ist grad bei den Kumpels sehr angesagt. Des sind aber auch eher so die "Tschekka-vom-Nekka".
Hi Xena!
Ich spreche Hochdeutsch. Wenn es sein muss ...
Daher befinde ich mich hier in der Diaspora, Stichwort, "Wir können alles. Außer Hochdeutsch."
Fand diesen Slogan schon immer idiotisch. Nicht, dass die Eingeborenen Hochdeutsch sprechen können. Nur: Wenn dem so ist, warum können sie dann diesen Slogan in Hochdeutsch formulieren?
Und wenn ich mit den Tschekkas unterwegs bin, ha ja, dann ... ist Schwäbisch angesagt. Und ohh - kai.
Bye
-John
wie kein Pfälzer Slang ???
...allerdings spreche ich eher einen Mischmasch....
reines Hochdeutsch klingt doch so gekünstelt...
Hi Xena!
Versteht hier doch keiner.
Nicht, wenn man den Korken zwischen den Zähnen entfernt.
Bye
-John
nee wenn du hier richtig loslegen würdest.....hihihi neeeeee das versteht keiner...
Ach den Korken entfernen...das hätte mir auch mal jemand früher sagen können...
Hi Xena!
Doch. De Dieder!
Cho ...
Bye
-John
Sehr lustisch...guter alter Pfälzer DIalekt und HUMOR !!!!!!!
Hi Xena!
Versteht hier doch keiner.
Nicht, wenn man den Korken zwischen den Zähnen entfernt.
Bye
-John