Tomatenzöglinge 2023

  • Hm. Ich bin mir da nicht so sicher bzgl Sonnenbrand...

    Die Dolcetto von Kiepenkerl ist lecker. Die hatten wir vorletztes Jahr auch. Laut Kiepenkerl ist sie früh, aber hier war sie nicht so extrem früh. Du könntest ja noch 1-2 Körnchen säen.

    Die Artisan Pink Tiger ist sicher lecker, aber sie ist Mittel von der Reifezeit her. Dafür ist es eigentlich schon zu spät falls ihr nicht im Weinbauklima wohnt (?)
    Nein weinbauklima nicht wir sind in Hessen.

    Aber die Paprika sind ja gewachsen und die Gurken und Melonen auch sie Erde ist eine Gemüseerde von Neudorf und davor hatte ich die selbe Aussaat Erde. Sie sind erst garnicht gewachsen erst nach dem pikiren ging es los pikiert hatte ich sie aber bevor sie die ersten 2 laub Blätter hatten weil sich nichts tat. Das ist mir alles ein Rätsel letztes Jahr hatte ich compo Erde da ging alles ruckzuck. Aber gekeimt sind die Samen aber ca nach 5-7 Tagen
     
    Nein weinbauklima nicht wir sind in Hessen.
    Wo ungefähr in Hessen?
    Aber die Paprika sind ja gewachsen und die Gurken und Melonen auch sie Erde ist eine Gemüseerde von Neudorf und davor hatte ich die selbe Aussaat Erde. Sie sind erst garnicht gewachsen erst nach dem pikiren ging es los pikiert hatte ich sie aber bevor sie die ersten 2 laub Blätter hatten weil sich nichts tat.
    Die Tomaten? Wann hast Du sie pikiert?
    Das ist mir alles ein Rätsel letztes Jahr hatte ich compo Erde da ging alles ruckzuck. Aber gekeimt sind die Samen aber ca nach 5-7 Tagen
    Wan
     
  • Sollte ich vlt etwas Flüssigdünger geben und schauen was passiert. Viel kaputt gehen kann bei den kleinen Patienten glaube nicht mehr.
     
  • Gesäht am 16 März
    Gekeimt am 22 so das alle geschlüpft sind. Pikiert gefühlt erste April Woche

    In Hessen Nähe kassel
     
  • Hm, nach Spinnmilben sieht mir das nicht aus...

    Ja, nachsäen ist jetzt schwierig. Das würde nur mit ultra schnellen Sorten klappen.

    Düngen würde ich jetzt nicht. Ich glaube nicht, dass das etwas verbessern würde.
     
    Irgendwie ist dieses Jahr der Wurm (oder was auch immer) drin. Paprika und Tomaten habe ich ein ... zwei Wochen eher (Mitte März) als letztes Jahr augesät (im Haus ) und ann ins beheizte Anlehngewächshaus (8°) umgesiedelt (Anfang April). Seitdem wachsen sie fast nicht mehr. Nur gaaaanz wenig. Letztes Jahr hatte ich denEindruck, zu spät zu sein, deshalbe jetzt eher ... auch wieder falsch?? na, zumindest gehen sie nicht ein (y)
     
  • Gartentomate, deinen Tomaten scheint es zu kalt zu sein.
    Ich habe am 9.3.gesät, warm gestellt, nach reichlich 2 Wochen schon pikiert. Danach kühl gestellt, bei etwa 15 Grad ans helle Fenster.
    Sie wachsen sehr gut. Sind zwischen 10 und 20 cm groß. Die ersten T. kamen heute schon stundenweise ins Freie.
    Also erhöhe die Temperatur. 8 Grad sind zu wenig.
     
    @Kika06 ich habe leider keine Idee was das sein könnte außer die hier schon erwähnten Spinnmilben. Da passen blasse Flecken gut. Die sind nur verflixt schwer zu entdecken.
    Jetzt noch nachsäen wenn du auch ernten willst wird knapp. 20.04. plus 5-7 Tage zur Keimung. Gehen wir Mal von durchschnittlich 120 Tagen von Keimung bis Ernte aus, bist du 4 Monate weiter bei Ende August.

    @Gartentomate Für Paprika sind 8 Grad auf jeden Fall zu kalt.
     
    Das Schadbild von Spinnmilben sieht ganz anders aus. Das kenne ich leider sehr gut. (Bin sehr froh, die Viecher seinerzeit mit dem Umzug losgeworden zu sein...)
     
    Und da hatten sie noch kaum die zweiten Blätter?

    Ok, nee. Da wird das nichts mit Nachsäen.
    Ja genau . Da waren micro kleine Ansätze zu sehen. Da dachte ich mir das ich sie einfach umtopfe und einzeln setzte und dann bekannt das Wachstum das selbe Spiel hatte ich auch Ende Februar mit den Paprika. Oh man .... dann hoffe ich die kleinen erholen sich hoffentlich.

    Ich werde mal nach kleinen saugern schauen. Dieses Jahr schein wie verhext zu sein o_O

    Ich hoffe bei euch läuft es besser!
     
    Und da hatten sie noch kaum die zweiten Blätter?

    Ok, nee. Da wird das nichts mit Nachsäen.
    Ja genau . Da waren micro kleine Ansätze zu sehen. Da dachte ich mir das ich sie einfach umtopfe und einzeln setzte und dann bekannt das Wachstum das selbe Spiel hatte ich auch Ende Februar mit den Paprika. Oh man .... dann hoffe ich die kleinen erholen sich hoffentlich.

    Ich werde mal nach kleinen saugern schauen. Dieses Jahr schein wie verhext zu sein o_O

    Ich hoffe bei euch läuft es besser!
     
    Naja ich versuche optimistisch zu bleiben 2 pink tiger sind noch am leben aber leider werde ich die verkreuzte sorte die "Überraschung " dann dieses Jahr nicht mehr sehen von denen sind fast alle betroffen aber dann vlt das nächste Jahr :zwinkern:
     
    Dazu der Mongolische Zwerg, der am Anfang ringförmig wuchs, wächst nicht wirklich. Den werde ich nicht setzen.
    Den kannst Du auch gleich vernichten, die Pflanze hat einen genetischen Defekt, man könnte es vielleicht angeborene Orientierungslosigkeit nennen, wenn es stark ausgeprägt ist wachsen sie auch schon mal zurück in die Erde oder schieben Wurzeln an die Oberfläche.


    Hinter der Fensterscheibe kann das nicht passieren.
    Bei meinen Fenstern passiert das ganz schnell, das liegt aber daran dass die Fenster weit über 100 Jahre alt sind... wer also ne alte "Ruine" bewohnt sollte da doch etwas Vorsicht walten lassen.
    Bei neueren Fenstern scheint die Gefahr allerdings wirklich recht gering zu sein.


    Naja ich versuche optimistisch zu bleiben 2 pink tiger sind noch am leben aber leider werde ich die verkreuzte sorte die "Überraschung " dann dieses Jahr nicht mehr sehen von denen sind fast alle betroffen aber dann vlt das nächste Jahr :zwinkern:
    Sooo schnell würde ich sie nicht aufgeben, auch nicht wenn sie im Moment gar keine Blätter mehr hätten...

    Es ist nicht so ganz eindeutig erkennbar, Sonnenbrand kann auch schon mal ähnlich aussehen, aber ich vermute eher ein Nährstoffproblem... eventuell in Kombination mit zu niedriger Temperatur, kalten Füßen oder Zugluft.
    Wie warm stehen sie denn aktuell?

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten