Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Ich hätte auch, wie weiter oben geschrieben, das Substrat im Verdacht...
Nein weinbauklima nicht wir sind in Hessen.Hm. Ich bin mir da nicht so sicher bzgl Sonnenbrand...
Die Dolcetto von Kiepenkerl ist lecker. Die hatten wir vorletztes Jahr auch. Laut Kiepenkerl ist sie früh, aber hier war sie nicht so extrem früh. Du könntest ja noch 1-2 Körnchen säen.
Die Artisan Pink Tiger ist sicher lecker, aber sie ist Mittel von der Reifezeit her. Dafür ist es eigentlich schon zu spät falls ihr nicht im Weinbauklima wohnt (?)
Wo ungefähr in Hessen?Nein weinbauklima nicht wir sind in Hessen.
Die Tomaten? Wann hast Du sie pikiert?Aber die Paprika sind ja gewachsen und die Gurken und Melonen auch sie Erde ist eine Gemüseerde von Neudorf und davor hatte ich die selbe Aussaat Erde. Sie sind erst garnicht gewachsen erst nach dem pikiren ging es los pikiert hatte ich sie aber bevor sie die ersten 2 laub Blätter hatten weil sich nichts tat.
WanDas ist mir alles ein Rätsel letztes Jahr hatte ich compo Erde da ging alles ruckzuck. Aber gekeimt sind die Samen aber ca nach 5-7 Tagen
Und da hatten sie noch kaum die zweiten Blätter?Gesäht am 16 März
Gekeimt am 22 so das alle geschlüpft sind. Pikiert gefühlt erste April Woche
Ok, nee. Da wird das nichts mit Nachsäen.In Hessen Nähe kassel
Ja genau . Da waren micro kleine Ansätze zu sehen. Da dachte ich mir das ich sie einfach umtopfe und einzeln setzte und dann bekannt das Wachstum das selbe Spiel hatte ich auch Ende Februar mit den Paprika. Oh man .... dann hoffe ich die kleinen erholen sich hoffentlich.Und da hatten sie noch kaum die zweiten Blätter?
Ok, nee. Da wird das nichts mit Nachsäen.
Ja genau . Da waren micro kleine Ansätze zu sehen. Da dachte ich mir das ich sie einfach umtopfe und einzeln setzte und dann bekannt das Wachstum das selbe Spiel hatte ich auch Ende Februar mit den Paprika. Oh man .... dann hoffe ich die kleinen erholen sich hoffentlich.Und da hatten sie noch kaum die zweiten Blätter?
Ok, nee. Da wird das nichts mit Nachsäen.
Paprika lief sehr gut bei mir. Mit den Tomaten durchwachsen. Aber nicht miserabel.Ich hoffe bei euch läuft es besser!
Nachschauen ist immer gutIch werde mal nach kleinen saugern schauen.
Den kannst Du auch gleich vernichten, die Pflanze hat einen genetischen Defekt, man könnte es vielleicht angeborene Orientierungslosigkeit nennen, wenn es stark ausgeprägt ist wachsen sie auch schon mal zurück in die Erde oder schieben Wurzeln an die Oberfläche.Dazu der Mongolische Zwerg, der am Anfang ringförmig wuchs, wächst nicht wirklich. Den werde ich nicht setzen.
Bei meinen Fenstern passiert das ganz schnell, das liegt aber daran dass die Fenster weit über 100 Jahre alt sind... wer also ne alte "Ruine" bewohnt sollte da doch etwas Vorsicht walten lassen.Hinter der Fensterscheibe kann das nicht passieren.
Sooo schnell würde ich sie nicht aufgeben, auch nicht wenn sie im Moment gar keine Blätter mehr hätten...Naja ich versuche optimistisch zu bleiben 2 pink tiger sind noch am leben aber leider werde ich die verkreuzte sorte die "Überraschung " dann dieses Jahr nicht mehr sehen von denen sind fast alle betroffen aber dann vlt das nächste Jahr![]()