Gartenarbeit im März

Hallo ich wollte mal freundlich stören. Ihr seit ja alle schon fleißig. Bei uns ist es momentan noch sehr nass, und da wir sehr schwere Lehmböden haben bin ich mir jetzt unsicher wann und wie ich sie aufbereiten soll. Weil alles eine riesen Matschfläche ist . 🤔 Es ist warscheinlich besser wenn ich damit noch warte denn ich wollte Kompost unter heben. Danke Falls jemand einen Tipp für mich hat das ist mein 2 Garten Jahr 😅
Du solltest Kompost und auch Sand einarbeiten, damit sich der Lehmboden mit der Zeit lockert. Das dauert ein paar Jahre, ich hatte auch nur Lehmboden, aber jetzt einen wunderbaren humosen lockeren Boden. Kompost jedes Jahr und Sand alle paar Jahre mal wieder. Das funktioniert gut. Viel Erfolg.

lg elis
 
  • Nicht nur Gartenwege, auch Terrassen wurden gereinigt Terrasse HD-Reinigen_01 – Version 2.jpg
     
    Du solltest Kompost und auch Sand einarbeiten, damit sich der Lehmboden mit der Zeit lockert. Das dauert ein paar Jahre, ich hatte auch nur Lehmboden, aber jetzt einen wunderbaren humosen lockeren Boden. Kompost jedes Jahr und Sand alle paar Jahre mal wieder. Das funktioniert gut. Viel Erfolg.

    lg elis
    Das mit dem Sand habe ich ebenfalls gelesen aber da ist ja die Frage welcher und wie viel. Vielen Dank für die Antwort :)
     
  • Das mit dem Sand habe ich ebenfalls gelesen aber da ist ja die Frage welcher und wie viel. Vielen Dank für die Antwort :)
    Ich nehme dafür immer Estrichkies bzw. Estrichsand 01-08 – da sind Steinchen bis 8 mm Größe drinnen
    1/3 Estrichsand würde ich unterfräsen / graben
    Wir sagen da Brechsand dazu, wo kleine Steinchenteile mit drinnen sind.
    Brechsand kommt aus dem Steinbrecher – wird meist im alpnahen Gegenden benutzt, wo Flussand, Flußkies, Rheinkies usw. nicht so reichlich zur Verfügung stehen bzw. teurer (Transport) sind.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    0-8mm nimmt man auch nicht. Der 0 Anteil ist genau das Gegenteil von dem was man möchte.

    Und ehrlich 8mm möchte ich auch nirgends haben.

    Man nimmt Kies 0,2-2mm. Wer wenig braucht, spielsand in Tüten aus dem Baumarkt. Nicht jedes kieswerk hat das.
     
  • Ahh okay mit spielsand kann ich was anfangen :) würde es reichen erst mal wenig drunter zu machen und jeh nach Boden Beschaffenheit dann etwas mehr?
     
    Um was geht es denn genau? Ich denke du bist locker bei einem 25kg Sack auf 1m² für den Anfang... Ein paar Beete, ja... PKW... Ansonsten mal beim Baustoffhandel fragen, ob die was im BigPack haben. Der geht schneller weg als du schauen kannst...
     
    Nur Rosen gedüngt und die austreibenden Kaiserkronen gedüngt und mich dann von der Sturm-/Regenfront für den Rest des Tages ins Haus prügeln lassen und verärgert von hinterm Fenster aus in den Garten gestarrt. :mad:
     
  • Unter anderem sollen dort Melonen Platz finden deshalb wollte ich den Boden auflockern und verbessern.
     
  • Um was geht es denn genau? Ich denke du bist locker bei einem 25kg Sack auf 1m² für den Anfang... Ein paar Beete, ja... PKW... Ansonsten mal beim Baustoffhandel fragen, ob die was im BigPack haben. Der geht schneller weg als du schauen kannst...
    Naja es ist schon eine Fläche dort steht ein Gewächshaus von 2×3m und dann noch mal locker geschätzte Fläche 25m² die bearbeitet werden müssten :)
     
    Dann vergleiche die Angebote. Das sind ja schonmal 800kg. Da lohnt ein bigpack schon…
     
    Mit Lehmboden kennt sich @Elkevogel m. W. gut aus. Ich weiß aber gerade nicht, ob sie regelmäßig reinschaut.
    Nee, bin grad nicht so oft hier.
    Wo/wie könnte ich denn helfen?
    Auf eine PN würde ich zeitnah antworten, bzw. auch hier schreiben.
    Ich bin nicht weg, nur grade nicht so richtig fit und eher unmotiviert, was Garten angeht.
    Und das grottige Wetter aktuell macht es auch nicht besser:rolleyes:
     
    Es ist echt zum Mäusemelken mit dem Wetter. Am Wochenende habe ich gerade in einer trockenen Phase meine ersten Salatpflänzchen, Kohlrabi und Broccoli ins Hochbeet gepflanzt. Laut Wetterbericht muss ich sie wahrscheinlich für heute Nacht einpacken, da Frost bis -2 Grad angesagt ist.

    Die Tomatenpflänzchen sind am Samstag in größere Töpfe pikiert worden.
     
    @Elkevogel Kika06 hatte im Beitrag 138 eine Frage zu Lehmböden gestellt. Lies einfach mal von dort aus, ein paar haben auch geantwortet, vielleicht hast du ja noch Senf zum Dazugeben.

    Und ja: Wetter doof. Definitiv.
     
  • Zurück
    Oben Unten