Tomatenzöglinge 2023

@FrauSchulze ich habe tatsächlich bis auf extrem wenige Ausnahmen von fast allen Sorten, wo ich mehr als ein Körnchen gesät habe, total schöne, kräftige Jungpflanzen. (Also, derselben Sorte.)
Die einzige - und mit Abstand einzige - Ausnahme von zig Sorten ist jetzt die Grape von Tomatofest. Da kommen wirklich viele Krüppelpflänzchen raus. Da müsste man echt mal selektieren.
Aber sonst... zum Glück waren die doppelten und dreifachen hier geplant und ich habe von über 30 Sorten nur jeweils eine Pflanze. Die sind aber wirklich alle schön und kräftig. Diese hübschen Pflänzchen zu entsorgen würde ich nicht übers Herz bringen!
 
  • . Die sind aber wirklich alle schön und kräftig. Diese hübschen Pflänzchen zu entsorgen würde ich nicht übers Herz bringen!
    Das ist genau auch mein Problem. Außerdem müsste ich dann 150 Pflanzen mehr eintopfen.
    Als ich vor zwei Jahren nach der Coronaimpfung angeschlagen war. Hatte ich mich bei der Aussaat vertan und wusste bei über 100 Pflanzen nicht, welchen Namen sie haben. Dazu kam, das ich doppelt gesät habe.
    Ich musste also einen Teil nochmals säen.
    Ich hatte im Endeffekt um die 400 kräftige, gutgewachsene Pflanzen, von denen ich fast keine Stäben musste. Aber die alle zu verteilen und aufzupassen, das ich keine abgebe, die ich selbst brauche. Das hat mich Stunden gekostet!
    Und genau darauf habe ich keine Lust mehr.
     
  • Sehr gut Marmande, da freut sie sich bestimmt :)

    Ich habe heute noch 2 Neuzugänge entdeckt. Eine Nachzüglerin Sweet Cream und eine Medovaya Kaplya.
    Ansonsten sind dank der lieben @Taxus Baccata 3 Samen der Golden Hour in die Erde gewandert. Kann doch nicht angehen, dass die sich so sträubt. Und weils so schön war noch 3 der Submarine Blush. :D
     
  • Bei mir kamen 2 Paprika und 1 Chili nicht aus dem Korn mit den Blättern.
    Bei 5 Tomaten das gleiche.
    Woran kann das liegen?
    In Wasser oder in Erde gesät?


    Ich hab ja schon letztes Jahr gefragt was der Sinn hinter der Methode ist... es macht doch viel mehr Sinn mehrere Samen auszusäen und dann die schnellste und stärkste Jungpflanze zu behalten.
    Ich verwende die 1-Korn-Methode, das bedeutet dass (bei Verwendung von Multitopfplatten) je 1 Korn je Töpfchen gesät wird und nicht, dass je Sorte nur ein Korn gesät wird... außer bei irgendwelchen uralten oder extrem seltenen Samen wo nur noch ein Körnchen aufzutreiben war.
    Bei Sorten die ich bereits kenne weiß ich wie ein kräftiger Sämling aussehen sollte, da erlaube ich mir durchaus lediglich 1 Korn zu säen wenn ich nur eine Pflanze haben möchte, entspricht der Sämling nicht den Anforderungen wird er 3 Tage nach Keimung ausselektiert, mehr Zeit haben sie bei mir nicht und ja, ich kann trotzdem gut schlafen :D

    Gibt es auch rote die so herrlich süß schmecken?
    Mmja da lässt sich bestimmt was finden, ich schau am WE mal was ich so im Bestand habe...


    Meine Nachbarin wurde am Auge operiert und konnte bisher keine Tomaten vorvor säen. Meine Doubletten werden ein wunderbares Zuhause bekommen.
    Prima Idee, so profitieren beide Seiten, das gefällt mir :cool:

    LG Conya
     
    Die würde mich für nächstes Jahr auch sehr interessieren... vermute, wir finden im Herbst bestimmt was zum Tauschen. 🥰 :grinsend:
    Ich werde hier berichten im Laufe des Jahres wie sie sich macht. Die gehört eigentlich zu meinem Freilandprojekt.

    Bisher sieht es allerdings eher traurig aus. Inklusive der Spielzeugtomaten habe ich 64 Sorten hier (Scottsdale Road schon rausgerechnet, die sehen komisch aus) und knappe 100 Pflänzchen. Ich habe Platz für 79 plus 4 die an meine Mama gehen. Also ist derzeit nix mit pro Sorte eine Pflanze weil schlicht nicht genügend Sorten gekeimt sind. Zum Abgeben habe ich derzeit gerade mal 10 Pflanzen. Das ist alles in allem recht mau. Gerade nachdem ich bei der ersten Charge ja ne Keimquote von über 90 % hatte. Bei den anderen beiden Chargen sind nur ungefähr die Hälfte der Körnchen gekeimt. (Die 3. darf auch noch ein bisschen, da ist heute Tag 8)
     
    Das ist schon schade @panthera, kann aber alles noch werden.
    Tubi und ich haben festgestellt, dass das Saatgut von letztem Jahr teilweise nicht gut keimt - nicht alles, aber manche Sorten, teilweise ist älteres sogar flotter. Ich könnte mir nach wie vor vorstellen, dass es an der Witterung vom letzten Jahr lag... die die eine Sorte sicher besser, die andere schlechter vertragen haben dürfte (also auch im Hinblick auf die Keimfähigkeit des Saatguts). Ich drücke mal alle mir zur Verfügung stehenden Daumen, dass bei dir noch möglichst viel keimt!! 👍
     
    Dankeschön @Taxus Baccata :)
    Ich glaube allerdings nicht so richtig, dass das Saatgut aus letztem Jahr das Problem ist. Meine Klapprotts Spitze ist problemlos gekeimt. Die Sorten, die ich von der lieben H mitgebracht und dieses Jahr ausgesät habe, sind bis auf eine Sorte auch soweit da. Nur die Barrys crazy Cherry fehlt noch, die ist allerdings erst bei Tag 8.
    Den Rest habe ich letztes Jahr gekauft und getauscht. Also ist das Saatgut aus 2021 und 2020.
    🤔
     
  • Naja, es ist quasi ein Neuanfang. Und ziemlich unvorbereitet. Da das für mich alles nicht absehbar ist, habe ich versucht mich wenigstens wegen des Urlaubs abzusichern.

    Ich habe gerade alles was bisher nicht gekeimt ist doppelt und dreifach ins Wasser geworfen.
    Die 1-Kornmethode ist K….ke.
    Meine Liebe,
    Ich wurde auf Arbeit vor vielen Jahren auch plötzlich vor eine Veränderung gestellt.
    "Mein" Auslandszahlungsverkehr sollte innerhalb kurzer Frist nach Berlin zentralisiert werden. Gehst mit oder was wird aus Dir?
    Mein Abteilungsleiter bot mir dann als Alternative an ins Dokumentaere Auslandsgeschaeft zu wechseln. Und dafür in Dresden bleiben zu können. Ein Wurf ins eiskalte Wasser.
    Und es ging gut.

    Ich hoffe das Beste für Dich. Und bete auch dafür.

    Ganz liebe Grüße
     
    Bei mir lief alles aus dem Ruder. GG will plötzlich auch "IHRE" (von ihr ausgewählten) Sorten selbst ins Anzuchtsubstrat bringen. Was in 22 Jahren nie von ihr gewünscht war!
    Eine neue Aussaatplanung für die Tomaten musste her.
    Daher kommen meine Tomaten erst heute zur Aussaat.
    Finde ich gut👍 auch wenn es dich jetzt etwas unvorbereitet getroffen hat?
     
  • Zurück
    Oben Unten