Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

Meine Jalapenos.
Erstaunlich wie unterschiedlich schnell die sich entwickeln. Aussaat irgendwann Ende Dezember.
 

Anhänge

  • 20230224_105016.jpg
    20230224_105016.jpg
    471 KB · Aufrufe: 121
  • Erstaunlich wie unterschiedlich schnell die sich entwickeln.
    Ich finde nur erstaunlich dass Du es als erstaunlich betrachtest... :grinsend:
    Jede Pflanze ist ein Individium mit ganz eigenen Fähigkeiten und genetischen Eigenschaften, zumindest wenn sie nicht vegetativ vermehrt wurde, und sie alle haben ihren eigenen Topf, also auch unterschiedliche Bedingungen bezüglich Nährstoffen, Wasser, Wurzelbelüftung usw.
    Da ist es doch ganz normal dass sie sich unterschiedlich entwickeln, wobei Pflanzen welche aktuell etwas "zurückgeblieben" wirken später keinesfalls als Mickerling enden oder hinsichtlich Ertrag enttäuschen müssen.

    LG Conya
     
  • Ich werde morgen oder Sonntag mal pikieren. Die meisten Pflänzchen entwickeln sich sehr gut, aber ein Pimento padron Baby mickert doch sehr. Ich weiß nicht, ob das noch etwas wird. .
     
  • Ich hab hier auch so ein überlebenswilliges Chilipflänzchen. War die erste, die gekeimt ist. Im Vergleich mal die andere. Ist ein beachtlicher Unterschied.
     

    Anhänge

    • EF2CE35C-0B32-4CF1-A73E-88AA4A6CD6D0.jpeg
      EF2CE35C-0B32-4CF1-A73E-88AA4A6CD6D0.jpeg
      445,8 KB · Aufrufe: 94
    • EF1B1D1B-A290-4A8A-B2A2-DA82FEA0AB1E.jpeg
      EF1B1D1B-A290-4A8A-B2A2-DA82FEA0AB1E.jpeg
      544,6 KB · Aufrufe: 82
    Zuletzt bearbeitet:
    Sodele,
    Vorgestellt habe ich mich, nun gehts Rund mit den Anfänger Fragen.
    Bis jetzt hatte ich immer Chili Setzlinge gekauft. Diese sind, im Blumenkasten gelandet, die Ausbeute aus 2 kl. Bäumchen war nicht schlecht. Ca. 40 Stück die ich dann Luftgetrocknet habe. Daraus habe ich einige Kerne gesammelt und versuche diese jetzt vorzuziehen. Obs klappt🤔. Nä. Wochenende soll das Projekt, Hochbeetgewächshaus starten. Sprich, Standplatz vorbereiten und aufbauen. Vorziehen möchte ich, Salat und Buschtomaten, sowie ein Stamm Vespergurken. Habt ihr einen Tipp, welche Sorten🤔
    Bin euch Dankbar.
    Jetzt erstmal Brotteig kneten........
     
    Sodele,
    Vorgestellt habe ich mich, nun gehts Rund mit den Anfänger Fragen.
    Bis jetzt hatte ich immer Chili Setzlinge gekauft. Diese sind, im Blumenkasten gelandet, die Ausbeute aus 2 kl. Bäumchen war nicht schlecht. Ca. 40 Stück die ich dann Luftgetrocknet habe. Daraus habe ich einige Kerne gesammelt und versuche diese jetzt vorzuziehen. Obs klappt🤔. Nä. Wochenende soll das Projekt, Hochbeetgewächshaus starten. Sprich, Standplatz vorbereiten und aufbauen. Vorziehen möchte ich, Salat und Buschtomaten, sowie ein Stamm Vespergurken. Habt ihr einen Tipp, welche Sorten🤔
    Bin euch Dankbar.
    Jetzt erstmal Brotteig kneten........
    Chilis solltest Du schnellstes Indoor vorziehen. Wegen der Gurken und Tomaten frage mal in den entsprechenden Threads.
     
  • @volker.heymanns Wenn die Chilis richtig reif waren und du die Kerne jetzt schön warm aufstellst und nicht austrocknen lässt, werden sie sicherlich keimen. Wenn du allerdings verschiedene Sorten hattest, ist die Chance groß, dass sie sich verkreuzt haben, du also nicht unbedingt das herausbekommst, was du vorher hattest. Das kann aber natürlich trotzdem spannend sein und gut schmecken, sollte dich also nicht von dem Experiment abhalten. Allerdings bist du für Chilis jetzt echt schon spät dran. Du wirst jetzt auf jeden Fall auch noch Pflanzen bekommen, die auch blühen und Früchte bekommen, aber wie viele davon dann auch noch reif werden, das ist halt die Frage. Je nach Chili-Sorte brauchen die teils ewig. Aber probiere es einfach aus: Freude wird's sicherlich machen und im nächsten Jahr hast du dann deutlich mehr Erfahrungen.

    Was deine anderen Fragen anbelangt, so schau mal unter Forum => Pflanzen => Obst- und Gemüsegarten. Da haben wir für alle möglichen Gemüsesorten "Jahresplauderthreads", so wie hier den Chili-und Paprika-Thread. Für die Tomaten gibt's noch einen eigenen Unterbereich, ebenfalls mit Dauerplapperthread. Und wenn etwas mit deinem Gemüse dort nicht rein passt, kannst du einen eigenen Fragethread aufmachen.
     
  • WAS bitte hat mir Sativa Rheinau da als "Paprika Lou" verkauft..? :unsure:
    Paprika sind das nicht.
    Die Samen sahen aber schon unauffällig aus. - Mir ist auf den ersten Blick nicht aufgefallen dass es keine Paprika waren.
    Um was könnte es sich da handeln..? :fragend:
    20230301_153054.jpg
     
    Ja das ist wirklich verdammt komisch.
    Gurken- Melonen etc. Saatgut kenne ich ganz gut, das hätte mir wirklich sofort auffallen müssen. :fragend:
    Oder es war noch was anderes in der Erde - und die Paprika sind gar nicht gekeimt..?!
    Kommt mir grad so. Ist vielleicht wahrscheinlicher... ich werde das Saatgut nochmal inspizieren gehen. Aber das war echt "unauffällig". Sah wie normale Paprikasamen aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten